LONDON (IT BOLTWISE) – Ein großflächiger Ausfall bei Amazon Web Services (AWS) hat zahlreiche Online-Dienste weltweit lahmgelegt. Betroffen sind unter anderem Amazon.com, PrimeVideo, Fortnite und Canva. Der Vorfall zeigt die Abhängigkeit vieler Unternehmen von der Cloud-Infrastruktur und wirft Fragen zur Ausfallsicherheit auf.

Ein massiver Ausfall bei Amazon Web Services (AWS) hat weltweit für erhebliche Störungen gesorgt. Zahlreiche bekannte Dienste wie Amazon.com, PrimeVideo, Fortnite und Canva waren betroffen. Der Vorfall begann vor etwa 30 Minuten und betrifft Nutzer in allen Regionen, einschließlich der USA und Europa. AWS hat auf seiner Gesundheitsseite bestätigt, dass es zu erhöhten Fehlerraten und Latenzen in der Region US-EAST-1 kommt.
Die Auswirkungen des Ausfalls sind weitreichend. Während Fortnite-Spieler weiterhin spielen können, ist das Einloggen aufgrund der AWS-Probleme nicht möglich. Auch die Chat-App von Perplexity ist offline, und Canva meldet erhebliche Funktionsstörungen bei der Bildbearbeitung. Laut Downdetector sind insgesamt 15 große Dienste betroffen, darunter auch Unterhaltungsgiganten wie Roblox und Hulu.
Der Vorfall verdeutlicht die zentrale Rolle, die AWS in der digitalen Infrastruktur spielt. Viele Unternehmen verlassen sich auf die Cloud-Dienste von Amazon, um ihre Online-Präsenz zu gewährleisten. Die Abhängigkeit von einem einzigen Anbieter birgt jedoch Risiken, wie der aktuelle Ausfall zeigt. AWS arbeitet intensiv daran, die Probleme zu beheben und die Ursache zu ermitteln.
Solche Ausfälle werfen Fragen zur Ausfallsicherheit und zur Notwendigkeit von Backup-Lösungen auf. Unternehmen könnten in Zukunft verstärkt auf Multi-Cloud-Strategien setzen, um ihre Dienste widerstandsfähiger gegen solche Vorfälle zu machen. Der Vorfall könnte auch die Diskussion über die Diversifizierung von Cloud-Anbietern neu entfachen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Anwendungsentwickler (w/m/d)

Digitalisierungs- und KI-Manager (m/w/d) in der Steuerberatung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AWS-Ausfall legt zahlreiche Dienste lahm: Amazon, PrimeVideo und mehr betroffen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AWS-Ausfall legt zahlreiche Dienste lahm: Amazon, PrimeVideo und mehr betroffen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AWS-Ausfall legt zahlreiche Dienste lahm: Amazon, PrimeVideo und mehr betroffen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!