BATON ROUGE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine Richterin in Louisiana steht im Mittelpunkt einer Untersuchung, die ihre Karriere ernsthaft gefährden könnte. Die Vorwürfe gegen sie sind schwerwiegend und umfassen sowohl gefälschte Angaben zu ihrer militärischen Laufbahn als auch mutmaßlichen Versicherungsbetrug.
Die Vorwürfe gegen die Bezirksrichterin Tiffany Foxworth-Roberts aus Louisiana haben in den USA für Aufsehen gesorgt. Sie soll während ihrer Wahlkampagne 2020 falsche Angaben zu ihrer militärischen Laufbahn gemacht haben, indem sie behauptete, den Rang eines Captains erreicht und in verschiedenen Kriegsgebieten gedient zu haben. Diese Behauptungen waren ein zentraler Bestandteil ihrer Kampagne, in der sie sich als Verfechterin konservativer Werte präsentierte.
Eine Untersuchung durch die Sonderermittlerin Michelle Beaty hat jedoch ergeben, dass diese Angaben nicht der Wahrheit entsprechen. Foxworth-Roberts war nie Captain und wurde letztlich als First Lieutenant aus der Army Reserves entlassen. Besonders brisant ist die Tatsache, dass sie während des Golfkriegs 1991 erst 16 Jahre alt war, was ihre Behauptungen weiter entkräftet.
Zusätzlich zu den falschen militärischen Angaben wird Foxworth-Roberts auch Versicherungsbetrug vorgeworfen. Sie soll einen Diebstahl eines Diamantrings im Wert von 19.000 US-Dollar aus ihrem Fahrzeug gemeldet und dabei die Ermittler in die Irre geführt haben. Die Ermittlungen ergaben, dass sie falsche Angaben machte und wichtige Informationen zurückhielt.
Die Untersuchung stieß auf erhebliche Widerstände seitens Foxworth-Roberts, die wiederholt falsche Aussagen unter Eid machte und Vorladungen ignorierte. Dies zwang die Ermittler, die benötigten Unterlagen direkt von der US-Armee zu beschaffen. Die Sonderermittlerin Beaty hat empfohlen, Foxworth-Roberts von ihrem Amt zu entheben und sie für die Kosten der Untersuchung haftbar zu machen.
Die bevorstehende Anhörung vor der Justizkommission von Louisiana am 23. Mai wird entscheidend für die Zukunft von Foxworth-Roberts sein. Die Vorwürfe werfen ein Schlaglicht auf die Bedeutung von Integrität und Transparenz im öffentlichen Dienst, insbesondere in der Justiz. Sollte sie für schuldig befunden werden, könnte dies weitreichende Konsequenzen für ihre Karriere und das Vertrauen in das Justizsystem haben.
Der Fall Foxworth-Roberts zeigt, wie wichtig es ist, dass öffentliche Amtsträger für ihre Handlungen zur Rechenschaft gezogen werden. In einer Zeit, in der das Vertrauen in Institutionen oft auf dem Prüfstand steht, sind solche Untersuchungen entscheidend, um die Integrität des Systems zu wahren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Infrastruktur

Customer Success Manager - AI VoiceBot / Kundenbetreuung (m/w/d)

Duale Studenten* Data Science & künstliche Intelligenz – Bachelor

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Richterin in Louisiana wegen gefälschter Militärangaben und Versicherungsbetrug unter Druck" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Richterin in Louisiana wegen gefälschter Militärangaben und Versicherungsbetrug unter Druck" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Richterin in Louisiana wegen gefälschter Militärangaben und Versicherungsbetrug unter Druck« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!