MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Beiersdorf-Aktie steht im Fokus der Analysten von Bernstein Research, die trotz aktueller Kursverluste ein positives Potenzial sehen.

Die Beiersdorf-Aktie hat kürzlich die Aufmerksamkeit von Bernstein Research auf sich gezogen. Analyst Callum Elliott hat die Aktie mit einem Kursziel von 155 Euro weiterhin auf ‘Outperform’ eingestuft. Diese Einschätzung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der chinesische Onlinehandel für Schönheitspflege nach drei schwierigen Jahren im Jahr 2025 einen besseren Start hingelegt hat. Beiersdorf konnte im Januar und Februar mit einem Plus von 13 Prozent beim Bruttowarenwert seine Marktstellung behaupten.
Besonders die Luxusmarke La Prairie hat sich gut entwickelt, während die Nachfrage nach der Massenmarke Nivea zurückgegangen ist. Dies zeigt die unterschiedlichen Dynamiken innerhalb des Unternehmensportfolios und die Herausforderungen, denen Beiersdorf im Massenmarkt gegenübersteht. Trotz dieser Herausforderungen sieht Bernstein Research weiterhin erhebliches Wachstumspotenzial für die Aktie.
Am Tag der Analyse reagierten die Aktionäre jedoch skeptisch, und die Beiersdorf-Aktie verlor in der XETRA-Sitzung 2,2 Prozent und notierte bei 132,90 Euro. Dies lässt einen Spielraum von 16,63 Prozent nach oben, gemessen am festgelegten Kursziel. Seit Jahresbeginn 2025 hat die Aktie dennoch um 7,2 Prozent zugelegt, was auf eine gewisse Widerstandsfähigkeit hindeutet.
Experten erwarten, dass Beiersdorf am 6. August 2025 die Finanzergebnisse für das zweite Quartal präsentieren wird. Diese Ergebnisse könnten entscheidend dafür sein, ob das Unternehmen seine positive Entwicklung fortsetzen kann. Die Analysten von Bernstein Research bleiben optimistisch und sehen in der aktuellen Marktlage eine Chance für langfristige Investoren.
Die Entwicklung im chinesischen Markt ist besonders interessant, da dieser Markt für viele westliche Unternehmen eine wichtige Wachstumsquelle darstellt. Beiersdorf hat hier mit La Prairie einen starken Fuß in der Tür, während die Herausforderungen im Massenmarkt mit Nivea weiterhin bestehen. Die strategische Ausrichtung auf den Luxusmarkt könnte sich als vorteilhaft erweisen, wenn die Nachfrage in diesem Segment weiter steigt.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Marktbedingungen entwickeln und ob Beiersdorf seine Position im hart umkämpften Schönheitsmarkt behaupten kann. Die kommenden Monate werden zeigen, ob die Strategie von Beiersdorf aufgeht und ob die Aktie das von Bernstein Research gesetzte Kursziel erreichen kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Engineer (w/m/d)

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

KI- und Automatisierungs-Entwickler für Verwaltungsprozesse (m/w/d)

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Beiersdorf-Aktie: Potenzial trotz aktueller Kursverluste" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Beiersdorf-Aktie: Potenzial trotz aktueller Kursverluste" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Beiersdorf-Aktie: Potenzial trotz aktueller Kursverluste« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!