MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die einst hochgelobten Narrative rund um Bitcoin, wie NFTs, Layer-2-Lösungen und Re-Staking, scheinen an Bedeutung zu verlieren. Experten betonen, dass der Fokus nun auf nachhaltigem Wachstum liegt.

In der Welt der Kryptowährungen sind Trends oft flüchtig, und das zeigt sich derzeit deutlich bei Bitcoin. Die einst viel diskutierten Themen wie NFTs, Layer-2-Lösungen und Re-Staking verlieren an Zugkraft. Charlie Hu, Mitbegründer von Bitlayer, erklärte in einem Interview, dass diese Narrative überbewertet waren und nun fast vollständig verschwunden sind, während sich das Bitcoin-Ökosystem weiterentwickelt.
Besonders die Bitcoin-NFTs, die einst als revolutionär galten, erleben einen drastischen Rückgang. Laut Daten von CryptoSlam fiel das Handelsvolumen von Bitcoin-NFTs von 1,4 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal 2024 auf nur noch 280 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2025, was einem Rückgang von 80% entspricht. Hu ist der Meinung, dass die Zeiten der extremen Preissteigerungen für Bitcoin-NFTs vorbei sind.
Auch die Begeisterung für Bitcoin-Layer-2-Lösungen hat nachgelassen. Anfang 2024 gab es noch rund 80 Layer-2-Netzwerke, die um Finanzierung buhlten, doch die anfängliche Euphorie ist abgeklungen. Viele Projekte, die einst als vielversprechend galten, stehen nun vor dem Aus, da das Interesse der Investoren schwindet.
Ein weiteres überbewertetes Thema ist laut Hu das Re-Staking von Bitcoin. Nur noch wenige Projekte sind nach dem Höhepunkt der Hype-Phase im Jahr 2024 übrig geblieben. Trotz des Rückgangs dieser Narrative sieht Hu jedoch positive Entwicklungen im Bitcoin-Ökosystem, insbesondere im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi).
Dominik Harz, Mitbegründer von Build on Bitcoin (BOB), betont, dass Bitcoin-Layer-2-Lösungen langfristig betrachtet werden sollten. Er sieht in ihnen eine notwendige technologische Weiterentwicklung, um Bitcoin-DeFi zum Durchbruch zu verhelfen. Derzeit sind nur 0,3% der Bitcoin-Marktkapitalisierung im DeFi-Bereich aktiv, verglichen mit 30% bei Ethereum.
Max Sanchez von Hemi Labs sieht ebenfalls keinen Rückgang bei Bitcoin-Layer-2-Lösungen, sondern vielmehr eine Reifungsphase, in der die Grundlagen entscheidend sind. Viele frühe Projekte hätten Technologien von Ethereum übernommen, ohne sie an die spezifische Architektur von Bitcoin anzupassen.
Insgesamt zeigt sich, dass die Bitcoin-Community sich von übertriebenen Erwartungen verabschiedet und sich auf nachhaltige Entwicklungen konzentriert. Die Zukunft von Bitcoin könnte in der Integration von DeFi und der Nutzung von Layer-2-Lösungen liegen, die eine programmierbare und vertrauensminimierte Infrastruktur bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

KI-Architekt (all genders)

AI Consultant (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Narrative: NFTs, Layer-2 und Re-Staking verlieren an Bedeutung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Narrative: NFTs, Layer-2 und Re-Staking verlieren an Bedeutung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Narrative: NFTs, Layer-2 und Re-Staking verlieren an Bedeutung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!