MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der aktuellen Marktvolatilität hat Michael Saylor, ein bekannter Bitcoin-Maximalist und Gründer von Strategy, erneut seine optimistische Haltung gegenüber Bitcoin bekräftigt.

Michael Saylor, der Gründer von Strategy und ein prominenter Befürworter von Bitcoin, hat sich erneut auf der Social-Media-Plattform X zu Wort gemeldet, um seine Millionen von Followern über die Entwicklungen rund um Bitcoin zu informieren. Saylor vergleicht die weltweit führende Kryptowährung erneut mit einer digitalen Form von Gold, was seine Überzeugung von Bitcoins langfristigem Wert unterstreicht.
In einem kürzlich veröffentlichten Tweet beschreibt Saylor Bitcoin als „digitales Gold“, begleitet von einem von KI-Software generierten Bild, das ihn auf einem Stapel Goldbarren sitzend zeigt, die mit dem Bitcoin-Logo versehen sind. Im Hintergrund ist der Eingang zu einem imaginären „Bitcoin Fort Knox“ zu sehen, das als US-amerikanische strategische Bitcoin-Reserve fungiert, die in diesem Jahr auf Anordnung von Präsident Trump geschaffen wurde.
Die jüngste makroökonomische Politik des pro-krypto US-Präsidenten hat jedoch sowohl Bitcoin als auch den Aktienmarkt in ein Meer aus roten Zahlen gestürzt. In der vergangenen Woche wurden innerhalb von nur zwei Tagen mehr als 5 Billionen Dollar aus dem Aktienmarkt ausgelöscht, nachdem Trump ein neues Set von Handelszöllen angekündigt hatte, das alle Länder der Welt außer Russland und Belarus betrifft. Trump drohte, einen zusätzlichen Zoll von 50 % auf chinesische Waren zu erheben, falls China die Zölle auf US-Waren nicht bis heute entfernt. China plant jedoch, bis zum Ende zu kämpfen.
Bitcoin, das es geschafft hatte, über 80.000 Dollar zu bleiben, fiel am Wochenende auf 74.700 Dollar, erholte sich dann jedoch um etwa 8 %. Derzeit unternimmt Bitcoin einen Versuch nach dem anderen, die 80.000-Dollar-Marke zurückzuerobern, die als entscheidende psychologische Unterstützung gilt.
In einem bei der Securities and Exchange Commission (SEC) eingereichten Dokument hat Saylors Unternehmen Strategy angegeben, dass eine Bedingung eintreten könnte, die es erforderlich macht, einen Teil seines enormen Bitcoin-Vorrats zu verkaufen, den es in den letzten viereinhalb Jahren angesammelt hat. Strategy muss seine finanziellen Verpflichtungen gegenüber den Investoren erfüllen, von denen das Unternehmen Mittel zur Bitcoin-Akkumulation durch den Verkauf von Aktien erhalten hat. Sollte Strategy nicht über ausreichende Mittel auf seiner Bilanz verfügen, um die erforderlichen Auszahlungen zu leisten, könnte es laut SEC-Einreichung gezwungen sein, Bitcoin zu verkaufen, um seine Verpflichtungen zu erfüllen. Bisher war Strategy nicht gezwungen, dies zu tun und hält derzeit mehr als 500.000 BTC.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Junior Consultant (m/w/d) - KI & Automatisierung

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin als digitales Gold: Michael Saylor bleibt optimistisch trotz Marktunsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin als digitales Gold: Michael Saylor bleibt optimistisch trotz Marktunsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin als digitales Gold: Michael Saylor bleibt optimistisch trotz Marktunsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!