NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanischen Aktienmärkte haben nach einem starken Wochenstart am Dienstag an Dynamik verloren. Während der Dow Jones Industrial und der S&P 500 zwischen leichten Gewinnen und Verlusten schwankten, konnte die technologielastige Nasdaq ihre Gewinne behaupten und sogar leicht ausbauen.

Die US-Börsen haben am Dienstag nach einem starken Wochenauftakt an Schwung verloren. Der Dow Jones Industrial schloss mit einem minimalen Plus von 0,01 Prozent bei 42.587,50 Punkten, während der S&P 500 um 0,16 Prozent auf 5.776,65 Punkte zulegte. Die Nasdaq hingegen zeigte sich widerstandsfähig und konnte ihre Gewinne bis zum Handelsschluss leicht ausbauen.
Besonders die technologielastige Nasdaq profitierte von der anhaltenden Nachfrage nach Tech-Aktien und schloss mit einem Plus von 0,53 Prozent bei 20.287,83 Punkten. Damit blieb sie knapp unter ihrem Tageshoch und verfehlte nur knapp die 200-Tage-Linie, die als wichtiger langfristiger Trendindikator gilt.
Die Märkte wurden durch neue Zolldrohungen des US-Präsidenten Donald Trump belastet. Trump drohte Ländern, die Öl aus Venezuela kaufen, mit Zöllen von 25 Prozent. Diese Ankündigung dämpfte die zuvor zurückgekehrte Risikofreude der Anleger und führte zu einer gewissen Zurückhaltung an den Märkten.
Obwohl die Konjunkturdaten schwächer als erwartet ausfielen, hatten sie nur einen geringen Einfluss auf die Märkte. Das Verbrauchervertrauen für März sank deutlicher als prognostiziert, und die Neubauverkäufe im Februar blieben hinter den Erwartungen zurück.
Analysten sehen in den jüngsten Entwicklungen eine neue Strategie von Trump, der wirtschaftliche Staatskunst mit Zolldrohungen zu verbinden. Diese Maßnahmen könnten die Handelsbeziehungen weiter belasten und zu Unsicherheiten an den Märkten führen.
Die 200-Tage-Linie, die sowohl für den Dow Jones als auch für den S&P 500 eine wichtige Rolle spielt, wurde am Montag erstmals seit zwei Wochen wieder überschritten. Dies wurde von vielen Marktteilnehmern als positives Signal gewertet, das jedoch durch die jüngsten politischen Entwicklungen relativiert wurde.
Insgesamt bleibt die Lage an den US-Börsen angespannt. Die Anleger beobachten die politischen Entwicklungen genau und reagieren sensibel auf neue Ankündigungen aus Washington. Die kommenden Tage könnten weitere Hinweise darauf geben, wie sich die Märkte in diesem volatilen Umfeld entwickeln werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in CGI & AI-Driven Content Production (Pflicht-Praktikum)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Werkstudent*in AI-assisted Software Coordination for Drive Systems

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen: Nasdaq trotzt Zolldrohungen und zeigt Stärke" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen: Nasdaq trotzt Zolldrohungen und zeigt Stärke" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen: Nasdaq trotzt Zolldrohungen und zeigt Stärke« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!