MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung Pi Network steht derzeit unter erheblichem Druck, da der Preis nahe an ein Allzeittief heranreicht. Dies geschieht inmitten einer zunehmenden Freigabe von Token, die das Angebot auf dem Markt erhöhen.

Die Pi Network Kryptowährung sieht sich aktuell mit einem signifikanten Preisverfall konfrontiert, da der Markt mit einer steigenden Anzahl von freigeschalteten Token konfrontiert ist. Der Preis der Pi Network Token nähert sich einem Allzeittief, was auf die monatlichen Freigaben von Token zurückzuführen ist, die die Nachfrage übersteigen. Diese Entwicklung ist nicht ungewöhnlich in der Welt der Kryptowährungen, wo Angebot und Nachfrage eine zentrale Rolle spielen. Alex Obchakevich, Gründer von Obchakevich Research, betont, dass die fortlaufenden Freigaben von Pi Token den Preis unvermeidlich beeinflussen. Die Freigabe von über 126,6 Millionen PI-Token in diesem Monat entspricht fast 1,87 % des aktuellen Umlaufs. Trotz der Herausforderungen sieht Obchakevich auch Potenzial in der Pi Network Plattform. Er hebt hervor, dass die Plattform sich nun auf die Weiterentwicklung des Projekts konzentrieren sollte, um die Nutzung und das Interesse zu steigern. Die Pi Network Plattform, die 2019 von Stanford-Absolventen ins Leben gerufen wurde, ermöglicht es Nutzern, durch tägliche Check-ins in der App Token zu verdienen. Diese mobile-first Blockchain-Initiative nutzt eine Empfehlungsstruktur, bei der Nutzer andere einladen können, um Token zu verdienen. Trotz der Kritik, die von einigen Branchenexperten geäußert wurde, bleibt das Potenzial der Plattform bestehen. Die Pi Network Plattform könnte in Zukunft mit den Top 10 Projekten konkurrieren, wenn sie es schafft, in diesen unsicheren Zeiten auf dem Markt zu bestehen. Die Plattform muss jedoch innovative Bedingungen und Produkte bieten, um mit der Konkurrenz Schritt zu halten. Die jüngste Kritik an der Legitimität des Projekts, wie sie von Ben Zhou, CEO der Krypto-Börse ByBit, geäußert wurde, stellt eine zusätzliche Herausforderung dar. Zhou bezeichnete das Projekt als Betrug und lehnte eine Listung auf seiner Plattform ab. Dennoch bleibt die Zukunft der Pi Network Plattform spannend, da sie weiterhin an ihrer Entwicklung arbeitet und versucht, sich in der dynamischen Welt der Kryptowährungen zu behaupten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

KI- und Innovationsmanager/in (m/w/d)

AI Agent Engineer (m/w/d) – Google Cloud Fokus

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Data Analytics - Conversational AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pi Network: Herausforderungen und Potenziale in der Kryptowelt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pi Network: Herausforderungen und Potenziale in der Kryptowelt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pi Network: Herausforderungen und Potenziale in der Kryptowelt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!