MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Kursrückgänge bei Meta Platforms und Alphabet bieten Investoren eine interessante Gelegenheit, in zwei der führenden Technologieunternehmen zu investieren, die sich verstärkt auf Künstliche Intelligenz (KI) konzentrieren.

Die Nasdaq-100, bekannt für ihre Konzentration auf die größten Technologiekonzerne der Welt, hat in den letzten Jahren beeindruckende Renditen erzielt. Doch in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit zeigt sich auch ihre Volatilität. Der jüngste Rückgang um 13 % hat die Indexschwergewichte, darunter die sogenannten „Magnificent Seven“, stark getroffen. Besonders Meta Platforms und Alphabet sind mit einem Kursrückgang von 19 % bzw. 21 % betroffen, was jedoch auch Chancen birgt.
Meta Platforms, das Unternehmen hinter Facebook, Instagram und WhatsApp, hat sich als einer der führenden Akteure im Bereich der sozialen Netzwerke etabliert. Mit über 3,3 Milliarden täglichen Nutzern generiert Meta seine Einnahmen hauptsächlich durch Werbung. Da das Wachstum neuer Nutzer stagniert, fokussiert sich das Unternehmen auf die Steigerung der Nutzerbindung. Hierbei spielt KI eine zentrale Rolle, indem sie die Vorlieben der Nutzer analysiert und personalisierte Inhalte bereitstellt.
Ein bedeutender Schritt in Metas KI-Strategie ist die Einführung von Meta AI, einem Chatbot, der in alle Apps des Unternehmens integriert ist. Mit über 700 Millionen monatlichen Nutzern zählt er zu den populärsten Chatbots weltweit. Die zugrunde liegenden Llama-Modelle sind Open-Source und profitieren von einer aktiven Entwicklergemeinschaft, die kontinuierlich Verbesserungen vornimmt. Diese Strategie könnte Meta helfen, seine Position im KI-Markt weiter auszubauen.
Alphabet, die Muttergesellschaft von Google, steht ebenfalls vor Herausforderungen, insbesondere durch die Konkurrenz von KI-gestützten Suchlösungen. Um seine Marktführerschaft zu verteidigen, hat Alphabet die AI Overviews eingeführt, die Nutzern eine umfassende, KI-generierte Antwort auf ihre Suchanfragen bieten. Diese Innovation könnte die Nutzung von Google Search weiter steigern und gleichzeitig die Monetarisierungsmöglichkeiten verbessern.
Ein weiterer Wachstumsbereich für Alphabet ist Google Cloud, das sich als führender Anbieter von KI-Entwicklungstools etabliert hat. Die Plattform verzeichnete im letzten Jahr einen signifikanten Anstieg der Nutzung für KI-Trainings und -Anwendungen, was die Bedeutung von KI für Alphabets zukünftiges Wachstum unterstreicht.
Beide Unternehmen stehen vor regulatorischen Herausforderungen, doch die fundamentalen Verbesserungen in ihren KI-Strategien könnten langfristig zu einer positiven Kursentwicklung führen. Für Investoren, die an der Zukunft der KI interessiert sind, bieten die aktuellen Kursrückgänge von Meta und Alphabet eine attraktive Einstiegsmöglichkeit.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Project Lead AI NATION

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Meta und Alphabet: Chancen im KI-Markt trotz Kursrückgang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meta und Alphabet: Chancen im KI-Markt trotz Kursrückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Meta und Alphabet: Chancen im KI-Markt trotz Kursrückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!