WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen an der US-amerikanischen Südgrenze werfen ein neues Licht auf die militärische Strategie der Vereinigten Staaten. General Dan Caine, der neue Vorsitzende der Joint Chiefs of Staff, hat kürzlich einen unangekündigten Besuch an der Grenze unternommen, um sich ein Bild von der wachsenden Rolle des Militärs bei der Eindämmung der Migration zu machen.

Die Entscheidung von General Dan Caine, seine erste offizielle Reise als Vorsitzender der Joint Chiefs of Staff an die Südgrenze zu unternehmen, unterstreicht die Bedeutung dieser Mission für das Weiße Haus und das Pentagon. Trotz eines deutlichen Rückgangs der Grenzübertritte während der Trump-Administration bleibt die Sicherung der Grenze eine Priorität. General Caine, ein ehemaliger F-16-Kampfpilot der Luftwaffe, besuchte das militärische Hauptquartier der Operation in Fort Huachuca, Arizona, bevor er mit einem Blackhawk-Hubschrauber zu einer Grenzschutzstation in Douglas, Arizona, flog, um sich über die aktuelle Lage informieren zu lassen.
Die Entsendung von fast 7.000 aktiven Soldaten entlang der Grenze von Kalifornien bis Texas, einschließlich bewaffneter Infanterie und Unterstützungstruppen der 4. Infanteriedivision aus Fort Carson, Colorado, zeigt, wie sehr sich die aktuelle Regierung von früheren Praktiken unterscheidet. Zusätzlich setzt das Militär Überwachungsdrohnen und andere Aufklärungsflugzeuge ein und hat zwei Marineschiffe beauftragt, Patrouillen entlang der Pazifik- und Golfküste durchzuführen.
Präsident Trumps Plan, einen schmalen Streifen entlang der mexikanischen Grenze in Kalifornien, Arizona und New Mexico in eine militärische Einrichtung umzuwandeln, ist Teil seiner Bemühungen, illegale Grenzübertritte zu reduzieren. Dieser Plan sieht vor, die Kontrolle über das 60 Fuß breite Bundesland, bekannt als Roosevelt Reservation, vom Verteidigungsministerium zu übernehmen. Militärische Kräfte könnten dann Migranten, die das Gebiet durchqueren, vorübergehend wegen Betretens eines militärischen Sperrgebiets festnehmen.
Die Entsendung großer Zahlen von Frontkämpfern zeigt, wie sehr sich die aktuelle Regierung von der Praxis früherer Präsidenten unterscheidet, die sich meist auf kleine Kontingente aktiver Soldaten und Reservisten beschränkten. Bisher haben die aktiven Truppen beim Bau von Barrieren und der Unterstützung von Strafverfolgungsbehörden geholfen, ähnlich wie in den vergangenen Jahren während Trumps erster Amtszeit.
Verteidigungsminister Pete Hegseth erklärte an seinem ersten offiziellen Arbeitstag im Januar, dass alles, was an der Grenze benötigt wird, bereitgestellt werde. Er schloss nicht aus, dass Präsident Trump den Insurrection Act, ein über 200 Jahre altes Gesetz, in Anspruch nehmen könnte, um den Einsatz von Streitkräften für polizeiliche Aufgaben zu ermöglichen. Ein solcher Schritt würde das Militär in ein politisch heikles Gebiet führen, das bei den Demokraten im Kongress auf große Besorgnis stößt.
Das Pentagon und das Department of Homeland Security sollen in den nächsten Tagen Empfehlungen an das Weiße Haus weiterleiten, ob Präsident Trump den Insurrection Act anwenden sollte. Diese Entwicklungen werfen Fragen über die zukünftige Rolle des Militärs in der Grenzsicherung auf und wie sich dies auf die politische Landschaft der USA auswirken könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent generative KI (m/w/d)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

AI Solution Architect (m/w/d)

Werkstudent KI & IT

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Militärische Präsenz an der US-Grenze: Neue Entwicklungen und Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Militärische Präsenz an der US-Grenze: Neue Entwicklungen und Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Militärische Präsenz an der US-Grenze: Neue Entwicklungen und Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!