ai-kwk-anlage-eon-neuss

E.on setzt auf vollautomatisierte KWK-Anlage als Zukunftsmodell

NEUSS / LONDON (IT BOLTWISE) – E.on hat in Neuss eine neue vollautomatische Kraft-Wärme-Kopplungsanlage (KWK) in Betrieb genommen, die als Vorzeigemodell für nachhaltige Energieversorgung gilt. Diese Anlage markiert einen bedeutenden Schritt in der Dekarbonisierungsstrategie des Unternehmens und zeigt, wie Industrie und Energieversorger zusammenarbeiten können, um innovative Lösungen zu schaffen. Die neue KWK-Großanlage von E.on in […]

ai-gasturbinen-erneuerbare-energien

Schweizer Startup Crosstown treibt Dekarbonisierung von Gasturbinen voran

BADEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Schweizer ClimateTech-Firma Crosstown H2R AG hat kürzlich eine Seed-Finanzierung in Höhe von 2,5 Millionen Euro abgeschlossen, um ihre innovative H2R-Brennertechnologie schneller auf den Markt zu bringen. Die in Baden ansässige Crosstown H2R AG hat eine Seed-Finanzierung in Höhe von 2,5 Millionen Euro abgeschlossen, um die Einführung ihrer H2R-Brennertechnologie […]

ai-renewable-energy-nuclear-power

US-Gesetzgebung: Erneuerbare Energien verlieren, Atomkraft gewinnt

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem überraschenden Schritt hat das US-Repräsentantenhaus ein Gesetz verabschiedet, das die Förderung erneuerbarer Energien drastisch reduziert, während es die Atomkraft und Geothermie begünstigt. Die jüngste Entscheidung des US-Repräsentantenhauses, ein Gesetz zu verabschieden, das die Anreize für erneuerbare Energien wie Solar- und Windkraft sowie sauberen Wasserstoff drastisch reduziert, hat […]

ai-wasserstoff-plug-power

Plug Power: Hoffnungsschimmer für die Wasserstoffbranche?

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neuer Gesetzesentwurf aus dem US-Senat könnte der angeschlagenen Wasserstoffbranche neuen Auftrieb verleihen. Die Aktie von Plug Power erlebte einen unerwarteten Kurssprung, doch wie nachhaltig ist dieser politische Rückenwind wirklich? Die Wasserstoffbranche steht vor einem potenziellen Wendepunkt, ausgelöst durch einen überraschenden Gesetzesentwurf im US-Senat. Dieser Entwurf, der von den […]

ai-hydrogen_infrastructure_partnership

Partnerschaft zur Stärkung der Wasserstoffinfrastruktur: Philomaxcap AG und ProtonH2 Inc.

FRANKFURT / KANADA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zusammenarbeit zwischen der Philomaxcap AG und ProtonH2 Inc. markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung kostengünstiger Wasserstoffinfrastrukturen. Durch die Kombination ihrer Technologien zielen die Unternehmen darauf ab, die lokale Wasserstoffproduktion zu fördern, um Transportkosten und Emissionen zu senken und gleichzeitig die globale Nachfrage effizient zu decken. […]

ai-cosmic-web-universe-structure

Erstes direktes Bild des kosmischen Netzes enthüllt

LONDON (IT BOLTWISE) – Astronomen haben erstmals ein direktes Bild des sogenannten kosmischen Netzes aufgenommen, das die Struktur des Universums bildet. Diese Entdeckung bietet neue Einblicke in die Verteilung von Materie und die Rolle von dunkler Materie in der kosmischen Evolution. Das Universum ist keineswegs leer, sondern von einem feinen Netzwerk aus Materie durchzogen, das […]

ai-energy_investment_green_transition

EnBW plant Milliardeninvestition in klimaneutrale Energiezukunft

KARLSRUHE / LONDON (IT BOLTWISE) – EnBW hat eine bedeutende Kapitalerhöhung angekündigt, um seine Investitionen in eine klimaneutrale Energiezukunft zu finanzieren. Der Energieversorger plant, bis 2030 bis zu 50 Milliarden Euro in den ökologischen Umbau des Energiesystems zu investieren. EnBW, einer der führenden Energieversorger Deutschlands, hat eine umfassende Kapitalerhöhung in Höhe von bis zu 3,1 […]

ai-hydrogen_storage_innovation

Innovative Wasserstoffspeichertechnologie von GenH2 und Taylor-Wharton

HOUSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Hydrogen Technology Expo North America bot die Bühne für eine bedeutende Präsentation im Bereich der Wasserstoffspeicherung. GenH2, in Zusammenarbeit mit Taylor-Wharton, stellte ein System vor, das die Speicherung von Flüssigwasserstoff revolutionieren könnte. Die jüngste Präsentation von GenH2 auf der Hydrogen Technology Expo North America hat in der Branche […]

ai-dynacert-capital-raise-hydrogen-technology

dynaCERT sichert sich 5 Millionen CAD zur Förderung von Wasserstofftechnologien

TORONTO / LONDON (IT BOLTWISE) – dynaCERT, ein Unternehmen, das sich auf die Reduktion von CO2-Emissionen spezialisiert hat, hat kürzlich eine bedeutende Kapitalerhöhung abgeschlossen. Diese Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Millionen kanadischen Dollar soll die Entwicklung und Verbreitung ihrer innovativen Technologien unterstützen, die die Effizienz von Dieselmotoren steigern und zur nachhaltigen Energieerzeugung beitragen. dynaCERT, ein […]

ai-orion-constellation-astrophotography

Orion-Konstellation: Ein faszinierendes Himmelsbild aus Portugal

LISSABON / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Nachthimmel fasziniert seit jeher Menschen auf der ganzen Welt. Besonders die Orion-Konstellation zieht mit ihren markanten Sternen und Nebeln die Blicke auf sich. Der Astrofotograf Miguel Claro, bekannt für seine beeindruckenden Aufnahmen des Nachthimmels, hat ein neues Meisterwerk geschaffen. In seiner neuesten Arbeit zeigt er die Orion-Konstellation in […]

ai-emissionsreduktion-hydragen-technologie

dynaCERT plant Expansion mit Millionenfinanzierung

TORONTO / LONDON (IT BOLTWISE) – Das kanadische Unternehmen dynaCERT hat eine bedeutende Finanzierungsrunde angekündigt, um seine innovative HydraGEN-Technologie weltweit zu vertreiben. Das in Toronto ansässige Unternehmen dynaCERT hat eine neue Finanzierungsrunde gestartet, um seine emissionsreduzierende Technologie HydraGEN weiter zu verbreiten. Mit einer Privatplatzierung von 33.333.334 Einheiten zu je 0,15 CAD plant das Unternehmen, insgesamt […]

ewe-wasserstoffprojekt-bremen-marktanpassung

EWE setzt Wasserstoffprojekt in Bremen aus: Marktbedingungen erfordern Anpassung

BREMEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Energiekonzern EWE hat beschlossen, die Pläne für eine bedeutende Wasserstoff-Anlage in Bremen vorübergehend auszusetzen. Diese Entscheidung spiegelt die aktuellen Herausforderungen wider, die mit der Entwicklung einer Wasserstoffwirtschaft verbunden sind. Die Entscheidung von EWE, das Wasserstoffprojekt in Bremen vorerst auf Eis zu legen, ist ein deutliches Zeichen für die […]

ai-steel_factory_protest_hydrogen_technology

ArcelorMittals Rückzug: Ein Schlag für die grüne Stahlproduktion

BREMEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der plötzliche Rückzug von ArcelorMittal aus einem der ambitioniertesten Dekarbonisierungsprojekte der deutschen Stahlindustrie hat nicht nur die Belegschaft in Aufruhr versetzt, sondern auch eine breite Diskussion über die Zukunft der grünen Transformation ausgelöst. Die Entscheidung von ArcelorMittal, die Umstellung auf wasserstoffbasierte Stahlerzeugung in Bremen und Eisenhüttenstadt zu stoppen, hat […]

ai-protest-steel-factory-workers

Strategische Fehlentscheidung: ArcelorMittal stoppt grüne Stahlproduktion

BREMEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung von ArcelorMittal, die grüne Stahlproduktion in Bremen und Eisenhüttenstadt einzustellen, hat nicht nur die Belegschaft, sondern auch die politische Landschaft in Aufruhr versetzt. Die Ankündigung von ArcelorMittal, die grüne Stahlproduktion in Bremen und Eisenhüttenstadt nicht weiterzuführen, hat weitreichende Reaktionen ausgelöst. Die Entscheidung wird von vielen als strategisch […]

ai-elektroautos-gebäudesanierung-ladeinfrastruktur

Umweltbundesamt fordert gezielte Investitionen für nachhaltige Transformation

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem umfassenden Vorstoß zur Förderung der nachhaltigen Transformation hat das Umweltbundesamt (UBA) gezielte Investitionen in soziale Kaufprämien für Elektroautos und die Sanierung von Gebäuden gefordert. Diese Maßnahmen sollen nicht nur die Klimawirkung maximieren, sondern auch soziale Gerechtigkeit fördern. Das Umweltbundesamt hat kürzlich eine Reihe von Maßnahmen vorgeschlagen, um […]

ai-wasserstofftechnologie-thyssenkrupp-innovation

Thyssenkrupp Nucera stärkt Wasserstoffkompetenz durch strategische Akquisition

ESSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Thyssenkrupp Nucera hat einen bedeutenden Schritt zur Stärkung seiner Position im Wasserstoffsektor unternommen, indem es die Technologie-Assets des insolventen dänischen Unternehmens Green Hydrogen Systems erworben hat. Thyssenkrupp Nucera hat kürzlich die Technologie-Assets von Green Hydrogen Systems übernommen, einem dänischen Unternehmen, das kürzlich Insolvenz angemeldet hat. Diese strategische Akquisition ermöglicht […]

ai-steel-hydrogen-decarbonization

Arcelor-Mittals Rückzug: Ein Schlag für Deutschlands Wasserstoffstrategie

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Rückzug von Arcelor-Mittal aus einem zentralen Dekarbonisierungsprojekt hat die deutsche Wasserstoffstrategie schwer getroffen. Trotz staatlicher Förderzusagen in Milliardenhöhe hat der weltgrößte Stahlhersteller beschlossen, seine Pläne für eine klimaneutrale Stahlproduktion an den Standorten Bremen und Eisenhüttenstadt aufzugeben. Die Entscheidung von Arcelor-Mittal, sich aus einem bedeutenden Dekarbonisierungsprojekt zurückzuziehen, hat in […]

ai-cosmic_signal_universe_formation

Das 21-Zentimeter-Signal: Ein Schlüssel zur Frühgeschichte des Universums

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entstehung der ersten Sterne und Galaxien nach dem Urknall ist eines der faszinierendsten Rätsel der modernen Astrophysik. Ein internationales Forschungsteam hat nun bedeutende Fortschritte gemacht, um diese frühen kosmischen Ereignisse zu entschlüsseln. Die Entstehung der ersten Sterne im Universum ist ein Mysterium, das Wissenschaftler seit Jahrzehnten beschäftigt. Ein entscheidender Durchbruch […]

ai-co2-capture-green-hydrogen

Greenlyte: Innovative CO₂-Abscheidung und grüner Wasserstoff aus Essen

ESSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Essener Startup Greenlyte Carbon Technologies hat eine wegweisende Technologie entwickelt, die CO₂ direkt aus der Luft abscheidet und in nützliche Produkte umwandelt. Das Essener Unternehmen Greenlyte Carbon Technologies hat sich auf die Entwicklung von Anlagen zur direkten CO₂-Abscheidung aus der Luft spezialisiert. Diese Technologie, bekannt als Direct Air […]

ai-sustainable-steel-production-hydrogen-technology

Nachhaltige Stahlproduktion: Deutsche Unternehmen setzen auf grüne Technologien

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Stahlindustrie steht vor einem bedeutenden Wandel, da führende Unternehmen wie Thyssenkrupp und Salzgitter verstärkt auf nachhaltige Technologien setzen. Während ArcelorMittal seine Pläne zur CO2-Reduktion in Deutschland zurückstellt, treiben die deutschen Stahlriesen ihre grünen Initiativen voran. Die deutsche Stahlindustrie befindet sich in einer Phase des Umbruchs, in der […]

ai-green-steel-production

Salzgitter setzt auf grünen Stahl trotz Herausforderungen

SALZGITTER / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die Umstellung auf umweltfreundlichere Produktionsmethoden in der Stahlindustrie an Bedeutung gewinnt, zeigt sich Salzgitter entschlossen, seine Pläne für grünen Stahl voranzutreiben. Dies geschieht trotz des Rückziehers von ArcelorMittal, einem der größten Konkurrenten, der seine Pläne in Deutschland vorerst auf Eis gelegt hat. Salzgitter hat […]

thyssenkrupp-nucera-gruener-wasserstoff-markt

Thyssenkrupp Nucera stärkt Marktposition im Grünen Wasserstoff

LONDON (IT BOLTWISE) – Thyssenkrupp Nucera hat kürzlich einen strategisch bedeutenden Schritt unternommen, um seine Position im aufstrebenden Markt für Grünen Wasserstoff zu festigen. Die Übernahme der Hochdruck-Elektrolyse von Green Hydrogen Systems wird als entscheidend für die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens angesehen. Thyssenkrupp Nucera hat mit der Übernahme der Hochdruck-Elektrolyse von Green Hydrogen Systems einen […]

thyssenkrupp-gruene-stahlproduktion-duisburg

Thyssenkrupp setzt auf grüne Stahlproduktion trotz wirtschaftlicher Hürden

DUISBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten wirtschaftlicher Herausforderungen bleibt Thyssenkrupp Steel entschlossen, seine Pläne zur Errichtung einer umweltfreundlichen Stahlproduktionsanlage in Duisburg voranzutreiben. Unterstützt durch erhebliche Fördermittel von Bund und Land, verfolgt das Unternehmen weiterhin seine ambitionierten Ziele. Thyssenkrupp Steel, einer der führenden Stahlproduzenten Deutschlands, zeigt sich unbeeindruckt von den aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen und hält […]

ai-stahlwerk-industrie-umwelt

IG Metall fordert klimafreundlichen Kurs von ArcelorMittal

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Dekarbonisierung der Stahlindustrie in Deutschland hat mit der jüngsten Entscheidung von ArcelorMittal, die Umstellung auf eine umweltfreundlichere Produktion an den Standorten Bremen und Eisenhüttenstadt aufzugeben, eine neue Dringlichkeit erreicht. Die Entscheidung von ArcelorMittal, die geplante Umstellung auf eine klimafreundliche Stahlproduktion an den Standorten Bremen und […]

361 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs