MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz in Entwicklungsumgebungen schreitet weiter voran. Mit der neuesten Funktion von GitHub Copilot im Visual Studio Editor können Entwickler nun automatisch generierte Kommentare für ihre Codeabschnitte in C++ und C# erhalten.

Die Automatisierung von Kommentaren in der Softwareentwicklung ist ein bedeutender Schritt zur Effizienzsteigerung. GitHub Copilot, ein KI-gestützter Assistent, bietet nun die Möglichkeit, im Visual Studio Editor Kommentare zu Funktionen und Ausdrücken automatisch zu generieren. Diese Funktionalität ist besonders für Entwickler von Vorteil, die in C++ und C# arbeiten, da sie den Dokumentationsprozess erheblich vereinfacht.
Die Funktionsweise ist denkbar einfach: An der gewünschten Codestelle im Editor gibt man das bevorzugte Kommentarformat ein, wie etwa \/\/\/. Basierend auf dem Inhalt der Funktion erstellt die KI eine umfassende Beschreibung, die alle Parameter und Rückgabetypen zusammenfasst. Der vorgeschlagene Kommentar kann dann wie eine Codevervollständigung per Tab-Taste übernommen werden.
Diese Integration ist für die Visual Studio Version 17.14 Preview 2 verfügbar und unterstützt Projekte, die in C# und C++ geschrieben sind. Um auf diese Funktion zugreifen zu können, benötigen Nutzer ein GitHub-Copilot-Abonnement, wobei das KI-Feature bereits im kostenlosen Tarif enthalten ist.
Um die automatische Generierung von Kommentaren zu aktivieren, müssen Entwickler im Visual Studio Editor entsprechende Einstellungen vornehmen. Für C++-Projekte lässt sich der Dokumentationsstil über Tools und Optionen konfigurieren, wobei sowohl XML- als auch Doxygen-Kommentare unterstützt werden. Bei C#-Projekten ist es erforderlich, unter Tools und Optionen bei Advanced ein bestimmtes Häkchen zu setzen.
Die Einführung dieser Funktionalität könnte die Art und Weise, wie Entwickler Dokumentationen erstellen, grundlegend verändern. Durch die Automatisierung von Kommentaren wird nicht nur Zeit gespart, sondern auch die Konsistenz und Qualität der Dokumentation verbessert. Dies könnte insbesondere in großen Projekten, in denen die Nachvollziehbarkeit des Codes entscheidend ist, von großem Vorteil sein.
In der Vergangenheit war die Erstellung von Kommentaren oft eine mühsame und zeitaufwändige Aufgabe, die von Entwicklern häufig vernachlässigt wurde. Mit der Unterstützung durch KI können Entwickler sich nun stärker auf die eigentliche Programmierung konzentrieren, während die Dokumentation im Hintergrund automatisch erstellt wird.
Die Integration von KI in Entwicklungsumgebungen wie Visual Studio zeigt, wie moderne Technologien die Softwareentwicklung revolutionieren können. Während die Automatisierung von Kommentaren nur ein kleiner Teil des gesamten Entwicklungsprozesses ist, verdeutlicht sie das Potenzial von KI, die Effizienz und Qualität in der Softwareentwicklung zu steigern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Senior Product Owner - KI-Lösungen (m/w/d)

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

AI Product Owner (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Automatische Kommentierung mit KI in Visual Studio" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Automatische Kommentierung mit KI in Visual Studio" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Automatische Kommentierung mit KI in Visual Studio« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!