LONDON (IT BOLTWISE) – Eine weitreichende Störung bei Amazon Web Services (AWS) hat weltweit zahlreiche Internet-Dienste lahmgelegt. Betroffen sind unter anderem Streaming-Dienste von Amazon, der Epic Games Launcher und der Messenger Signal. Die Ursache der Störung liegt in der Region US-EAST-1, wo mehrere Dienste unterbrochen sind.

Die jüngste Störung bei Amazon Web Services (AWS) hat weltweit für Aufsehen gesorgt, da zahlreiche Internet-Dienste betroffen sind. Besonders betroffen sind Amazons eigene Streaming-Angebote sowie der Epic Games Launcher. Auch der beliebte Messenger Signal ist in Mitleidenschaft gezogen worden, was von der Signal-Präsidentin Meredith Whittaker bestätigt wurde. Sie erklärte, dass die Störung mit einem größeren Problem bei AWS zusammenhängt und bat die Nutzer um Geduld.
Die Auswirkungen der Störung sind weitreichend. Nutzer berichten, dass sie auf Amazon Prime Video keine Inhalte abspielen können, obwohl die Auswahl der Titel noch funktioniert. Auch Amazons Echo-Geräte sind betroffen: Sprachbefehle werden zwar erkannt, jedoch schlägt das Abspielen von Playlists fehl. Der Epic Games Launcher ist ebenfalls nicht nutzbar, was viele Gamer frustriert.
Auch andere große Internet-Dienste wie Snapchat, Fortnite, Duolingo und Roblox sind von der Störung betroffen. Diese Dienste sind alle auf AWS gehostet, was die globale Reichweite des Problems verdeutlicht. Auf der Service-Status-Seite von Amazon wird lediglich ein unterbrochener Dienst in North Virginia gemeldet, jedoch sind laut Berichten mehrere Dienste betroffen, insbesondere in der Region US-EAST-1.
Die genaue Ursache der Störung ist noch unklar, und es gibt derzeit keine Informationen darüber, wann die Probleme behoben sein werden. Diese Störung wirft ein Schlaglicht auf die Abhängigkeit vieler großer Internet-Dienste von AWS und die damit verbundenen Risiken. Unternehmen, die auf AWS setzen, müssen sich der potenziellen Auswirkungen solcher Ausfälle bewusst sein und entsprechende Vorkehrungen treffen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner Generative AI & NLP (m/w/d)

AI Enablement Specialist - Change & Adoption (M/W/D)

Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI bei Airports im Ingenieurwesen

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Globale Störung bei Amazon Web Services beeinträchtigt zahlreiche Internet-Dienste" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Globale Störung bei Amazon Web Services beeinträchtigt zahlreiche Internet-Dienste" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Globale Störung bei Amazon Web Services beeinträchtigt zahlreiche Internet-Dienste« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!