WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bedeutung von Standards für die Zukunft wird auf dem WE NORM THE FUTURE Summit 2025 in Wien beleuchtet. Drei Veranstaltungen widmen sich den Themen EU-Standardisierungsstrategie, Circular Economy und klimafittes Bauen. Experten diskutieren, wie Normen Innovationen fördern und nachhaltige Entwicklungen unterstützen können.

Standards spielen eine entscheidende Rolle in der Gestaltung unserer Zukunft, indem sie Forschung, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft miteinander verbinden. Der WE NORM THE FUTURE Summit 2025 in Wien widmet sich genau diesem Thema und vereint drei eigenständige Veranstaltungen, die sich mit der EU-Standardisierungsstrategie, der Circular Economy und dem klimafitten Bauen beschäftigen. Diese Themen sind von zentraler Bedeutung, um neue Perspektiven zu entwickeln und verlässliche Rahmenbedingungen zu schaffen.
Die erste Veranstaltung im November konzentriert sich auf die EU-Standardisierungsstrategie. Hier wird die Rolle Europas als globaler Normensetzer zwischen Künstlicher Intelligenz, Allianzen und Wettbewerbsfähigkeit beleuchtet. Experten diskutieren, welche Bedeutung die europäische Standardisierung für Innovation, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit hat. Diese hybride Veranstaltung bietet sowohl vor Ort als auch online die Möglichkeit zur Teilnahme.
Ende November folgt der zweite Expert Talk zum Thema Circular Economy. Hier wird untersucht, wie Standards die Kreislaufwirtschaft vorantreiben können. In interaktiven Roundtables und Panel-Talks wird erörtert, wie Standards die Umsetzung der Circular Economy in Unternehmen ermöglichen, nachhaltige Lieferketten fördern und Innovationen effizient skalierbar machen. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen und Best Practices.
Die dritte Veranstaltung, die Jahrestagung Bau 2025, widmet sich dem Thema Bauen im Wandel. Hier stehen die Herausforderungen des Bausektors im Fokus, darunter Klimaneutralität, Leistbarkeit, Ressourcenschonung und Digitalisierung. Experten diskutieren, wie technische Standards nachhaltige Bauprozesse, digitale Lösungen und resiliente Infrastrukturen ermöglichen können. Diese Veranstaltung bietet wertvolle Einblicke in die Zukunft des Bauens und die Rolle von Standards in diesem Wandel.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner - KI-Anwendungen für Personalisierung (m/w/d)

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

Duales Studium – Data Sciene/KI (m/w/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Standards als Schlüssel zur Zukunft: Innovation und Nachhaltigkeit im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Standards als Schlüssel zur Zukunft: Innovation und Nachhaltigkeit im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Standards als Schlüssel zur Zukunft: Innovation und Nachhaltigkeit im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!