WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US-Präsident Donald Trump hat erneut seine Kritik an Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank Federal Reserve, erneuert. In einer Pressekonferenz am Freitag äußerte Trump seine Unzufriedenheit mit der aktuellen Zinspolitik der Fed und forderte eine Senkung der Zinssätze.

Donald Trump, der Präsident der Vereinigten Staaten, hat seine Kritik an Jerome Powell, dem Vorsitzenden der Federal Reserve, erneut bekräftigt. In einer Pressekonferenz am Freitag äußerte Trump seine Unzufriedenheit mit der aktuellen Zinspolitik der Fed und forderte eine Senkung der Zinssätze. Trump argumentierte, dass die Zinssätze niedriger wären, wenn Powell wüsste, was er tue.
Die Forderung nach einer Zinssenkung ist nicht neu. Trump hat wiederholt betont, dass die Fed die Zinssätze senken sollte, um die Wirtschaft anzukurbeln. Die jüngsten Kommentare kommen inmitten einer verstärkten Kritik des Weißen Hauses an Powell, der bis zum Ende seiner Amtszeit im Mai 2026 im Amt bleiben will.
Kevin Hassett, Wirtschaftsberater des Weißen Hauses, erklärte, dass Trump und sein Team prüfen, ob sie Powell aus seinem Amt entfernen können. Powell hat jedoch klargestellt, dass er gesetzlich nicht entlassen werden kann und seine Amtszeit bis zum Ende ausüben möchte.
Die Spannungen zwischen Trump und Powell haben sich verschärft, nachdem Powell Trumps umstrittene Zollpläne kritisierte. Powell warnte, dass die Zölle die Inflation kurzfristig anheizen und die Ziele der Fed, nämlich hohe Beschäftigungsraten und Preisstabilität, gefährden könnten.
Die Federal Open Market Committee hat den Leitzins derzeit in einer Spanne zwischen 4,25 % und 4,5 % festgelegt. Laut dem FedWatch-Tool der CME gibt es eine über 90-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass die Zentralbank die Zinssätze bei ihrem nächsten Treffen unverändert lässt.
Während Trumps Team die Kritik verstärkt, haben einige Demokraten, darunter Senatorin Elizabeth Warren, davor gewarnt, dass die Entlassung des Fed-Chefs durch den Präsidenten die Finanzmärkte in den USA destabilisieren könnte. Warren betonte, dass eine solche Maßnahme die Märkte zum Absturz bringen würde.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer (w/m/d)

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

AI Solution Architect (all genders)

Werkstudent (m/w/d) Digitales Produktmanagement Chatbot & KI InsurTech

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump fordert erneut Zinssenkung und kritisiert Fed-Chef Powell" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump fordert erneut Zinssenkung und kritisiert Fed-Chef Powell" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump fordert erneut Zinssenkung und kritisiert Fed-Chef Powell« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!