MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google erweitert seine KI-gestützte Notiz- und Forschungsplattform NotebookLM um mobile Apps für Android und iOS, die ab dem 20. Mai verfügbar sein werden.
Google hat angekündigt, seine KI-gestützte Notiz- und Forschungsplattform NotebookLM nun auch für mobile Geräte zugänglich zu machen. Die neuen Apps für Android und iOS sollen ab dem 20. Mai verfügbar sein und können bereits vorbestellt werden. Diese Erweiterung ermöglicht es Nutzern, die Funktionen von NotebookLM auch unterwegs zu nutzen, was insbesondere für Studenten, Fachleute und Forscher von Vorteil sein dürfte.
Seit seiner Einführung im Jahr 2023 war NotebookLM ausschließlich über Desktop-Computer zugänglich. Die Plattform bietet intelligente Zusammenfassungen und die Möglichkeit, Fragen zu Dokumenten zu stellen, um komplexe Informationen besser zu verstehen. Eine der innovativen Funktionen ist die Erstellung von KI-Podcasts, sogenannten Audio Overviews, die es erleichtern, komplexe Themen zu verarbeiten.
Die mobilen Apps werden es Nutzern ermöglichen, neue Notizbücher zu erstellen und bestehende zu verwalten. Zudem können neue Quellen von den Geräten hochgeladen und in den jeweiligen Notizbüchern angezeigt werden. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, die erstellten Audio Overviews unterwegs anzuhören, was die Flexibilität und den Komfort der Plattform erheblich steigert.
Die Verfügbarkeit der Apps auf iPads und Tablets bietet zusätzlich den Vorteil eines größeren Bildschirms, der das Multitasking erleichtert. Dies könnte insbesondere für Nutzer interessant sein, die umfangreiche Recherchen durchführen oder komplexe Projekte verwalten.
Die Veröffentlichung der Apps fällt mit dem ersten Tag der Google I/O-Konferenz zusammen, was darauf hindeutet, dass Google dort weitere Details und möglicherweise neue Funktionen vorstellen wird. Die Erweiterung von NotebookLM auf mobile Plattformen zeigt Googles Engagement, seine KI-Dienste kontinuierlich zu verbessern und an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen.
Die Möglichkeit, die Apps im Voraus zu bestellen, zeigt das Vertrauen von Google in die Nachfrage und das Interesse der Nutzer an dieser neuen mobilen Lösung. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Einführung der mobilen Apps auf die Nutzung und Akzeptanz von NotebookLM auswirken wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation

Senior Controlling Business Partner for Data & AI (f/m/d)

Datenarchitekt für künstliche Intelligenz (w/m/d

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google bringt NotebookLM-Apps für Android und iOS auf den Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google bringt NotebookLM-Apps für Android und iOS auf den Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google bringt NotebookLM-Apps für Android und iOS auf den Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!