SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen bei Deel, einem führenden Unternehmen im Bereich der Personalverwaltung, werfen Fragen über die Zukunft des Unternehmens auf. Elisabeth Diana, die bisherige Kommunikationschefin, hat das Unternehmen verlassen, während Deel mit schweren Vorwürfen konfrontiert ist.

Die Nachricht vom Abgang von Elisabeth Diana, der Kommunikationschefin von Deel, kommt zu einem heiklen Zeitpunkt für das Unternehmen. Laut Branchenberichten hat Diana, die zuvor bei Instagram und Facebook tätig war, Deel im April 2025 verlassen. Diese Entwicklung fällt mit einer Klage von Rippling zusammen, die Deel beschuldigt, einen Spion in ihrem Unternehmen platziert zu haben.
Rippling, ein Wettbewerber im Bereich der Personalverwaltung, hat am 17. März eine Klage gegen Deel eingereicht. Die Vorwürfe reichen von der Verletzung des RICO-Gesetzes, das oft zur Verfolgung von Mafia-Mitgliedern verwendet wird, bis hin zur unlauteren Konkurrenz und der widerrechtlichen Aneignung von Geschäftsgeheimnissen. Diese Anschuldigungen haben in der Branche für Aufsehen gesorgt.
Am 2. April veröffentlichte Rippling eine eidesstattliche Erklärung von Keith O’Brien, dem angeblichen Spion, der die Vorwürfe zu bestätigen scheint. O’Briens Bericht liest sich wie ein Drehbuch für einen Film über Wirtschaftsspionage, komplett mit einer verdeckten Operation und einem zerstörten Telefon.
Deel, das zuletzt mit 12,6 Milliarden US-Dollar bewertet wurde und von namhaften Investoren wie General Catalyst und Andreessen Horowitz unterstützt wird, bestreitet alle rechtlichen Verfehlungen. Das Unternehmen behauptet, Rippling wolle mit der Klage von eigenen Verstößen gegen russische Sanktionen ablenken.
Die Vorwürfe und der Abgang von Diana werfen Fragen über die Zukunft von Deel auf, das noch vor kurzem den Gang an die Börse ins Auge gefasst hatte. Die Unsicherheit könnte die Pläne des Unternehmens erheblich beeinflussen und das Vertrauen der Investoren erschüttern.
In der Zwischenzeit bleibt abzuwarten, wie sich die rechtlichen Auseinandersetzungen entwickeln werden und welche Auswirkungen sie auf die Marktposition von Deel haben könnten. Die Konkurrenz im Bereich der Personalverwaltung ist hart, und solche Vorwürfe können das Image eines Unternehmens nachhaltig schädigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

IT Consultant (m/w/d) KI / AI / Data Science

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deel unter Druck: Kommunikationschefin verlässt das Unternehmen nach Spionagevorwürfen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deel unter Druck: Kommunikationschefin verlässt das Unternehmen nach Spionagevorwürfen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deel unter Druck: Kommunikationschefin verlässt das Unternehmen nach Spionagevorwürfen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!