MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem Kryptomarkt deuten auf eine mögliche Bärenmarktphase hin, die von Experten als Winter mit anhaltenden Verlusten und Stagnation beschrieben wird.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die jüngsten Bewegungen von Bitcoin und dem COIN50 Index unterhalb ihres 200-Tage-Durchschnitts signalisieren laut der institutionellen Abteilung von Coinbase einen möglichen Bärenmarkt im Kryptobereich. David Duong, der globale Forschungsleiter bei Coinbase Institutional, erklärte in einer kürzlich veröffentlichten Mitteilung, dass der steile Rückgang von Bitcoin seit März als Beginn eines Bärenmarktzyklus gewertet werden kann. Der COIN50 Index, der die 50 größten Token nach Marktkapitalisierung umfasst, zeigt sogar seit Ende Februar eine eindeutige Bärenmarkt-Tendenz.

Der 200-Tage-Durchschnitt ist ein weit verbreitetes Instrument zur Beurteilung langfristiger Markttrends. Ein anhaltender Verbleib unterhalb dieses Durchschnitts wird oft als Indikator für einen Bärenmarkt angesehen. Bitcoin fiel am 9. März unter diesen Durchschnitt und hat seitdem keine Anzeichen einer Erholung gezeigt, was auf eine langfristige Verschiebung der Marktdynamik hindeutet.

Duong betonte die Herausforderungen bei der Identifizierung eines Krypto-Bärenmarktes, da Korrekturen von 20 % oder mehr in diesem Bereich häufig vorkommen. Im Gegensatz dazu wird ein Rückgang von 20 % in den Aktienmärkten typischerweise als Bärenmarkt definiert. Der Bericht argumentiert, dass diese willkürliche Grenze oft nicht die Auswirkungen auf die Anlegerstimmung und die daraus resultierenden Portfolioanpassungen berücksichtigt, die durch kleinere, aber intensivere Verkäufe ausgelöst werden.

Zusätzlich zum 200-Tage-Durchschnitt hob Duong die risikoadjustierte Performance von Bitcoin hervor, gemessen in Standardabweichungen (z-Score) im Vergleich zur durchschnittlichen Performance der letzten 365 Tage. Dieses Modell deutet darauf hin, dass der jüngste Bullenzyklus Ende Februar endete, aber alle nachfolgenden Aktivitäten als neutral eingestuft wurden, was auf eine mögliche Verzögerung bei schnell wechselnden Marktdynamiken hinweist.

Die bevorstehende Winterperiode könnte für alternative Kryptowährungen besonders hart werden, da die Risikobereitschaft im Bereich der Venture-Capital-Finanzierung nachgelassen hat. Während Bitcoin Anfang des Jahres neue Höchststände erreichte, blieb die Risikobereitschaft im VC-Bereich aus, was zu einem Rückgang der Gesamtfinanzierung um 50 % bis 60 % im Vergleich zu den Jahren 2021-22 führte.

Duong prognostiziert, dass der Kryptomarkt möglicherweise Mitte bis Ende des zweiten Quartals 2025 einen Boden finden könnte, was auf ein besseres drittes Quartal 2025 hindeutet. Diese Einschätzung basiert auf der Annahme, dass sich die Marktstruktur und die Liquidität bis dahin stabilisieren werden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Bitcoin und COIN50 Index: Anzeichen für einen möglichen Krypto-Bärenmarkt - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Bitcoin und COIN50 Index: Anzeichen für einen möglichen Krypto-Bärenmarkt
Bitcoin und COIN50 Index: Anzeichen für einen möglichen Krypto-Bärenmarkt (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Bitcoin und COIN50 Index: Anzeichen für einen möglichen Krypto-Bärenmarkt".
Stichwörter Bärenmarkt Bitcoin Blockchain Coinbase Crypto Cryptocurrencies Krypto Kryptowährung Marktanalyse
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und COIN50 Index: Anzeichen für einen möglichen Krypto-Bärenmarkt" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und COIN50 Index: Anzeichen für einen möglichen Krypto-Bärenmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und COIN50 Index: Anzeichen für einen möglichen Krypto-Bärenmarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    1.109 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs