KENTUCKY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US-Bundesstaat Kentucky hat kürzlich ein Gesetz verabschiedet, das die Rechte von Bitcoin-Nutzern stärkt und den Weg für eine breitere Akzeptanz von Kryptowährungen ebnet.

Kentucky hat mit der Unterzeichnung des sogenannten ‘Bitcoin Rights’ Gesetzes durch Gouverneur Andy Beshear einen bedeutenden Schritt in Richtung einer klareren Regulierung von Kryptowährungen gemacht. Dieses Gesetz schützt die Rechte der Nutzer von digitalen Vermögenswerten, indem es die Selbstverwahrung und den Betrieb von Knotenpunkten ohne Diskriminierung erlaubt. Das Gesetz, das ursprünglich von Abgeordnetem Adam Bowling eingebracht wurde, verbietet zudem lokale Vorschriften, die gegen das Krypto-Mining diskriminieren. Es bietet klare Richtlinien für den Betrieb von Krypto-Knoten und schließt Krypto-Mining von den Anforderungen an Geldübertragungs-Lizenzen aus. Darüber hinaus wird klargestellt, dass Mining und Staking nicht als Angebot oder Verkauf von Wertpapieren gelten. Diese Maßnahmen wurden von der Satoshi Action Fund, einer Krypto-Lobbygruppe, begrüßt, die die Bedeutung solcher Gesetze für die Förderung von Innovationen im Bereich der digitalen Währungen betont. Parallel dazu hat Kentucky auch einen Gesetzesentwurf eingebracht, der die Einrichtung einer Bitcoin-Reserve vorsieht. Diese würde es der State Investment Commission ermöglichen, bis zu 10 % der überschüssigen Staatsreserven in digitale Vermögenswerte wie Bitcoin zu investieren. Während dieser Entwurf noch geprüft wird, hat Oklahoma bereits Fortschritte mit einem ähnlichen Gesetz gemacht, das als Strategic Bitcoin Reserve Act bekannt ist. Dieses Gesetz hat die Zustimmung des Repräsentantenhauses von Oklahoma erhalten und wartet nun auf die Entscheidung des Senats. Die Entwicklungen in Kentucky und Oklahoma spiegeln einen wachsenden Trend in den USA wider, wo mehrere Bundesstaaten Gesetze zur Förderung und Regulierung von Kryptowährungen einführen. Experten sehen in diesen Gesetzen einen wichtigen Schritt zur Schaffung eines stabileren und sichereren Umfelds für Investitionen in digitale Vermögenswerte. Die zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen in den USA könnte auch andere Länder dazu ermutigen, ähnliche Maßnahmen zu ergreifen, um die Vorteile der Blockchain-Technologie zu nutzen. Die Zukunft der Kryptowährungen scheint vielversprechend, da immer mehr Staaten die Bedeutung dieser Technologie erkennen und entsprechende gesetzliche Rahmenbedingungen schaffen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kentucky schützt Bitcoin-Nutzerrechte mit neuem Gesetz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kentucky schützt Bitcoin-Nutzerrechte mit neuem Gesetz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kentucky schützt Bitcoin-Nutzerrechte mit neuem Gesetz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!