herausforderungen-umstellung-triwest-militaerfamilien

Herausforderungen bei der Umstellung auf TriWest: Militärfamilien fordern Antworten

SAN ANTONIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Umstellung der Gesundheitsversorgung von Humana auf TriWest hat bei Militärfamilien in San Antonio zu erheblichen Problemen geführt. Seit Januar häufen sich die Beschwerden über die neue Verwaltung der Gesundheitsleistungen. Die Umstellung der Gesundheitsversorgung von Humana auf TriWest hat bei Militärfamilien in San Antonio zu erheblichen Problemen geführt. […]

ai-autism-social-interaction-tools

KI-Tools erleichtern Autisten den Umgang mit sozialen Situationen

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Menschen mit Autismus stehen oft vor der Herausforderung, unausgesprochene soziale Regeln zu verstehen. Doch innovative KI-Tools bieten nun Unterstützung, indem sie helfen, soziale Situationen besser zu interpretieren. Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Unterstützung von Menschen mit Autismus gewinnt zunehmend an Bedeutung. Ein Beispiel hierfür ist Theron […]

autistische-merkmale-gedaechtnisleistung-alter

Autistische Merkmale beeinflussen Gedächtnisleistung im Alter nicht

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der University College London (UCL) hat gezeigt, dass ältere Erwachsene mit autistischen Merkmalen keine schnellere Verschlechterung des räumlichen Arbeitsgedächtnisses erleben als ihre neurotypischen Altersgenossen. Eine umfassende Langzeitstudie hat ergeben, dass ältere Erwachsene mit hohen autistischen Merkmalen keine stärkere Abnahme des räumlichen Arbeitsgedächtnisses erfahren als neurotypische Personen. […]

ai-emotion-recognition-alexithymia-autism

Alexithymie als Schlüssel zu Emotionserkennungsproblemen bei Autismus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Rolle von Alexithymie bei der Erkennung von Emotionen, insbesondere bei Menschen mit autistischen Merkmalen. In der jüngsten Forschung, die im Fachjournal Development and Psychopathology veröffentlicht wurde, wird ein neuer Blick auf die Herausforderungen geworfen, denen sich Menschen mit erhöhten autistischen Merkmalen bei der Erkennung von Emotionen […]

ai-autism-diagnosis-criteria

KI-Modell revolutioniert Autismusdiagnose durch neue Kriterien

MONTRÉAL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Studie hat gezeigt, dass Künstliche Intelligenz (KI) neue, effektivere Kriterien für die Diagnose von Autismus identifizieren kann. Diese Erkenntnisse könnten die Art und Weise, wie Autismus weltweit diagnostiziert wird, grundlegend verändern. Die Diagnose von Autismus stützt sich traditionell auf klinische Beobachtungen und die Beurteilung sozialer Defizite, insbesondere […]

ai-autismus-einstellung-arbeitsmarkt

Wie Unternehmen die Einstellung von Menschen mit Autismus verbessern können

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Menschen mit Autismus stehen oft vor erheblichen Herausforderungen bei der Jobsuche. Trotz ihrer Qualifikationen werden sie häufig aufgrund von Missverständnissen und Vorurteilen übersehen. Doch es gibt Wege, diese Barrieren zu überwinden und die Einstellungspraxis zu verbessern. Erster Eindruck zählt – das ist eine weit verbreitete Erkenntnis, die auch im Arbeitsumfeld eine […]

rfk-jr-impfungen-autismus-kontroverse

Kontroverse um RFK Jr.s Ansichten zu Impfungen und Autismus

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den ersten zwei Monaten seiner Amtszeit als US-Gesundheitsminister hat Robert F. Kennedy Jr. bedeutende Veränderungen im Gesundheitsministerium vorgenommen, die sowohl Unterstützung als auch Kritik hervorrufen. Robert F. Kennedy Jr., der neue Gesundheitsminister der USA, hat in kürzester Zeit für Aufsehen gesorgt. Seine Entscheidungen, wie die Entlassung von 10.000 […]

ai-genetic-link-autism-myotonic-dystrophy

Genetische Verbindungen zwischen Autismus und Myotoner Dystrophie entdeckt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen haben eine genetische Verbindung zwischen Autismus-Spektrum-Störung (ASD) und der seltenen neuromuskulären Erkrankung Myotone Dystrophie Typ 1 (DM1) aufgedeckt. Die jüngsten Entdeckungen in der Genetik werfen ein neues Licht auf die Ursachen der Autismus-Spektrum-Störung (ASD). Forscher haben herausgefunden, dass Tandemwiederholungen (TREs) im DMPK-Gen sowohl bei der Myotonen Dystrophie Typ 1 […]

kontroverse-robert-f-kennedy-jr-impfungen-autismus-ernaehrung

Kontroverse um Robert F. Kennedy Jr.: Impfungen, Autismus und Ernährung im Fokus

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Seit seiner Ernennung zum US-Gesundheitsminister hat Robert F. Kennedy Jr. mit seinen umstrittenen Ansichten zu Impfungen, Autismus und Ernährung für Aufsehen gesorgt. Seine Maßnahmen und Aussagen stoßen auf gemischte Reaktionen, sowohl in der Öffentlichkeit als auch unter Experten. Robert F. Kennedy Jr., seit kurzem Gesundheitsminister der USA, hat in […]

genetische-erkenntnisse-autismus-ursachen

Neue genetische Erkenntnisse zur Entstehung von Autismus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue wissenschaftliche Erkenntnisse könnten die genetischen Ursachen von Autismus weiter aufklären. Forscher haben eine Verbindung zwischen einer seltenen genetischen Erkrankung und der Entwicklung von Autismus entdeckt. Wissenschaftler haben eine potenzielle genetische Ursache für Autismus identifiziert, die auf eine seltene Erbkrankheit zurückzuführen ist. Kinder mit myotoner Dystrophie Typ 1 (DM1) haben ein […]

ai-autismus-kinder-diagnose

Autismus bei Kindern: Fortschritte in der Früherkennung und Diagnose

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein aktueller Bericht der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) zeigt, dass Autismus bei Kindern in den USA häufiger diagnostiziert wird als je zuvor. Die Studie, die Daten von 16 Standorten in den USA, darunter Maryland, analysiert, hebt die Fortschritte in der Früherkennung und die Verringerung der Diagnoseunterschiede zwischen Geschlechtern […]

ai-wissenschaft-replikation

Die Bedeutung von Replikationsstudien in der Wissenschaft

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der wissenschaftlichen Gemeinschaft wird zunehmend die Bedeutung von Replikationsstudien betont, um die Zuverlässigkeit von Forschungsergebnissen zu gewährleisten. Besonders in Bereichen wie der Alzheimer-Forschung zeigt sich, wie entscheidend solche Studien sein können. In der wissenschaftlichen Forschung wird die Reproduzierbarkeit von Studienergebnissen als ein wesentlicher Faktor für die Vertrauenswürdigkeit angesehen. Dennoch zeigt […]

ai-autism-diagnosis-usa

Autismus-Diagnosen in den USA: Eine von 31 Kindern betroffen

ATLANTA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neuesten Berichte der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) zeigen einen signifikanten Anstieg der Autismus-Diagnoseraten in den USA. Laut der Analyse von medizinischen Aufzeichnungen aus dem Jahr 2022 wird bei einem von 31 Kindern bis zum achten Lebensjahr eine Autismus-Spektrum-Störung diagnostiziert. Die jüngsten Zahlen der CDC verdeutlichen […]

ai-autism-early-detection-baby-research

Frühe Anzeichen von Autismus: Neue Erkenntnisse aus der Forschung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Anzeichen von Autismus bereits im Alter von neun Monaten erkennbar sein könnten, lange bevor die übliche Diagnosezeit von drei bis fünf Jahren erreicht ist. Die Entdeckung, dass Anzeichen von Autismus bereits im Säuglingsalter erkennbar sein könnten, stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Früherkennung dar. Forscher […]

ai-brain-touch-autism-eeg

Unterschiede in der Berührungsverarbeitung bei Autismus: Neue Erkenntnisse

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität von Rochester hat aufgedeckt, dass Erwachsene mit Autismus aktive und passive Berührungen ähnlich verarbeiten, im Gegensatz zu neurotypischen Individuen, deren Gehirne die Aktivität bei selbst initiierten Berührungen reduzieren. Die jüngste Forschung der Universität von Rochester hat einen bemerkenswerten Unterschied in der Art und Weise aufgedeckt, wie […]

ai-brain-imaging-genetic-markers

Neue Bildgebungsmethode erkennt genetische Marker von Autismus mit hoher Genauigkeit

BALTIMORE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass eine innovative Bildgebungstechnik genetische Variationen, die mit Autismus in Verbindung stehen, mit einer Genauigkeit von bis zu 95 % erkennen kann. Eine kürzlich in Science Advances veröffentlichte Studie stellt eine fortschrittliche Bildgebungstechnik vor, die genetische Variationen im Zusammenhang mit Autismus mit einer Genauigkeit von […]

ai-autismus-darm-gehirn-verhalten

Verbindung zwischen Darmgesundheit und Autismus: Neue Erkenntnisse

LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass Ungleichgewichte im Darm von Kindern mit Autismus die Gehirnaktivität und das Verhalten beeinflussen können, indem sie die Produktion wichtiger Neurotransmitter wie Serotonin stören. Die jüngsten Forschungen der University of Southern California (USC) legen nahe, dass die Darmgesundheit eine entscheidende Rolle bei der Beeinflussung […]

ai-brain-synaptic-changes-autism-schizophrenia

Veränderungen im Gehirn bei 22q11.2 Deletionssyndrom: Einblicke in Autismus und Schizophrenie

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse der UCLA Health werfen Licht auf die komplexen Veränderungen im Gehirn von Kindern mit dem seltenen Chromosom 22q11.2 Deletionssyndrom. Diese genetische Störung erhöht das Risiko für neuropsychiatrische Erkrankungen wie Autismus und Schizophrenie. Die Studie zeigt, dass sich die Gehirnkonnektivität vor und nach der Pubertät drastisch verändert, was möglicherweise die […]

ai-autismus-mutterschaft-diagnose-sensibilitaet-unterstuetzung

Einblicke in die Herausforderungen autistischer Mütter

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Autistische Frauen stehen vor einzigartigen Herausforderungen, wenn sie Mütter werden. Eine neue Studie beleuchtet die Schwierigkeiten, die durch späte Diagnosen und mangelndes Verständnis von Fachleuten entstehen. Die Mutterschaft ist für viele Frauen eine transformative Erfahrung, die sowohl Freude als auch Herausforderungen mit sich bringt. Für autistische Frauen können diese Herausforderungen jedoch […]

ai-autismus-emotionen-mikrobewegungen

Verborgene emotionale Signale bei Autismus durch Mikrobewegungen entschlüsselt

NEW BRUNSWICK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Rutgers University hat aufgedeckt, dass Menschen mit Autismus Emotionen durch dieselben Gesichtsmuskeln ausdrücken wie neurotypische Personen, jedoch in einer Intensität, die für das menschliche Auge kaum wahrnehmbar ist. Die jüngsten Forschungen der Rutgers University haben eine faszinierende Entdeckung gemacht: Menschen mit Autismus zeigen Emotionen […]

diabetes-schwangerschaft-autismus-adhs-risiko

Diabetes bei Schwangeren erhöht Risiko für Autismus und ADHS bei Kindern

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus China hat einen signifikanten Zusammenhang zwischen Diabetes während der Schwangerschaft und einem erhöhten Risiko für neurodevelopmentale Störungen bei Kindern festgestellt. Eine umfassende Meta-Analyse chinesischer Forscher hat ergeben, dass Kinder von Müttern, die während der Schwangerschaft an Diabetes leiden, ein erhöhtes Risiko für neurodevelopmentale Störungen wie Autismus und […]

ai-cbd-autismus-kinder-medizinische-forschung

CBD als potenzielle Unterstützung bei Autismus-Symptomen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der medizinischen Forschung gibt es immer wieder neue Ansätze, um die Behandlung von Autismus-Spektrum-Störungen (ASD) zu verbessern. Eine aktuelle Studie aus Brasilien hat nun die Wirkung von Cannabidiol (CBD), einem nicht-psychoaktiven Bestandteil der Cannabispflanze, auf Kinder und Jugendliche mit Autismus untersucht. Die jüngste Untersuchung aus Brasilien legt nahe, dass Cannabidiol […]

ai-oral-bacteria-autism-biomarkers

Orale Bakterien als potenzielle Biomarker zur Früherkennung von Autismus

HONGKONG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Hongkong hat eine vielversprechende Verbindung zwischen oralen Bakterien und Autismus-Spektrum-Störungen (ASD) aufgezeigt. Diese Entdeckung könnte die Art und Weise, wie Autismus diagnostiziert wird, revolutionieren. Die jüngste Forschung der Universität Hongkong hat eine bemerkenswerte Verbindung zwischen der oralen Mikrobiota und Autismus-Spektrum-Störungen (ASD) aufgedeckt. Durch die […]

ai-vr-autism-detection-children

Virtuelle Realität und KI: Neue Wege zur Autismusdiagnose bei Kindern

VALENCIA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Entwicklung in der Früherkennung von Autismus bei Kindern verspricht, die Diagnostik grundlegend zu verändern. Forscher der Universitat Politècnica de València haben ein System entwickelt, das Künstliche Intelligenz und virtuelle Realität kombiniert, um Autismus-Spektrum-Störungen (ASD) mit einer Genauigkeit von über 85 % zu erkennen. Die innovative Methode nutzt […]

517 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs