GOSHEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die oft von Konflikten und Missverständnissen geprägt ist, bietet das jährliche Hope for the Future Conference eine einzigartige Plattform für BIPOC-Führungskräfte innerhalb der Mennonite Church USA. Dieses Jahr öffnete die Konferenz ihre Türen auch für weiße Verbündete, was eine neue Dimension der Zusammenarbeit und des Austauschs ermöglichte.

Die Hope for the Future Conference, die dieses Jahr in Goshen, Indiana, stattfand, bot eine inspirierende und freudvolle Atmosphäre für BIPOC-Führungskräfte der Mennonite Church USA. Zum ersten Mal waren auch weiße Verbündete eingeladen, was die Möglichkeit eröffnete, neue Allianzen zu schmieden und den Dialog über Rassismus und Inklusion zu vertiefen. Die Veranstaltung markierte das 30-jährige Jubiläum des Damascus Road Antirassismus-Trainings, ein Meilenstein, der in jedem Vortrag und Seminar hervorgehoben wurde. Die Teilnehmer wurden ermutigt, die wichtige Arbeit der Antirassismusbildung fortzusetzen. Anwesend waren auch Vertreter von Anabaptist World, darunter der digitale Stratege Juan Moya und die Vorstandsmitglieder Melody Pannell und Tobin Miller Shearer. Diese Konferenz bot nicht nur Raum für Feierlichkeiten, sondern auch für tiefgehende Reflexionen über Trauer und Verlust. In der aktuellen Ausgabe von Anabaptist World, die sich dem Thema ‘Grief and Hope’ widmet, wird die Verbindung zwischen Ostern und den persönlichen Erfahrungen von Trauer und Hoffnung beleuchtet. Besonders hervorzuheben ist der Artikel von Janet Christophel mit dem Titel ‘Ashes’, der durch seine poetische Ausdruckskraft besticht. Ihre Worte vermitteln die Intensität ihrer Trauer und laden die Leser ein, diese Gabe mit Sorgfalt zu empfangen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

Lead Consultant AI (all genders)

KI-Manager (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ein Raum voller Freude und Geschichten der Trauer: Anabaptistisches Treffen in Goshen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ein Raum voller Freude und Geschichten der Trauer: Anabaptistisches Treffen in Goshen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ein Raum voller Freude und Geschichten der Trauer: Anabaptistisches Treffen in Goshen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!