FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der jüngsten Kontroversen um das Schmerzmittel Tylenol und dessen angeblichen Zusammenhang mit einem erhöhten Autismusrisiko während der Schwangerschaft, verzeichnet die Kenvue-Aktie einen bemerkenswerten Anstieg. Experten betonen, dass es keine wissenschaftlichen Beweise für diese Behauptungen gibt, während die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA plant, die Etiketten von Tylenol zu aktualisieren.

Die Kenvue-Aktie hat sich in den letzten Tagen bemerkenswert erholt, trotz der jüngsten Kontroversen um das Schmerzmittel Tylenol. Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hatte in einer Pressekonferenz im Weißen Haus eine Verbindung zwischen der Einnahme von Tylenol während der Schwangerschaft und einem erhöhten Risiko für Autismus bei Kindern angedeutet. Diese Aussagen führten zunächst zu einem Rekordtief der Aktie, doch die Papiere erholten sich schnell und verzeichneten einen Anstieg von 6% auf dem europäischen Markt.
Analysten von Citi sehen in der aktuellen Situation Erholungspotenzial für die Kenvue-Aktie. Sie führen dies auf das Fehlen neuer wissenschaftlicher Beweise zurück, die Trumps Behauptungen stützen könnten. Dennoch warnen sie vor möglichen negativen Auswirkungen auf den Konsum von Tylenol, da die kritische Berichterstattung das Vertrauen der Verbraucher beeinträchtigen könnte.
Die medizinische Gemeinschaft bleibt geschlossen in ihrer Einschätzung, dass es keinen wissenschaftlich belegten Zusammenhang zwischen Acetaminophen, dem Wirkstoff in Tylenol, und Autismus gibt. Kenvue selbst warnt davor, dass solche unbegründeten Behauptungen die Gesundheit schwangerer Frauen gefährden könnten, da sie möglicherweise von der Einnahme notwendiger Medikamente absehen.
In der Zwischenzeit plant die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA, die Etiketten von Tylenol und seinen Generika zu aktualisieren. Diese sollen darauf hinweisen, dass es Hinweise auf eine mögliche Verbindung zwischen der Einnahme von Acetaminophen während der Schwangerschaft und neurologischen Störungen wie Autismus und ADHS gibt. Allerdings wurde betont, dass bisher keine Kausalität nachgewiesen wurde.
Ungeachtet dieser Entwicklungen bleibt die Kenvue-Aktie auf Jahressicht um 22,6% im Minus. Dies zeigt, dass trotz kurzfristiger Erholungen die langfristigen Herausforderungen für das Unternehmen bestehen bleiben. Die Unsicherheiten im Markt, gepaart mit der kritischen Berichterstattung, könnten weiterhin Druck auf den Aktienkurs ausüben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Integration AI Developer (m/w/d)

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kenvue trotzt Kontroversen: Aktienkurs steigt trotz Tylenol-Debatte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kenvue trotzt Kontroversen: Aktienkurs steigt trotz Tylenol-Debatte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kenvue trotzt Kontroversen: Aktienkurs steigt trotz Tylenol-Debatte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!