GRANBURY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der kleinen Stadt Granbury in Texas hat der Lärm von Bitcoin-Mining-Anlagen das Leben der Bewohner erheblich verändert. Diese Entwicklung ist Teil eines größeren Trends, der durch die Politik von Donald Trump begünstigt wird, der die USA als führende Nation im Bitcoin-Mining etablieren möchte.
Die Ankunft von Bitcoin-Mining-Anlagen in der texanischen Stadt Granbury hat das Leben der Bewohner dramatisch verändert. Der konstante Lärm, der von diesen Anlagen ausgeht, erinnert an das Dröhnen eines Jetmotors und hat die Ruhe der ländlichen Umgebung gestört. Diese Entwicklung ist Teil eines größeren Trends, der durch die Politik von Donald Trump begünstigt wird, der die USA als führende Nation im Bitcoin-Mining etablieren möchte. Seit China im Jahr 2021 gegen Krypto-Miner vorgegangen ist, haben viele Unternehmen ihre Aktivitäten in die USA verlagert, insbesondere nach Texas. Dies hat dazu geführt, dass die USA nun ein Drittel der weltweiten Bitcoin-Hashrate kontrollieren. Die Auswirkungen auf die lokale Bevölkerung sind erheblich. Bewohner berichten von Schlafstörungen, Tinnitus und anderen gesundheitlichen Problemen, die durch den konstanten Lärm verursacht werden. Trotz der Beschwerden der Anwohner und der laufenden Klagen gegen die Betreiber der Mining-Anlagen, wie Mara, wächst die Branche weiter. Die Unternehmen investieren Milliarden in den Ausbau ihrer Kapazitäten und nutzen dabei oft günstige Energiequellen wie Wind- und Erdgas. Die Politik von Trump, die das Mining in den USA fördert, steht im Gegensatz zu den Plänen von Joe Biden, der eine stärkere Regulierung und Besteuerung der Branche anstrebt. Diese unterschiedlichen Ansätze haben zu Spannungen geführt, insbesondere in den ländlichen Gebieten, die von den negativen Auswirkungen des Minings betroffen sind. Trotz der Herausforderungen, die das Bitcoin-Mining mit sich bringt, sehen viele in der Branche großes Potenzial. Die steigende Nachfrage nach Kryptowährungen und die zunehmende Akzeptanz durch große Finanzinstitute könnten langfristig zu einem weiteren Wachstum führen. Doch für die Bewohner von Granbury und anderen betroffenen Gemeinden bleibt die Frage, wie sie mit den unmittelbaren Auswirkungen des Minings umgehen sollen. Die Suche nach Lösungen, wie der Einsatz von Lärmschutzwänden oder die Umstellung auf leisere Kühltechnologien, ist im Gange, doch die Effektivität dieser Maßnahmen bleibt umstritten. Während die Debatte über die Zukunft des Bitcoin-Minings in den USA weitergeht, bleibt für viele Anwohner die Hoffnung auf eine Rückkehr zur Ruhe.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Manager Defence (m/w/d)

(Senior) Legal Tech Specialist (m/w/d) für KI

Abteilungsleitung KI Plattform (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die Auswirkungen von Trumps Krypto-Politik auf die USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die Auswirkungen von Trumps Krypto-Politik auf die USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die Auswirkungen von Trumps Krypto-Politik auf die USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!