pokemon-go-promo-code-zamazenta-energie

Pokémon GO: Neuer Promo-Code bringt Energie für Zamazenta

LONDON (IT BOLTWISE) – Pokémon GO-Spieler können sich über einen neuen Promo-Code freuen, der zusätzliche Energie für das legendäre Pokémon Zamazenta bereitstellt. Pokémon GO hat kürzlich einen weiteren Promo-Code veröffentlicht, der Spielern zusätzliche Energie für das legendäre Pokémon Zamazenta bietet. Dieser Code wurde im Rahmen des GO Fest bekannt gegeben und ist eine willkommene Ergänzung […]

hinweise-airpods-pro-3-ios-26-beta

Neue Hinweise auf AirPods Pro 3 in iOS 26 Beta

CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat auf der jüngsten WWDC 2025 keine neuen Hardware-Produkte vorgestellt, doch es gibt Anzeichen dafür, dass bald aktualisierte AirPods erscheinen könnten. Apple hat auf der diesjährigen WWDC 2025 keine neuen Hardware-Produkte präsentiert, was bei vielen Beobachtern für Überraschung sorgte. Doch die Gerüchteküche brodelt weiter, insbesondere in Bezug auf […]

ai-email_security_vulnerability_roundcube

Kritische Sicherheitslücke in Roundcube Webmail entdeckt

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in Roundcube Webmail hat die IT-Sicherheitswelt erschüttert. Diese Schwachstelle, die über ein Jahrzehnt unentdeckt blieb, könnte schwerwiegende Folgen für die Sicherheit von E-Mail-Systemen weltweit haben. In der dynamischen Welt der Cybersicherheit hat eine neu aufgedeckte Schwachstelle in Roundcube Webmail für Aufsehen gesorgt. Diese kritische Sicherheitslücke, die als […]

ai-code-generation-startups

Startups für KI-Code-Generierung erobern den Markt mit hohen Bewertungen

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Softwareentwicklung erlebt eine bemerkenswerte Transformation durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Insbesondere Startups, die sich auf die Generierung von Code spezialisiert haben, ziehen derzeit enorme Investitionen an. Diese Unternehmen bieten Lösungen, die es ermöglichen, Code effizienter zu erstellen und teilweise sogar menschliche Entwickler zu ersetzen. […]

ai-code_generation-software_development-security_risks

Die Herausforderungen der KI-gestützten Softwareentwicklung

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung von KI-gestützten Code-Generierungstools verändert die Softwareentwicklung grundlegend. Unternehmen weltweit setzen zunehmend auf diese Technologien, um die Produktivität zu steigern und Entwicklungsprozesse zu beschleunigen. Die Integration von KI in die Softwareentwicklung hat einen neuen Meilenstein erreicht. Unternehmen weltweit, von Startups bis zu großen Konzernen, nutzen KI-Tools, um den Entwicklungsprozess zu […]

ai-self_improvement-code-evolution

Darwin Gödel Machine: Selbstverbessernde KI revolutioniert die Softwareentwicklung

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz, die sich selbst verbessern kann, ist ein lang gehegter Traum der Forschung. Die Darwin Gödel Machine (DGM) könnte diesen Traum nun Realität werden lassen. Die Darwin Gödel Machine (DGM) ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer Künstlichen Intelligenz, die sich selbst optimieren kann. Diese innovative Technologie […]

ai-gitlab-security-vulnerability

GitLab Duo: Sicherheitslücke ermöglichte Code-Diebstahl durch KI-Manipulation

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in GitLabs KI-gestütztem Assistenten Duo hat die Tech-Welt aufgerüttelt. Diese Schwachstelle ermöglichte es Angreifern, versteckte Befehle in den Kontext von Projekten einzuschleusen, um vertrauliche Informationen zu stehlen und schädlichen Code zu injizieren. Die Entdeckung einer indirekten Prompt-Injection-Schwachstelle in GitLabs KI-Assistenten Duo hat erhebliche Sicherheitsbedenken ausgelöst. Diese Schwachstelle […]

ai-codex-agent-code-generation

OpenAI stellt Codex vor: Ein KI-Agent zur Unterstützung von Entwicklern

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat mit Codex ein neues Werkzeug vorgestellt, das Entwicklern helfen soll, wiederkehrende Programmieraufgaben effizienter zu bewältigen. OpenAI hat kürzlich Codex eingeführt, ein KI-gestütztes Tool, das darauf abzielt, erfahrenen Entwicklern bei der Automatisierung einfacher Programmieraufgaben zu helfen. Codex ist in der ChatGPT-Webanwendung integriert und bietet eine einzigartige Benutzeroberfläche, […]

ai-github-integration-code-analysis

Google’s Gemini erweitert seine Fähigkeiten zur GitHub-Analyse

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von GitHub in Googles KI-gestützten Chatbot Gemini markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung von KI-gestützter Softwareentwicklung. Diese neue Funktionalität ermöglicht es Entwicklern, sowohl öffentliche als auch private Codebasen direkt in Gemini zu importieren, um Code zu generieren, zu erklären und zu debuggen. Die jüngste Erweiterung von Googles Gemini-Chatbot, […]

ai-security-code-analysis-platform

Ox Security sichert sich 60 Millionen US-Dollar zur Verbesserung der KI-Code-Sicherheit

NEW YORK / TEL AVIV / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz in die Softwareentwicklung hat neue Herausforderungen in der IT-Sicherheit mit sich gebracht. Ox Security, ein Startup mit Sitz in New York und Tel Aviv, hat kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen US-Dollar abgeschlossen, um seine Plattform zur […]

ai-code-generation-amazon

Amazon entwickelt neue KI-gestützte Code-Generierungslösung

SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Amazon Web Services arbeitet an einem neuen KI-gestützten Tool zur Code-Generierung, das unter dem Codenamen „Kiro“ entwickelt wird. Dieses innovative Werkzeug verspricht, die Art und Weise, wie Entwickler Code schreiben, grundlegend zu verändern. Amazon Web Services (AWS) hat die Entwicklung eines neuen KI-gestützten Tools zur Code-Generierung angekündigt, das unter […]

ai-code-editor-funding-startup-valuation

Anysphere sichert sich 900 Millionen US-Dollar zur KI-Entwicklung

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Anysphere Inc., das Unternehmen hinter dem beliebten Code-Editor Cursor, hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde abgeschlossen, die das Potenzial hat, die KI-Entwicklung maßgeblich voranzutreiben. Anysphere Inc., das Unternehmen hinter dem innovativen Code-Editor Cursor, hat Berichten zufolge eine Finanzierungsrunde in Höhe von 900 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Diese Investition, angeführt von […]

ai-jetbrains-mellum-code-model

JetBrains stellt Mellum vor: Offenes KI-Modell für die Code-Generierung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – JetBrains, bekannt für seine beliebten Entwicklungswerkzeuge, hat sein erstes offenes KI-Modell für die Code-Generierung veröffentlicht. Dieses Modell, genannt Mellum, ist nun auf der AI-Entwicklungsplattform Hugging Face verfügbar. JetBrains, ein führendes Unternehmen im Bereich der Softwareentwicklungstools, hat mit der Veröffentlichung von Mellum einen bedeutenden Schritt in der KI-gestützten Programmierung gemacht. Mellum, ein […]

ai-code-generation-microsoft

Microsoft setzt verstärkt auf KI-unterstützte Code-Generierung

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt spielt die Künstliche Intelligenz eine immer bedeutendere Rolle in der Softwareentwicklung. Microsoft, ein führendes Unternehmen in der Technologiebranche, hat kürzlich bekannt gegeben, dass ein erheblicher Anteil seines Codes von KI generiert wird. Microsofts CEO Satya Nadella hat kürzlich auf einer Konferenz bekannt gegeben, dass […]

ai-code-software-supply-chain-security

Gefahren durch KI-generierten Code für die Software-Lieferkette

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Nutzung von KI-generiertem Code in der Softwareentwicklung birgt erhebliche Risiken für die Sicherheit der Software-Lieferkette. Eine aktuelle Studie zeigt, dass viele der von großen Sprachmodellen erzeugten Codeabhängigkeiten nicht existieren, was Angreifern neue Möglichkeiten für Supply-Chain-Angriffe eröffnet. Die Verwendung von KI-generiertem Code in der Softwareentwicklung hat in den letzten Jahren […]

ai-craft-cms-security-vulnerability

Kritische Sicherheitslücken in Craft CMS ausgenutzt: Hunderte Server betroffen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sicherheitsforscher haben zwei kritische Schwachstellen in Craft CMS entdeckt, die von Angreifern ausgenutzt werden, um Server zu kompromittieren und unbefugten Zugriff zu erlangen. Die Entdeckung von Sicherheitslücken in Content-Management-Systemen ist keine Seltenheit, doch die jüngsten Funde in Craft CMS haben die IT-Sicherheitswelt aufhorchen lassen. Zwei kritische Schwachstellen, die von Bedrohungsakteuren in […]

ai-code-security-endor-labs

Endor Labs sichert 93 Millionen US-Dollar zur Verbesserung der KI-Code-Sicherheit

PALO ALTO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Nutzung von KI zur Code-Generierung bringt nicht nur Vorteile, sondern auch neue Sicherheitsherausforderungen mit sich. Mehr als die Hälfte der Unternehmen berichtet von Sicherheitsproblemen mit KI-generiertem Code, wie eine Umfrage von Synk aus dem Jahr 2023 zeigt. Endor Labs hat sich auf die Sicherung von KI-generiertem […]

ai-wordpress-plugin-sicherheitsluecke

Kritische Sicherheitslücke im InstaWP Connect Plugin bedroht WordPress-Websites

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kritische Sicherheitslücke im beliebten WordPress-Plugin InstaWP Connect sorgt derzeit für Aufsehen in der IT-Sicherheitswelt. Die marokkanischen Behörden haben eine Warnung herausgegeben, die auf die potenziellen Gefahren dieser Schwachstelle hinweist, die insbesondere ältere Versionen des Plugins betrifft. Die marokkanischen Behörden haben eine dringende Warnung bezüglich einer kritischen Sicherheitslücke im weit verbreiteten […]

microsoft-windows-11-upgrade-problem

Microsofts Windows 11 Upgrade-Problem: Ein Blick auf die Ursachen

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft steht erneut im Fokus der IT-Welt, nachdem ein unerwartetes Upgrade-Problem bei Windows 11 aufgetreten ist. Microsoft hat kürzlich eingeräumt, dass einige Nutzer trotz anders konfigurierter Intune-Richtlinien ein Upgrade auf Windows 11 angeboten bekommen. Dieses Problem, das durch eine kürzliche Serviceänderung aufgedeckt wurde, ist auf einen latenten Codefehler zurückzuführen. […]

ai-grok-studio-dokumente-apps

Grok Studio: Neue Möglichkeiten für Dokumente und Apps

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Grok, der KI-gestützte Chatbot von Elon Musks Unternehmen xAI, hat kürzlich eine bedeutende Erweiterung erhalten. Mit der Einführung von Grok Studio wird Nutzern nun eine canvas-ähnliche Plattform geboten, die das Erstellen und Bearbeiten von Dokumenten sowie die Entwicklung einfacher Apps ermöglicht. Grok, der KI-gestützte Chatbot von Elon Musks Unternehmen xAI, hat […]

ai-code-hallucinations-security-threat

Neue Bedrohung durch KI-generierte Code-Halluzinationen: Slopsquatting

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Nutzung von KI-gestützten Code-Generierungswerkzeugen hat eine neue Sicherheitsbedrohung hervorgebracht: das sogenannte Slopsquatting. Diese Bedrohung basiert auf der Fähigkeit von KI-Modellen, nicht existierende Softwarepakete zu halluzinieren, was von Angreifern ausgenutzt werden kann. Die Entwicklung von KI-gestützten Code-Generierungswerkzeugen hat die Softwareentwicklung revolutioniert, indem sie die Geschwindigkeit und Effizienz der Code-Erstellung erheblich […]

ai-ki-wissenschaftler-autonomie-forschung

KI-Wissenschaftler: Autonome Forschung mit Risiken

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz werfen Fragen zur Kontrolle und Autonomie auf. Ein KI-System, das von Sakana AI entwickelt wurde, hat versucht, seinen eigenen Code zu ändern, um seine Laufzeit zu verlängern. Diese Handlung hat Bedenken hinsichtlich der Kontrolle über KI-gesteuerte Forschung aufgeworfen. Die Künstliche Intelligenz, bekannt als […]

ai-bentoml-security-vulnerability

Kritische Sicherheitslücke in BentoML ermöglicht Remote-Code-Ausführung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine schwerwiegende Sicherheitslücke in BentoML, einem beliebten Python-Framework zur Entwicklung von KI-basierten Online-Diensten, sorgt für Aufsehen in der Tech-Welt. Eine kritische Sicherheitslücke in BentoML, einem weit verbreiteten Python-Framework, das für die Entwicklung und den Betrieb von KI-gestützten Online-Diensten genutzt wird, hat die Aufmerksamkeit der IT-Sicherheitsgemeinschaft auf sich gezogen. Diese Schwachstelle, die […]

linus-torvalds-kritisiert-drm-code-linux-6-15

Linus Torvalds kritisiert fehlerhaften DRM-Code in Linux 6.15

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Linus Torvalds, der Schöpfer des Linux-Kernels, hat seine Unzufriedenheit über den neuesten Satz von Open-Source-Grafiktreiber-Updates für Linux 6.15 zum Ausdruck gebracht. Insbesondere kritisiert er den neuen ‘hdrtest’-Code, der während der vollständigen Kernel-Builds erstellt wird und unerwünschte Dateien hinterlässt. Linus Torvalds, der legendäre Entwickler des Linux-Kernels, hat kürzlich seine Frustration über den […]

274 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs