ANKARA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf der Social-Media-Plattform Bluesky werfen Fragen zur Dezentralisierung und Offenheit auf, nachdem die türkische Regierung erfolgreich die Sperrung von 72 Konten durchgesetzt hat.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Social-Media-Plattform Bluesky, die sich als dezentralisierte Alternative zu etablierten Netzwerken wie X positioniert, steht aktuell im Fokus der Diskussionen um Regierungszensur. Kürzlich hat die türkische Regierung die Sperrung von 72 Konten auf Bluesky durchgesetzt, was die Reichweite dieser Konten innerhalb der Türkei erheblich einschränkt. Diese Maßnahme wirft Fragen zur tatsächlichen Dezentralisierung und Offenheit der Plattform auf, insbesondere da viele Nutzer von X zu Bluesky gewechselt sind, um der Zensur zu entkommen.

Die technische Struktur von Bluesky bietet jedoch derzeit eine Möglichkeit, diese Sperren zu umgehen. Im Gegensatz zu zentralisierten Netzwerken wie X erlaubt die Architektur von Bluesky, dass Drittanbieter-Apps eigene Schnittstellen und Ansichten auf die Inhalte der Plattform erstellen können, ohne die gleichen Moderationsentscheidungen zu übernehmen. Dies bedeutet, dass gesperrte Konten nicht vollständig von der Bluesky-Infrastruktur ausgeschlossen sind, sondern lediglich auf der Ebene der geografischen Kennzeichnung durch die offizielle App blockiert werden.

Einige Drittanbieter-Apps wie Skeets, Ouranos und Deer.social nutzen diese technische Freiheit, um die türkischen Sperren zu umgehen. Diese Apps implementieren die geografischen Kennzeichner, die von der offiziellen Bluesky-App verwendet werden, nicht, was es den Nutzern ermöglicht, auf die gesperrten Inhalte zuzugreifen. Allerdings ist diese Lösung nicht von Dauer, da die Entwickler der Apps bei wachsender Popularität ebenfalls unter Druck geraten könnten, den Zensurmaßnahmen nachzukommen.

Ein Entwickler, Aviva Ruben, arbeitet an einer alternativen Bluesky-App namens Deer.social, die es Nutzern ermöglicht, die offizielle Moderationsdienstleistung von Bluesky vollständig zu deaktivieren. Diese App bietet die Möglichkeit, die Standortdaten manuell zu konfigurieren, um geolokalisierungsbasierte Sperren zu umgehen. Ruben betont die Notwendigkeit, alternative Ansichten und Zugangswege zu den Daten von Bluesky zu schaffen, um die Freiheit der Nutzer zu gewährleisten.

Während sich die aktuelle Zensurdebatte auf die Türkei konzentriert, müssen sich die Nutzer von Bluesky auf eine Zukunft vorbereiten, in der jede Regierung, einschließlich der USA, verlangen könnte, dass das Unternehmen Beiträge verbirgt, die über eindeutig illegale Inhalte hinausgehen. Die Entwicklung von Apps wie Deer.social zeigt, dass es technische Lösungen gibt, um der Zensur zu begegnen, doch bleibt abzuwarten, wie lange diese bestehen können, bevor sie ebenfalls unter Druck geraten.

Die Diskussion um Zensur auf Bluesky verdeutlicht die Herausforderungen, vor denen dezentrale soziale Netzwerke stehen, wenn sie versuchen, den Spagat zwischen regulatorischen Anforderungen und der Wahrung der Meinungsfreiheit zu meistern. Die Zukunft wird zeigen, wie sich Bluesky und ähnliche Plattformen in diesem Spannungsfeld positionieren werden.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Bluesky: Regierungseingriffe und technische Umgehungsmöglichkeiten - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Bluesky: Regierungseingriffe und technische Umgehungsmöglichkeiten
Bluesky: Regierungseingriffe und technische Umgehungsmöglichkeiten (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Bluesky: Regierungseingriffe und technische Umgehungsmöglichkeiten".
Stichwörter Dezentralisierung Regierung Soziales Netzwerk Türkei Zensur
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bluesky: Regierungseingriffe und technische Umgehungsmöglichkeiten" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bluesky: Regierungseingriffe und technische Umgehungsmöglichkeiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bluesky: Regierungseingriffe und technische Umgehungsmöglichkeiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    274 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs