MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Zölle der USA auf importierte Autos haben zu einem erheblichen Rückstau an amerikanischen Häfen geführt. Automobilhersteller sehen sich gezwungen, ihre Lieferungen zu verzögern und Fahrzeuge vorübergehend in Häfen zu lagern, um die Auswirkungen des eskalierenden Handelskriegs unter Präsident Donald Trump zu minimieren.

Die jüngsten Zölle der USA auf importierte Autos haben zu einem erheblichen Rückstau an amerikanischen Häfen geführt. Automobilhersteller sehen sich gezwungen, ihre Lieferungen zu verzögern und Fahrzeuge vorübergehend in Häfen zu lagern, um die Auswirkungen des eskalierenden Handelskriegs unter Präsident Donald Trump zu minimieren. Einige Hersteller haben begonnen, den Eintritt ihrer Bestände in die USA zu verzögern, wie drei Führungskräfte aus der Logistik- und Automobilbranche berichten. Ein Experte warnte, dass die Anhäufung importierter Fahrzeuge an amerikanischen Häfen in wenigen Wochen “ziemlich hässlich” werden könnte, wenn die Zölle nicht gelockert werden.
Marken wie Audi, Jaguar Land Rover und Aston Martin haben ihre Lieferungen in die USA für April ausgesetzt oder minimiert, da sie darauf wetten, dass ihr aktueller Lagerbestand dort sie kurzfristig über Wasser halten wird. In Deutschland erwartet der Hafen Bremerhaven, einer der größten Autohäfen der Welt, einen Verlust von bis zu 50 Prozent der Fahrzeuglieferungen von und in die USA – ein Markt, der knapp ein Drittel seines gesamten Automobilverkehrs ausmacht.
Viele Branchenführer hoffen immer noch, dass Trumps Zölle gegen importierte Autos nicht lange anhalten werden, was einige Automobilhersteller dazu veranlasst hat, den Versand von Autos aus europäischen Fabriken oder Häfen vorerst zu stoppen. Diese “Abwarten-und-Sehen”-Strategie ist die gängige Taktik, während die Hersteller beobachten, ob ein Kompromiss zwischen den USA und ihren Handelspartnern erreicht wird.
Die Lagergebühren für Autos in Häfen sind hoch, und Automobilhersteller versuchen auch, Fahrzeuge in US-Zollfreilagern unterzubringen, wo Produkte vorübergehend ohne Zollgebühren gelagert werden können. Einige in Kanada produzierte Fahrzeuge, die per Bahn transportiert werden, stecken ebenfalls im Hafen von Detroit fest, wie ein US-amerikanischer Lieferkettenexperte berichtet.
Trump hat letzte Woche 25 Prozent Zölle auf alle importierten Autos verhängt, aber eine breite Palette von Autoteilen wird ab dem 3. Mai ebenfalls dem Zoll unterliegen, obwohl für Mexiko und Kanada teilweise Ausnahmen gemacht wurden. Ein deutscher Auto-Manager sagte, dass viele Unternehmen immer noch versuchen herauszufinden, wie genau die Zölle angewendet werden und was als Autoteil gilt.
Automobilhersteller versuchen nun herauszufinden, woher jedes der Komponenten in ihren Fahrzeugen stammt, ein Prozess, der aufgrund der komplexen und globalen Natur der Automobil-Lieferketten äußerst schwierig und zeitaufwendig ist. Ein Beamter eines deutschen Automobilherstellers sagte, dass Logistik eine “kurzfristige taktische Maßnahme” sei, aber die Hersteller noch keine langfristigen Produktionsentscheidungen treffen, da noch zu viel Unsicherheit über die Dauer der Zölle oder mögliche Vergeltungsmaßnahmen anderer Länder besteht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent AI-gestützte HDL-Tests & FPGA Power Management Optimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Autoimporte stauen sich an amerikanischen Häfen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Autoimporte stauen sich an amerikanischen Häfen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Autoimporte stauen sich an amerikanischen Häfen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!