ai-autismus-kommunikation

Autistische und nicht-autistische Kommunikation: Ein neuer Blickwinkel

EDINBURGH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Edinburgh hat das weit verbreitete Missverständnis widerlegt, dass autistische Menschen weniger effektiv kommunizieren als nicht-autistische Personen. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass es keinen signifikanten Unterschied in der Effektivität der Informationsweitergabe zwischen Gruppen von autistischen, nicht-autistischen oder gemischten Teilnehmern gibt. Dies stellt die gängige Annahme in […]

ai-autism-diagnosis-genetic-environmental-factors

Autismus-Diagnosen steigen: Ein Blick auf die Ursachen und Missverständnisse

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die steigende Zahl von Autismus-Diagnosen hat in den letzten Jahren zu zahlreichen Diskussionen geführt. Während einige dies als Beweis für eine Zunahme der Fälle ansehen, deuten Experten darauf hin, dass die tatsächliche Prävalenz von Autismus möglicherweise unverändert bleibt. Autismus ist heute bekannter und wird häufiger diagnostiziert als je zuvor, was zu […]

ai-hand-motion-autism-diagnosis

KI erkennt Autismus durch subtile Handbewegungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass subtile Unterschiede in der Art und Weise, wie Menschen alltägliche Objekte greifen, zur Identifizierung von Autismus beitragen können. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass subtile Unterschiede in der Art und Weise, wie Menschen alltägliche Objekte greifen, zur Identifizierung von Autismus beitragen können. Die Forschung, die […]

ai-genetik-autismus-intellektuelle-behinderung

Genetische Vorhersagen: Neue Modelle zur Früherkennung von Autismus und geistiger Behinderung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der modernen Medizin spielt die Früherkennung von Entwicklungsstörungen eine entscheidende Rolle, um betroffenen Familien rechtzeitig Unterstützung bieten zu können. Ein neuer Ansatz, der genetische Daten mit Entwicklungsmeilensteinen kombiniert, könnte nun einen bedeutenden Fortschritt in der Vorhersage von geistigen Behinderungen bei autistischen Kindern darstellen. Die Forschung zur Vorhersage von Entwicklungsstörungen bei […]

ai-autism_finger_movements_diagnosis

Früherkennung von Autismus durch Fingerbewegungen

TORONTO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der York University zeigt, dass subtile Fingerbewegungen bei Greifaufgaben eine hohe Genauigkeit bei der Diagnose von Autismus-Spektrum-Störungen (ASD) bieten können. Die Herausforderung, Autismus-Spektrum-Störungen (ASD) frühzeitig zu diagnostizieren, könnte durch eine innovative Methode der Fingerbewegungsanalyse erleichtert werden. Forscher der York University haben in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern […]

frueherkennung-autismus-fingerbewegungen

Früherkennung von Autismus durch subtile Fingerbewegungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die frühzeitige Diagnose von Autismus-Spektrum-Störungen (ASD) könnte durch die Analyse subtiler Fingerbewegungen bei Greifaufgaben revolutioniert werden. Eine neue Studie zeigt, dass maschinelles Lernen in der Lage ist, autistische von nicht-autistischen Personen mit einer Genauigkeit von etwa 85 % zu unterscheiden. Die Diagnose von Autismus-Spektrum-Störungen (ASD) stellt nach wie vor eine große […]

linkshaendigkeit-autismus-dyslexie-neue-perspektive

Linkshändigkeit bei Autismus und Dyslexie: Eine neue Perspektive

BOCHUM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Meta-Analyse hat eine bemerkenswerte Verbindung zwischen früh auftretenden neuroentwicklungsbedingten Störungen mit sprachlichen Symptomen und einer erhöhten Rate an Links- oder Mischhändigkeit aufgezeigt. Eine internationale Forschergruppe hat in einer umfassenden Meta-Analyse herausgefunden, dass neuroentwicklungsbedingte Störungen wie Dyslexie, Autismus und Schizophrenie signifikant häufiger mit Links- oder Mischhändigkeit assoziiert sind. […]

ai-autism-research-insights

Neue Erkenntnisse zur Autismusforschung: Überraschende Studienergebnisse

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Autismusforschung hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht. Neue Studien liefern überraschende Einblicke in die Wahrnehmung, das Lernen und die Entwicklung von Menschen mit autistischen Merkmalen. Autismus-Spektrum-Störungen sind komplexe Entwicklungsstörungen, die die Kommunikation, soziale Interaktionen und die Wahrnehmung der Umwelt beeinflussen. Die Ursachen sind vielfältig und umfassen genetische sowie […]

ai-neuronen-visuelle-wahrnehmung

Dynamische Anpassung von Neuronen: Neue Erkenntnisse zur visuellen Wahrnehmung

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass Neuronen im visuellen Kortex weitaus anpassungsfähiger sind als bisher angenommen. Diese Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf unser Verständnis von Wahrnehmung und Hirnerkrankungen wie Autismus haben. Die jüngsten Erkenntnisse aus der Hirnforschung offenbaren, dass Neuronen im visuellen Kortex in der Lage sind, sich in Echtzeit […]

vasopressin-therapie-autismus

Vasopressin als potenzielle Therapie bei Autismus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass die Ergänzung von Vasopressin bei rhesusaffen mit niedriger Sozialität das soziale Verhalten verbessert, ohne Aggressionen zu fördern. Diese Entdeckung könnte einen bedeutenden Fortschritt in der Behandlung von Autismus darstellen. Die jüngsten Studienergebnisse der Florida Institute of Technology legen nahe, dass Vasopressin, ein Hormon, das für soziale Verhaltensweisen […]

ai-brain-development-cognitive-milestones

Normative Gehirnentwicklungskarten: Ein neuer Ansatz zur Früherkennung von Entwicklungsstörungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Studie zur Erstellung normativer Gehirnentwicklungskarten von der Geburt bis zum sechsten Lebensjahr könnte einen bedeutenden Fortschritt in der Früherkennung von neuroentwicklungsbedingten Störungen wie ADHS und Autismus darstellen. Die Entwicklung des menschlichen Gehirns in den ersten Lebensjahren ist entscheidend für die kognitive und emotionale Reifung. Eine neue Studie hat nun […]

herausforderungen-umstellung-triwest-militaerfamilien

Herausforderungen bei der Umstellung auf TriWest: Militärfamilien fordern Antworten

SAN ANTONIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Umstellung der Gesundheitsversorgung von Humana auf TriWest hat bei Militärfamilien in San Antonio zu erheblichen Problemen geführt. Seit Januar häufen sich die Beschwerden über die neue Verwaltung der Gesundheitsleistungen. Die Umstellung der Gesundheitsversorgung von Humana auf TriWest hat bei Militärfamilien in San Antonio zu erheblichen Problemen geführt. […]

ai-autism-social-interaction-tools

KI-Tools erleichtern Autisten den Umgang mit sozialen Situationen

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Menschen mit Autismus stehen oft vor der Herausforderung, unausgesprochene soziale Regeln zu verstehen. Doch innovative KI-Tools bieten nun Unterstützung, indem sie helfen, soziale Situationen besser zu interpretieren. Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Unterstützung von Menschen mit Autismus gewinnt zunehmend an Bedeutung. Ein Beispiel hierfür ist Theron […]

autistische-merkmale-gedaechtnisleistung-alter

Autistische Merkmale beeinflussen Gedächtnisleistung im Alter nicht

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der University College London (UCL) hat gezeigt, dass ältere Erwachsene mit autistischen Merkmalen keine schnellere Verschlechterung des räumlichen Arbeitsgedächtnisses erleben als ihre neurotypischen Altersgenossen. Eine umfassende Langzeitstudie hat ergeben, dass ältere Erwachsene mit hohen autistischen Merkmalen keine stärkere Abnahme des räumlichen Arbeitsgedächtnisses erfahren als neurotypische Personen. […]

ai-emotion-recognition-alexithymia-autism

Alexithymie als Schlüssel zu Emotionserkennungsproblemen bei Autismus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Rolle von Alexithymie bei der Erkennung von Emotionen, insbesondere bei Menschen mit autistischen Merkmalen. In der jüngsten Forschung, die im Fachjournal Development and Psychopathology veröffentlicht wurde, wird ein neuer Blick auf die Herausforderungen geworfen, denen sich Menschen mit erhöhten autistischen Merkmalen bei der Erkennung von Emotionen […]

ai-autism-diagnosis-criteria

KI-Modell revolutioniert Autismusdiagnose durch neue Kriterien

MONTRÉAL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Studie hat gezeigt, dass Künstliche Intelligenz (KI) neue, effektivere Kriterien für die Diagnose von Autismus identifizieren kann. Diese Erkenntnisse könnten die Art und Weise, wie Autismus weltweit diagnostiziert wird, grundlegend verändern. Die Diagnose von Autismus stützt sich traditionell auf klinische Beobachtungen und die Beurteilung sozialer Defizite, insbesondere […]

ai-autismus-einstellung-arbeitsmarkt

Wie Unternehmen die Einstellung von Menschen mit Autismus verbessern können

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Menschen mit Autismus stehen oft vor erheblichen Herausforderungen bei der Jobsuche. Trotz ihrer Qualifikationen werden sie häufig aufgrund von Missverständnissen und Vorurteilen übersehen. Doch es gibt Wege, diese Barrieren zu überwinden und die Einstellungspraxis zu verbessern. Erster Eindruck zählt – das ist eine weit verbreitete Erkenntnis, die auch im Arbeitsumfeld eine […]

rfk-jr-impfungen-autismus-kontroverse

Kontroverse um RFK Jr.s Ansichten zu Impfungen und Autismus

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den ersten zwei Monaten seiner Amtszeit als US-Gesundheitsminister hat Robert F. Kennedy Jr. bedeutende Veränderungen im Gesundheitsministerium vorgenommen, die sowohl Unterstützung als auch Kritik hervorrufen. Robert F. Kennedy Jr., der neue Gesundheitsminister der USA, hat in kürzester Zeit für Aufsehen gesorgt. Seine Entscheidungen, wie die Entlassung von 10.000 […]

ai-genetic-link-autism-myotonic-dystrophy

Genetische Verbindungen zwischen Autismus und Myotoner Dystrophie entdeckt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen haben eine genetische Verbindung zwischen Autismus-Spektrum-Störung (ASD) und der seltenen neuromuskulären Erkrankung Myotone Dystrophie Typ 1 (DM1) aufgedeckt. Die jüngsten Entdeckungen in der Genetik werfen ein neues Licht auf die Ursachen der Autismus-Spektrum-Störung (ASD). Forscher haben herausgefunden, dass Tandemwiederholungen (TREs) im DMPK-Gen sowohl bei der Myotonen Dystrophie Typ 1 […]

kontroverse-robert-f-kennedy-jr-impfungen-autismus-ernaehrung

Kontroverse um Robert F. Kennedy Jr.: Impfungen, Autismus und Ernährung im Fokus

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Seit seiner Ernennung zum US-Gesundheitsminister hat Robert F. Kennedy Jr. mit seinen umstrittenen Ansichten zu Impfungen, Autismus und Ernährung für Aufsehen gesorgt. Seine Maßnahmen und Aussagen stoßen auf gemischte Reaktionen, sowohl in der Öffentlichkeit als auch unter Experten. Robert F. Kennedy Jr., seit kurzem Gesundheitsminister der USA, hat in […]

genetische-erkenntnisse-autismus-ursachen

Neue genetische Erkenntnisse zur Entstehung von Autismus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue wissenschaftliche Erkenntnisse könnten die genetischen Ursachen von Autismus weiter aufklären. Forscher haben eine Verbindung zwischen einer seltenen genetischen Erkrankung und der Entwicklung von Autismus entdeckt. Wissenschaftler haben eine potenzielle genetische Ursache für Autismus identifiziert, die auf eine seltene Erbkrankheit zurückzuführen ist. Kinder mit myotoner Dystrophie Typ 1 (DM1) haben ein […]

ai-autismus-kinder-diagnose

Autismus bei Kindern: Fortschritte in der Früherkennung und Diagnose

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein aktueller Bericht der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) zeigt, dass Autismus bei Kindern in den USA häufiger diagnostiziert wird als je zuvor. Die Studie, die Daten von 16 Standorten in den USA, darunter Maryland, analysiert, hebt die Fortschritte in der Früherkennung und die Verringerung der Diagnoseunterschiede zwischen Geschlechtern […]

ai-wissenschaft-replikation

Die Bedeutung von Replikationsstudien in der Wissenschaft

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der wissenschaftlichen Gemeinschaft wird zunehmend die Bedeutung von Replikationsstudien betont, um die Zuverlässigkeit von Forschungsergebnissen zu gewährleisten. Besonders in Bereichen wie der Alzheimer-Forschung zeigt sich, wie entscheidend solche Studien sein können. In der wissenschaftlichen Forschung wird die Reproduzierbarkeit von Studienergebnissen als ein wesentlicher Faktor für die Vertrauenswürdigkeit angesehen. Dennoch zeigt […]

ai-autism-diagnosis-usa

Autismus-Diagnosen in den USA: Eine von 31 Kindern betroffen

ATLANTA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neuesten Berichte der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) zeigen einen signifikanten Anstieg der Autismus-Diagnoseraten in den USA. Laut der Analyse von medizinischen Aufzeichnungen aus dem Jahr 2022 wird bei einem von 31 Kindern bis zum achten Lebensjahr eine Autismus-Spektrum-Störung diagnostiziert. Die jüngsten Zahlen der CDC verdeutlichen […]

237 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs