FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Börse plant, ab 2025 institutionellen Kunden eine umfassende Krypto-Verwahrung anzubieten. Diese Initiative spiegelt die wachsende Nachfrage nach regulierten digitalen Vermögenswerten wider und markiert einen bedeutenden Schritt in der europäischen Krypto-Landschaft.

Die Deutsche Börse, ein führendes deutsches Börsenunternehmen, hat angekündigt, dass ihre Tochtergesellschaft Clearstream ab 2025 institutionellen Kunden Dienstleistungen zur Verwahrung und Abwicklung von Kryptowährungen anbieten wird. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der die Nachfrage nach regulierten digitalen Vermögenswerten in Europa stetig zunimmt. Clearstream wird diese Dienstleistungen über die schweizerische Tochtergesellschaft Crypto Finance AG bereitstellen, an der die Deutsche Börse seit 2021 eine Mehrheitsbeteiligung hält. Die geplanten Dienstleistungen umfassen die Verwahrung von Bitcoin und Ether und sollen im April 2025 starten. Neben der Verwahrung plant Clearstream, auch andere Kryptowährungen sowie Dienstleistungen wie Staking, Lending und Brokerage anzubieten. Diese umfassende Plattform soll als One-Stop-Shop für institutionelle Investoren dienen. Die Einführung dieser Dienstleistungen erfolgt im Kontext der neuen europäischen Regulierung für Krypto-Assets, bekannt als Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCA), die Ende 2024 vollständig in Kraft tritt. MiCA zielt darauf ab, die Schwachstellen im Krypto-Markt zu identifizieren und zu regulieren, was zu einer verstärkten Kontrolle von Einzelinvestoren führen könnte. Während MiCA als positiver Schritt für die globale Krypto-Regulierung angesehen wird, gibt es Bedenken hinsichtlich einer möglichen Überregulierung, die kleinere Krypto-Unternehmen aus Europa vertreiben könnte. Experten befürchten, dass die strengen Anforderungen von MiCA zu einer Konsolidierung unter den Krypto-Unternehmen führen könnten, wobei einige möglicherweise in Regionen mit lockereren Vorschriften abwandern. Die Deutsche Börse ist nicht das einzige Unternehmen, das von der neuen Regulierung profitiert. Boerse Stuttgart Digital Custody erhielt als erstes deutsches Unternehmen eine vollständige Lizenz unter MiCA, was ihre Position als regulierter Infrastrukturanbieter stärkt. Diese Entwicklungen zeigen, dass der europäische Markt für digitale Vermögenswerte reift und sich zunehmend auf institutionelle Investoren ausrichtet. Die Deutsche Börse positioniert sich strategisch, um von diesem Trend zu profitieren und gleichzeitig die Sicherheit und Zuverlässigkeit ihrer Dienstleistungen zu gewährleisten. Die Einführung der Krypto-Verwahrung durch die Deutsche Börse könnte auch andere europäische Finanzinstitute dazu ermutigen, ähnliche Angebote zu entwickeln, was den Wettbewerb in diesem aufstrebenden Marktsegment weiter anheizen dürfte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Börse plant institutionelle Krypto-Verwahrung ab 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Börse plant institutionelle Krypto-Verwahrung ab 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Börse plant institutionelle Krypto-Verwahrung ab 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!