MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung von ProShares’ XRP-Futures-ETFs verzögert sich, obwohl die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC bereits grünes Licht gegeben hat.
Die geplante Einführung der XRP-Futures-ETFs von ProShares, die ursprünglich für den 30. April vorgesehen war, wird sich verzögern. Dies geht aus einer Erklärung des Bloomberg-ETF-Analysten James Seyffart hervor. Obwohl die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC die ETFs bereits genehmigt hat, gibt es noch keinen bestätigten Starttermin. Die Produkte sollen jedoch in naher bis mittlerer Zukunft auf den Markt kommen.
Die ProShares XRP-Futures-ETFs richten sich an institutionelle Investoren, die eine regulierte Möglichkeit suchen, auf die Preisvolatilität von XRP zu spekulieren. Diese auf Futures basierenden ETFs bieten eine alternative Anlagemöglichkeit, die den direkten Besitz digitaler Vermögenswerte überflüssig macht und somit regulatorische, sicherheits- und betriebliche Bedenken adressiert, die oft mit dem direkten Halten digitaler Vermögenswerte verbunden sind.
ProShares hat die Genehmigung der SEC für die Einführung von drei XRP-Futures-basierten ETFs erhalten: den Ultra XRP ETF mit 2-facher Hebelwirkung, den Short XRP ETF mit -1-facher inverser Exposition und den Ultra Short XRP ETF mit -2-facher inverser Exposition. Laut SEC-Unterlagen wurde die Genehmigung Anfang dieses Jahres erteilt, in einer Zeit, in der es einen Aufschwung bei kryptobezogenen Finanzprodukten gab.
Diese ProShares ETFs werden die zweiten, dritten und vierten XRP-bezogenen ETFs sein, die in den USA genehmigt wurden. Der erste XRP-Futures-ETF, verwaltet von Teucrium, begann am 8. April an der New Yorker Börse zu handeln und verzeichnete positive anfängliche Handelsvolumina.
ProShares hat außerdem einen Antrag für einen Spot-XRP-ETF bei der SEC eingereicht, zusammen mit sieben weiteren ähnlichen Anträgen. Die meisten dieser Anträge haben eine zweite Frist, die Ende Mai abläuft, da die erste Frist im April ohne Entscheidung der SEC verstrichen ist. Einige Anträge haben eine endgültige Frist Mitte Oktober, wie die Umwandlungsanforderung von Grayscale und der Vorschlag von 21shares.
Eine Prognose von JPMorgan aus dem Januar schätzt, dass XRP-Börsenprodukte (ETPs) zwischen 4 Milliarden und 8 Milliarden US-Dollar an Nettozuflüssen erreichen können, basierend auf der Erfolgsbilanz von ETFs, die in Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) investiert sind.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Wissenschaftliche Mitarbeit mit Promotionsabsicht im Bereich Künstliche Intelligenz

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ProShares plant Einführung von XRP-Futures-ETFs in naher Zukunft" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ProShares plant Einführung von XRP-Futures-ETFs in naher Zukunft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ProShares plant Einführung von XRP-Futures-ETFs in naher Zukunft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!