MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung Bitcoin steht erneut im Rampenlicht, da Analysten und Investoren über die Möglichkeit eines Preisanstiegs auf 90.000 US-Dollar spekulieren. Verschiedene Faktoren, darunter globale monetäre Stimuli und die Schwäche des US-Dollars, könnten den Kurs in neue Höhen treiben.

Bitcoin hat in den letzten Wochen eine bemerkenswerte Preisentwicklung gezeigt, die viele Marktbeobachter überrascht hat. Trotz eines Rückgangs des S&P 500 um 5,7 % im April stieg der Bitcoin-Kurs auf 85.000 US-Dollar. Diese Entwicklung wird von mehreren Faktoren beeinflusst, die das Potenzial für einen weiteren Anstieg auf 90.000 US-Dollar bieten.
Ein wesentlicher Treiber für den Bitcoin-Preisanstieg ist die zunehmende Entkopplung von traditionellen Finanzmärkten. Während Gold kürzlich ein Allzeithoch erreichte, bleibt Bitcoin ein attraktives Ziel für Investoren, die nach Alternativen zu traditionellen Anlagen suchen. Die globale wirtschaftliche Unsicherheit und die Reaktion der Zentralbanken auf drohende Rezessionen verstärken diesen Trend.
In China und Europa haben die Zentralbanken bereits Maßnahmen ergriffen, um die Wirtschaft zu stützen. Die People’s Bank of China hat im März unerwartet hohe Kredite vergeben, während die Europäische Zentralbank ihre Zinssätze weiter gesenkt hat. Diese Maßnahmen erhöhen den Druck auf die US-Notenbank, ihre restriktive Geldpolitik zu überdenken, insbesondere angesichts der Schwäche des US-Dollars.
Der US-Dollar-Index (DXY) ist auf den niedrigsten Stand seit drei Jahren gefallen, was die Exportwirtschaft der USA kurzfristig unterstützen könnte. Dennoch bleibt die Unsicherheit hoch, da politische Spannungen und Handelskriege die wirtschaftlichen Aussichten trüben. Präsident Trump hat wiederholt die Politik der Fed kritisiert und fordert niedrigere Zinssätze, was die Unsicherheit weiter verstärkt.
Ein weiterer Faktor, der den Bitcoin-Preis stützt, ist das Engagement der Bitcoin-Miner. Trotz der Herausforderungen durch die Halbierung der Bitcoin-Belohnungen im April 2024 ist die Hashrate um 8 % gestiegen. Dies zeigt das Vertrauen der Miner in die langfristige Wertentwicklung von Bitcoin, was den Markt zusätzlich stabilisiert.
Die Kombination aus globalen Stimuli, einem schwachen US-Dollar und der Entkopplung von traditionellen Märkten könnte Bitcoin in den kommenden Wochen weiter beflügeln. Analysten sehen in der aktuellen Marktlage eine Chance für Bitcoin, neue Höchststände zu erreichen, während Investoren weiterhin nach sicheren Häfen suchen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior Business Operations Manager - AI & Prozesse (m/w/d)“

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Preisanstieg: Chancen auf 90.000 US-Dollar im April" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Preisanstieg: Chancen auf 90.000 US-Dollar im April" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Preisanstieg: Chancen auf 90.000 US-Dollar im April« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!