NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz schwacher Wirtschaftsdaten und gemischter Unternehmensberichte zeigt sich die Wall Street robust. Der Dow Jones Industrial Average setzte seinen Aufwärtstrend fort und schloss mit einem Plus von 0,35 Prozent bei 40.669,36 Punkten. Diese Entwicklung überrascht angesichts der jüngsten wirtschaftlichen Herausforderungen und der Verluste einiger Tech-Giganten.

Die Wall Street hat sich erneut als widerstandsfähig erwiesen, indem sie schwache Wirtschaftsdaten ignorierte und ihre Gewinnserie fortsetzte. Der Dow Jones Industrial Average konnte am siebten Tag in Folge zulegen und schloss mit einem Plus von 0,35 Prozent bei 40.669,36 Punkten. Diese Entwicklung ist bemerkenswert, da der Index zwischenzeitlich fast zwei Prozent verloren hatte. Trotz eines Rückgangs von 3,2 Prozent im April fand der Dow Jones zurück in die Gewinnzone.
Der S&P 500 verzeichnete ebenfalls einen leichten Anstieg von 0,15 Prozent und schloss bei 5.569,06 Punkten. An der Nasdaq-Börse war die Aufholjagd des Nasdaq 100 besonders bemerkenswert. Nachdem er einen Rückgang von 2,7 Prozent ausgeglichen hatte, endete er mit einem leichten Plus von 0,13 Prozent bei 19.571,02 Punkten. Diese Bewegungen wurden von der Erwartung getragen, dass die US-Notenbank Fed auf rezessive Tendenzen mit geldpolitischen Lockerungen reagieren könnte.
Während der Dow Jones und der S&P 500 Gewinne verzeichneten, mussten einige große Technologieunternehmen Verluste hinnehmen. Tesla fiel um 3,4 Prozent, während Microsoft und Meta, deren Quartalsberichte mit Spannung erwartet wurden, unterschiedliche Entwicklungen zeigten. Microsoft konnte um 0,3 Prozent zulegen, während Meta um ein Prozent fiel.
NVIDIA, bekannt für seine Rolle bei KI-Chips, verzeichnete einen leichten Rückgang von 0,1 Prozent, was teilweise auf Berichte über mögliche neue Exportregelungen zurückzuführen ist. Super Micro Computer und Snap mussten erhebliche Verluste hinnehmen, wobei Snap aufgrund fehlender Umsatzziele für das laufende Quartal um 12 Prozent abstürzte.
First Solar erlebte einen Rückgang von 8,3 Prozent, nachdem das Unternehmen seine Gewinnprognose aufgrund der Zollsituation revidiert hatte. Auch Starbucks hatte einen schwierigen Tag mit einem Rückgang von 5,7 Prozent, nachdem die Kaffeehauskette die Umsatzerwartungen verfehlte und eine Kaufempfehlung gestrichen wurde.
Auf der positiven Seite überraschte Seagate mit einem Anstieg von 11,6 Prozent, angetrieben durch eine unerwartet starke Gewinnprognose. Caterpillar konnte trotz verfehlter Umsatzerwartungen einen Gewinn von 0,6 Prozent verzeichnen, während Chevron aufgrund fallender Ölpreise 2,3 Prozent verlor.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

AI Agent Engineer (m/w/d) – Google Cloud Fokus

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wall Street trotzt schwachen Wirtschaftsdaten: Dow Jones setzt Aufwärtstrend fort" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wall Street trotzt schwachen Wirtschaftsdaten: Dow Jones setzt Aufwärtstrend fort" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wall Street trotzt schwachen Wirtschaftsdaten: Dow Jones setzt Aufwärtstrend fort« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!