WASHINGTON, D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Die NASA plant, im September 2025 die Carruthers Geocorona Observatory Mission zu starten, um das Vermächtnis von Dr. George R. Carruthers zu ehren. Diese Mission wird die Geocorona der Erde untersuchen und wertvolle Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen der Erdatmosphäre und dem Sonnenwind liefern.

Die NASA bereitet sich darauf vor, im September 2025 die Carruthers Geocorona Observatory Mission zu starten, um das Vermächtnis des verstorbenen Dr. George R. Carruthers zu würdigen. Carruthers, ein Pionier der Raumfahrtforschung, revolutionierte mit seiner Arbeit am U.S. Naval Research Laboratory (NRL) die Art und Weise, wie wir die Erde und den Weltraum beobachten. Die Mission wird an Bord einer Falcon 9-Rakete vom Kennedy Space Center aus starten und gemeinsam mit der Interstellar Mapping and Acceleration Probe (IMAP) der NASA und dem Space Weather Follow On-Lagrange 1 (SWFO-L1) Satelliten der NOAA fliegen.
Das Observatorium, das ursprünglich als Global Lyman-alpha Imager of the Dynamic Exosphere (GLIDE) bekannt war, wurde umbenannt, um Carruthers’ visionäre Wissenschaft zu ehren. Es wird die Geocorona der Erde untersuchen, eine zarte Wasserstoffhülle, die weit über die sichtbare Atmosphäre hinausreicht, um zu verstehen, wie sie sich unter dem Einfluss der Sonne und des Weltraumwetters entwickelt. Diese Erkenntnisse werden direkte Anwendungen für Satelliten, Kommunikation, Navigation und die menschliche Raumfahrt haben.
Dr. George Carruthers war nicht nur ein Wegbereiter in der Raumfahrtwissenschaft, sondern inspirierte auch Generationen von Wissenschaftlern und Ingenieuren durch Mentoring und Bildung. Sein bedeutendster Beitrag war die Entwicklung der Far Ultraviolet Camera/Spectrograph, die 1972 während der Apollo 16-Mission als erstes mondbasiertes Weltraumobservatorium eingesetzt wurde. Diese Kamera lieferte die ersten Fotos der Erde von der Mondoberfläche im ultravioletten Licht und enthüllte die Geocorona, die Polarlichter und den sogenannten “tropischen Airglow-Gürtel”.
Die Carruthers Geocorona Observatory Mission wird die Geocorona der Erde, die äußerste Schicht der Atmosphäre, die hauptsächlich aus Wasserstoffatomen besteht, untersuchen. Positioniert am Sonnen-Erde-Lagrange-Punkt 1, etwa 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt, wird das Raumfahrzeug einen ununterbrochenen Blick auf die Geocorona haben. Von diesem Aussichtspunkt aus werden seine ultravioletten Bildgebungsinstrumente Veränderungen in Reaktion auf den Sonnenwind und andere Weltraumwetterstörungen verfolgen und aufzeigen, wie Stürme von der Sonne die Grenze zwischen Erde und Weltraum umgestalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

AI Consultant (m/w/d)

Intern Human Centric AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dr. George Carruthers: Ein Vermächtnis in der Raumfahrt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dr. George Carruthers: Ein Vermächtnis in der Raumfahrt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dr. George Carruthers: Ein Vermächtnis in der Raumfahrt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!