MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) zunehmend in kritischen Umgebungen eingesetzt werden, hat Eviden Deutschland ein ehrgeiziges Forschungsprojekt gestartet, um die Vertrauenswürdigkeit und Souveränität dieser Technologien zu stärken.

Die rasante Entwicklung von KI und ML hat dazu geführt, dass diese Technologien immer häufiger in sicherheitskritischen Bereichen eingesetzt werden. Dies birgt jedoch auch Risiken, insbesondere wenn die Integrität der Trainingsdaten nicht gewährleistet ist. Eviden Deutschland, ein Unternehmen der Atos Gruppe, hat sich dieser Herausforderung angenommen und koordiniert ein Forschungsprojekt, das darauf abzielt, ein holistisches Framework für die digitale Souveränität von KI-Systemen zu entwickeln.
Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit renommierten Partnern wie dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und mehreren Fraunhofer-Instituten durchgeführt. Ziel ist es, ein methodisches und technisches Framework zu schaffen, das die End-to-End-Konzeption, Umsetzung und den sicheren Betrieb von ML-basierten Systemen ermöglicht. Dies soll Anwendern die Nutzung von KI-Systemen mit höchster Zuverlässigkeit und Souveränität ermöglichen.
Ein zentraler Aspekt des Projekts ist die Entwicklung eines Bedrohungsmodells, das sowohl die physische Ebene des Gesamtsystems als auch alle Prozesse des Softwarelebenszyklus abbildet. Durch eine offene Systemarchitektur und einen modularen Aufbau soll das Framework kontinuierlich weiterentwickelt werden können, um auf dynamische Entwicklungen im Bereich des Machine Learnings zu reagieren.
Im Bereich der Cybersicherheit müssen Behörden in der Lage sein, Bedrohungen klar zu erkennen und Lagebilder zu erstellen. KI-gestützte Lösungen können hier helfen, da sie große Datenmengen effizient analysieren und Muster erkennen können. Allerdings ist die Vertrauenswürdigkeit dieser Systeme entscheidend, insbesondere wenn die Trainingsdaten manipuliert wurden.
Das Forschungsprojekt von Eviden untermauert die etablierten Fähigkeiten des Unternehmens und hilft seinen Kunden, souveräne KI-Lösungen mit einem hohen Maß an Kontrolle über ihre KI-Umgebung bereitzustellen. Dies umfasst Anwendungen, Middleware, Daten, Modelle und Infrastrukturen. Als europäischer Marktführer für High Performance KI- und Cybersecurity Services gilt die Atos-Gruppe als Pionier für souveräne KI.
Dr. Tobias Nickchen, Gesamtprojektleitung bei Eviden Deutschland, betont die Bedeutung des Projekts: „Dank der aufeinander abgestimmten Forschungsfelder stellen wir sicher, dass alle Aspekte der KI-Souveränität in ein ganzheitliches Framework eingehen. So können Anwender in kritischen Branchen von hochzuverlässigen KI-Systemen profitieren, die sie bei ihren wichtigen Entscheidungen unterstützen.“
Atos, das Mutterunternehmen von Eviden, ist ein weltweit führender Anbieter für die digitale Transformation und bietet maßgeschneiderte, ganzheitliche Lösungen für sämtliche Branchen. Mit einem starken Fokus auf nachhaltige Dienstleistungen und Produkte arbeitet Atos daran, sichere, dekarbonisierte Digitaltechnologien zu entwickeln.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Eviden Deutschland entwickelt umfassendes Framework für vertrauenswürdige KI" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Eviden Deutschland entwickelt umfassendes Framework für vertrauenswürdige KI" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Eviden Deutschland entwickelt umfassendes Framework für vertrauenswürdige KI« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!