LONDON (IT BOLTWISE) – XRP erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung, angetrieben durch Spekulationen über die Zulassung eines ETFs und regulatorische Klarheit. Die Kryptowährung hat sich nach einem dramatischen Einbruch erholt und steht nun im Fokus institutioneller Investoren, die auf eine baldige ETF-Zulassung hoffen.

Die Kryptowährung XRP hat in den letzten Wochen eine bemerkenswerte Erholung erlebt, nachdem sie Mitte Oktober einen dramatischen Einbruch erlitten hatte. Der Preis stieg um 5 % auf etwa 2,45 US-Dollar, was auf eine allgemeine Erholung des Kryptomarktes zurückzuführen ist. Diese Entwicklung wird durch die Aussicht auf die Zulassung eines XRP-ETFs in den USA und die jüngste regulatorische Klarheit begünstigt, die durch den Sieg von Ripple gegen die SEC erreicht wurde.
Im August 2025 erzielte Ripple einen bedeutenden rechtlichen Erfolg, als ein Gericht entschied, dass XRP in öffentlichen Verkäufen nicht als Wertpapier gilt. Diese Entscheidung führte dazu, dass große US-Börsen wie Coinbase und Kraken XRP wieder in ihr Handelsangebot aufnahmen. Gleichzeitig reichten mehrere Vermögensverwalter Anträge für einen Spot-ETF auf XRP ein, was die Spekulationen über einen bevorstehenden Kapitalzufluss in die Kryptowährung anheizte.
Die Marktvolatilität bleibt jedoch ein zentrales Thema. Anfang Oktober führte eine geopolitische Überraschung zu einem dramatischen Preissturz von XRP, als die USA unerwartet hohe Zölle auf chinesische Importe ankündigten. Trotz dieses Rückschlags erholte sich der Preis schnell, was auf das Interesse institutioneller Käufer zurückzuführen ist, die die Gelegenheit nutzten, um zu günstigen Preisen einzusteigen.
Analysten sind optimistisch, dass eine ETF-Zulassung den Preis von XRP weiter ankurbeln könnte. Einige Prognosen sehen den Preis bis Ende 2025 bei über 5 US-Dollar, vorausgesetzt, die regulatorischen und marktbezogenen Rahmenbedingungen bleiben günstig. Die Einführung eines XRP-ETFs könnte einen erheblichen Kapitalzufluss auslösen, ähnlich wie es bei Bitcoin und Ethereum der Fall war, als deren ETFs zugelassen wurden.
Ripple selbst trägt zur Stabilität und zum Wachstum von XRP bei, indem es eine Milliarde US-Dollar in den Rückkauf von XRP investiert, um eine digitale Schatzkammer zu schaffen. Diese Maßnahme soll die zirkulierende Menge an XRP reduzieren und langfristig den Preis stützen. Darüber hinaus fördert Ripple die Nutzung von XRP in der realen Welt durch die Einführung eines XRP-gestützten Stablecoins und die Erweiterung seines Zahlungsnetzwerks RippleNet, das mittlerweile von über 300 Finanzinstituten weltweit genutzt wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Anwendungsentwickler (w/m/d)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

AI Engineer - Banking Foundations

RAG KI Engineer / AI Backend Engineer

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Aufschwung durch ETF-Spekulationen und regulatorische Klarheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Aufschwung durch ETF-Spekulationen und regulatorische Klarheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Aufschwung durch ETF-Spekulationen und regulatorische Klarheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!