SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Sicherheitslücke in der beliebten JavaScript-Bibliothek xrpl.js von Ripple hat die Kryptowährungswelt erschüttert. Unbekannte Angreifer haben die Bibliothek kompromittiert, um private Schlüssel von Nutzern zu stehlen.

Die JavaScript-Bibliothek xrpl.js, die von vielen Entwicklern zur Interaktion mit der XRP Ledger Blockchain genutzt wird, ist Ziel eines schwerwiegenden Supply-Chain-Angriffs geworden. Unbekannte Angreifer haben es geschafft, mehrere Versionen der Bibliothek zu kompromittieren, um private Schlüssel von Nutzern zu stehlen. Betroffen sind die Versionen 4.2.1 bis 4.2.4 sowie 2.14.2. Die Sicherheitslücke wurde in den Versionen 4.2.5 und 2.14.3 behoben.
xrpl.js ist eine zentrale Komponente für Entwickler, die mit der XRP Ledger Blockchain arbeiten, die von Ripple Labs im Jahr 2012 eingeführt wurde. Die Bibliothek wurde bisher über 2,9 Millionen Mal heruntergeladen und verzeichnet mehr als 135.000 wöchentliche Downloads. Die Angreifer haben eine Funktion namens checkValidityOfSeed eingeführt, die darauf abzielt, gestohlene Informationen an eine externe Domain zu senden.
Die Sicherheitsfirma Aikido Security, vertreten durch Charlie Eriksen, hat die Kompromittierung des offiziellen Ripple NPM-Pakets bestätigt. Es wird vermutet, dass der Angriff durch den Diebstahl eines NPM-Zugriffstokens des Entwicklers ermöglicht wurde. Der Benutzername “mukulljangid” wird mit einem Ripple-Mitarbeiter in Verbindung gebracht, was darauf hindeutet, dass dessen Konto gehackt wurde.
Interessanterweise gibt es keine Hinweise darauf, dass das zugehörige GitHub-Repository ebenfalls kompromittiert wurde. Die Angreifer haben verschiedene Methoden ausprobiert, um die Backdoor unentdeckt zu lassen, was die schnelle Veröffentlichung mehrerer Versionen erklärt. Die XRP Ledger Foundation hat in einer Mitteilung betont, dass der Angriff die XRP Ledger Codebasis selbst nicht betrifft.
In der Kryptowährungsbranche sind Supply-Chain-Angriffe eine zunehmende Bedrohung, da sie die Integrität von Softwarepaketen gefährden. Entwickler und Unternehmen, die auf die xrpl.js-Bibliothek angewiesen sind, sollten dringend auf die neuesten Versionen aktualisieren, um das Risiko eines Datenverlusts zu minimieren.
Die Auswirkungen solcher Angriffe auf die Kryptowährungsbranche sind erheblich, da sie das Vertrauen in die Sicherheit von Blockchain-Anwendungen untergraben. Experten raten dazu, Sicherheitspraktiken zu verstärken und regelmäßige Überprüfungen der verwendeten Software durchzuführen, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Product Owner - KI-Lösungen (m/w/d)

Werkstudent*in Datenanwendungen & KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Product Owner (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sicherheitslücke in Ripple’s xrpl.js: Private Schlüssel in Gefahr" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sicherheitslücke in Ripple’s xrpl.js: Private Schlüssel in Gefahr" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sicherheitslücke in Ripple’s xrpl.js: Private Schlüssel in Gefahr« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!