FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Unsicherheit an den deutschen Aktienmärkten wächst, während Investoren auf die bevorstehende Ankündigung von US-Präsident Donald Trump zu neuen Zöllen warten. Die Märkte reagieren empfindlich auf die drohenden Handelsbarrieren, die die globale Wirtschaft belasten könnten.

Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, neue Zölle einzuführen, sorgt für Nervosität an den deutschen Aktienmärkten. Der DAX, der Leitindex der deutschen Börse, verzeichnete einen Rückgang von 1,64 Prozent und fiel auf 22.170 Punkte. Auch der MDAX, der die mittelgroßen Unternehmen umfasst, sank um 1,72 Prozent auf 27.216 Punkte. Der EuroStoxx 50, der Index der Eurozone, verlor 1,1 Prozent.
Analysten der Commerzbank spekulieren darüber, ob die USA pauschale Zölle auf alle Handelspartner erheben oder differenzierte Zollsätze für verschiedene Länder einführen werden. Trump plant, die neuen Zölle bei einer Veranstaltung im Rosengarten des Weißen Hauses bekanntzugeben. Die Märkte hoffen auf Klarheit, doch die Gefahr eines weiteren Unsicherheitssturms bleibt bestehen.
Besonders betroffen sind Aktien aus der Gesundheitsbranche. Es wird befürchtet, dass Trump auch auf Arzneimittel und medizinische Geräte Einfuhrzölle erheben könnte. Bayer-Aktien verloren im DAX über 4 Prozent, während Carl Zeiss Meditec im MDAX um mehr als 6 Prozent nachgaben. Der europäische Pharmasektor büßte fast 2 Prozent ein.
Der Online-Gebrauchtwagenhändler AUTO1 verzeichnete erstmals einen Gewinn, doch die Aktien rutschten im Xetra-Handel unter die 50-Tage-Linie und verloren zuletzt gut 3 Prozent. Continental meldete Verluste von 2,5 Prozent, nachdem der Autozulieferer Signale vor dem anstehenden Quartalsbericht gab.
Ein Bußgeld gegen die DWS Group wegen Greenwashing führte zu einem Kursverlust von 2 Prozent. Die Aktien der Norma Group sanken um 6 Prozent, nachdem die Privatbank Quirin die Titel auf ‘Sell’ abgestuft hatte. Im Gegensatz dazu legten Nordex-Aktien um 3 Prozent zu, gestützt durch Aufträge aus der Türkei.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Aktienmärkte unter Druck vor Trumps Zollankündigung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Aktienmärkte unter Druck vor Trumps Zollankündigung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Aktienmärkte unter Druck vor Trumps Zollankündigung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!