MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt zeigt sich am Nachmittag von seiner volatilen Seite. Bitcoin und andere führende Digitalwährungen verzeichnen deutliche Kursverluste, was Investoren und Analysten gleichermaßen beschäftigt.

Der Kryptomarkt erlebt derzeit eine Phase der Unsicherheit, die sich in den fallenden Kursen der führenden Digitalwährungen widerspiegelt. Bitcoin, die bekannteste Kryptowährung, verzeichnete am Nachmittag einen Rückgang von 3,46 Prozent und notierte bei 83.165,57 US-Dollar. Noch am Vortag lag der Kurs bei 86.143,05 US-Dollar. Diese Entwicklung zeigt, wie volatil der Markt für Kryptowährungen sein kann und wie schnell sich die Stimmung der Investoren ändern kann.
Auch Bitcoin Cash musste Verluste hinnehmen. Der Kurs fiel um 4,93 Prozent auf 366,61 US-Dollar, nachdem er am Vortag noch bei 385,62 US-Dollar lag. Ethereum, eine weitere bedeutende Kryptowährung, verlor 4,89 Prozent und notierte bei 2.091,94 US-Dollar. Diese Abwärtsbewegungen sind Teil eines breiteren Trends, der den gesamten Kryptomarkt erfasst hat.
Litecoin und Ripple sind ebenfalls von den Kursverlusten betroffen. Litecoin fiel um 1,83 Prozent auf 100,43 US-Dollar, während Ripple einen Rückgang von 6,62 Prozent auf 2,170 US-Dollar verzeichnete. Diese Entwicklungen werfen Fragen über die Stabilität und die zukünftige Entwicklung des Kryptomarktes auf.
Cardano und Monero zeigen ebenfalls negative Tendenzen. Cardano fiel um 6,37 Prozent auf 0,7532 US-Dollar, während Monero um 1,26 Prozent auf 217,73 US-Dollar nachgab. Diese Kursverluste sind ein Indikator für die Unsicherheiten, die derzeit den Markt prägen.
Ein besonders starker Rückgang ist bei IOTA zu beobachten, das um 7,81 Prozent auf 0,1811 US-Dollar fiel. Auch Verge und Stellar verzeichnen deutliche Verluste. Verge fiel um 8,85 Prozent auf 0,0048 US-Dollar, während Stellar um 3,14 Prozent auf 0,2672 US-Dollar nachgab.
Der NEM-Kurs zeigt sich stabiler, mit einem leichten Rückgang auf 0,0197 US-Dollar. Dash und NEO hingegen verzeichnen deutliche Verluste. Dash fiel um 6,21 Prozent auf 22,58 US-Dollar, während NEO um 5,92 Prozent auf 8,223 US-Dollar nachgab.
Diese Entwicklungen werfen Fragen über die zukünftige Stabilität und das Vertrauen in den Kryptomarkt auf. Analysten und Investoren beobachten die Situation genau, um mögliche Trends und Wendepunkte zu identifizieren. Die Volatilität des Marktes bleibt eine Herausforderung für alle Beteiligten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Platform AI Developer (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

Integration AI Developer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kryptowährungen im Abwärtstrend: Bitcoin & Co. verlieren an Wert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptowährungen im Abwärtstrend: Bitcoin & Co. verlieren an Wert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kryptowährungen im Abwärtstrend: Bitcoin & Co. verlieren an Wert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!