FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einem dramatischen Kursrutsch in den letzten Tagen zeigt sich der Dax am Dienstag deutlich erholt. Anleger spekulieren auf den richtigen Zeitpunkt für einen Wiedereinstieg, was den deutschen Aktienmarkt belebt.

Der Dax hat sich nach einem signifikanten Kursrutsch in den vergangenen Tagen am Dienstag wieder erholt und um etwa 2,5 Prozent zugelegt, was den Index auf 20.280 Punkte brachte. Diese Erholung wird von vielen als Zeichen einer möglichen Stabilisierung gesehen, nachdem der Leitindex in den letzten Tagen erhebliche Verluste hinnehmen musste.
Von den 40 im Dax enthaltenen Einzelwerten konnten 36 den Handel mit Gewinnen abschließen, was auf ein breites Vertrauen der Anleger in eine Erholung des Marktes hindeutet. Das Tageshoch des Dax lag bei 20.468 Punkten, was zeigt, dass die Investoren bereit sind, wieder in den Markt einzusteigen.
Auch der europäische Leitindex Stoxx 600 Europe konnte um 2,7 Prozent zulegen, nachdem er am Vortag den tiefsten Schlussstand seit 15 Monaten erreicht hatte. Diese positive Entwicklung folgt den asiatischen Indizes, die ebenfalls in die Gewinnzone vorrückten.
Ein wesentlicher Treiber dieser Erholung war die positive Entwicklung an den US-Märkten. Die wichtigsten Indizes in den USA legten im frühen Handel ebenfalls deutlich zu, was die Stimmung an den internationalen Börsen hob.
US-Präsident Donald Trump hatte kurz vor Markteröffnung verkündet, dass China im Handelskonflikt einen Deal anstrebe. Diese Aussage konnte zwar nicht sofort überprüft werden, sorgte jedoch für Optimismus unter den Anlegern.
Der Dax hatte zuvor drei Handelstage mit Verlusten zwischen drei und fünf Prozent erlebt. Seit der Vorstellung der neuen US-Zollstrategie durch Trump hatte der Index in der Spitze 3650 Punkte verloren. Vom Rekordhoch am 18. März aus betrachtet, betrug der Verlust sogar bis zu 5000 Punkte.
Die aktuelle Erholung könnte ein Signal für eine breitere Stabilisierung sein, auch wenn die Unsicherheiten im internationalen Handel weiterhin bestehen. Experten warnen jedoch, dass die Volatilität an den Märkten anhalten könnte, solange keine dauerhafte Lösung im Handelskonflikt gefunden wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Project Lead AI NATION

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dax erholt sich nach Kursrutsch: Anleger setzen auf Stabilisierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dax erholt sich nach Kursrutsch: Anleger setzen auf Stabilisierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dax erholt sich nach Kursrutsch: Anleger setzen auf Stabilisierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!