MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die bevorstehende Zinsentscheidung des Federal Open Market Committee (FOMC) der US-Notenbank sorgt für Spannung auf den Kryptomärkten. Experten erwarten, dass diese Entscheidung zu erheblichen Kursschwankungen bei Bitcoin, Ether und Solana führen könnte.
Die Finanzwelt richtet ihre Aufmerksamkeit auf die bevorstehende Zinsentscheidung des Federal Open Market Committee (FOMC), die für den Kryptomarkt von großer Bedeutung sein könnte. Die US-Notenbank wird nicht nur ihre Zinsentscheidung bekannt geben, sondern auch Wachstums- und Inflationsprognosen sowie eine Zinsprognose veröffentlichen. Diese Ereignisse sind bekannt dafür, Volatilität in den Märkten zu erzeugen, und der Kryptomarkt bildet hier keine Ausnahme.
Volmex, ein Anbieter von Volatilitätsindizes, hat bereits auf die potenziellen Auswirkungen hingewiesen. Laut den Volatilitätsindizes von Volmex, die an Bitcoin (BTC), Ether (ETH) und Solana (SOL) gebunden sind, könnten die Preise dieser Kryptowährungen um 3% bis 5% schwanken. Diese Schwankungen sind im Kryptomarkt zwar nicht ungewöhnlich, könnten jedoch für Anleger, die mit traditionellen Finanzmärkten vertraut sind, beunruhigend wirken.
Der Bitcoin-Volatilitätsindex (BVIV) zeigt eine annualisierte Volatilität von 63,32%, was einer erwarteten 24-Stunden-Preisschwankung von 3,31% entspricht. Ähnlich verhält es sich mit Ether und Solana, deren Volatilitätsindizes 24-Stunden-Preisschwankungen von 5,25% bzw. 5,73% signalisieren. Diese Zahlen verdeutlichen, dass die erwarteten Schwankungen im Rahmen des Üblichen liegen, jedoch durch die FOMC-Entscheidung verstärkt werden könnten.
Die US-Notenbank wird voraussichtlich den Leitzins unverändert lassen, während sie das Ende ihres langwierigen Programms zur quantitativen Straffung signalisiert. Dies könnte die Risikobereitschaft der Anleger beeinflussen, da die Märkte auf eine mögliche Stagflation reagieren könnten, die in den wirtschaftlichen Projektionen der Fed angedeutet wird.
Für den Kryptomarkt bedeutet dies, dass trotz der potenziellen Volatilität keine drastischen Veränderungen zu erwarten sind. Die Anleger sollten jedoch wachsam bleiben, da die Reaktionen auf die FOMC-Entscheidung unvorhersehbar sein können. Historisch gesehen haben solche Entscheidungen oft zu kurzfristigen Preisschwankungen geführt, die jedoch langfristig keine signifikanten Auswirkungen hatten.
Insgesamt bleibt der Kryptomarkt ein volatiles Umfeld, in dem externe wirtschaftliche Faktoren, wie die Entscheidungen der US-Notenbank, eine bedeutende Rolle spielen. Anleger sollten sich der Risiken bewusst sein und ihre Strategien entsprechend anpassen, um auf die dynamischen Marktbedingungen reagieren zu können.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Koordinator KI-Anwendungen (m/w/d)

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

AI Manager - Frontend Developer digitale Interfaces & KI-Anwendungen (w/m/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Volatilität im Kryptomarkt: Bitcoin, Ether und Solana vor Kursschwankungen" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Volatilität im Kryptomarkt: Bitcoin, Ether und Solana vor Kursschwankungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Volatilität im Kryptomarkt: Bitcoin, Ether und Solana vor Kursschwankungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!