MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein unerwartetes Update für das Spiel Far Cry 4 hat kürzlich für Aufsehen in der Gaming-Community gesorgt. Ohne Vorwarnung verschwanden bestimmte Inhalte aus dem Spiel, was zu Spekulationen über eine mögliche Zensur führte.

Ubisoft hat mit einem überraschenden Update für Far Cry 4 die Gaming-Community in Aufruhr versetzt. Zehn Jahre nach der Veröffentlichung des Spiels wurden plötzlich bestimmte Inhalte entfernt, was viele Spieler irritierte. Besonders auffällig war das Verschwinden nackter Körper in der Shanath-Arena, wo eine zuvor barbusige Figur nun ein BH-ähnliches Oberteil trug. Auch der Protagonist Ajay Gale war plötzlich züchtig mit einem Lendenschurz bekleidet. Diese Änderungen führten zu Spekulationen über eine mögliche Zensur, insbesondere im Hinblick auf Ubisofts neue Kooperation mit Tencent und die Expansion auf den asiatischen Markt.
Die Community begann schnell, mögliche Ursachen zu analysieren. Viele vermuteten einen Zusammenhang mit den regionalen Richtlinien, die in asiatischen Märkten oft strenger sind. Auch Far Cry 3 wurde am selben Tag ohne Ankündigung aktualisiert, was die Spekulationen weiter anheizte. Doch Ubisoft klärte die Situation auf: Es handelte sich um einen technischen Fehler, bei dem Dateien der japanischen Version, die aufgrund regionaler Richtlinien zensiert ist, fälschlicherweise in die weltweite Steam-Version integriert wurden.
Nach dem Bekanntwerden des Problems reagierte Ubisoft schnell und veröffentlichte ein weiteres Update, das den Fehler rückgängig machte. Die ursprünglichen Inhalte kehrten zurück, sehr zur Freude der Fans. Ubisoft betonte, dass es keine Pläne gebe, Far Cry 4 zu zensieren, und der Vorfall lediglich ein Verteilungsfehler war. Spieler, die nach dem neuesten Patch noch zensierte Inhalte sehen, sollten Steam neu starten und nach Updates suchen.
Dieser Vorfall, von einigen Spielern spöttisch „Boobfall“ genannt, zeigt, wie sensibel die Gaming-Community auf unerklärliche Änderungen reagieren kann. Die schnelle Reaktion und transparente Kommunikation von Ubisoft haben jedoch viele Spieler beruhigt. Es bleibt zu hoffen, dass zukünftige Updates besser kontrolliert werden, insbesondere bei Spielen mit Kultstatus.
Die Verwirrung um das Update verdeutlicht auch die Herausforderungen, die mit der globalen Distribution von Spielen verbunden sind. Unterschiedliche regionale Richtlinien und kulturelle Unterschiede können zu unerwarteten Komplikationen führen. Für Ubisoft und andere Entwickler ist es entscheidend, solche Fehler zu vermeiden, um das Vertrauen der Spieler zu erhalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Masterarbeit Reinforcement Learning - AI /ML (m/w/d)

Business Analyst* KI Operations am Standort Wuppertal oder Köln

GEN AI Architect (f/m/d)

AI Solutions Engineer (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ubisoft klärt Zensur-Verwirrung bei Far Cry 4 auf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ubisoft klärt Zensur-Verwirrung bei Far Cry 4 auf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ubisoft klärt Zensur-Verwirrung bei Far Cry 4 auf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!