Thyssenkrupp: Vom Krisenunternehmen zum Hoffnungsträger der Industrie
ESSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Thyssenkrupp, einst ein Symbol für die deutsche Industrie, hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen. Nach einer langen Phase des Missmanagements und finanzieller Schwierigkeiten scheint der Konzern nun auf einem vielversprechenden Weg zu sein. Thyssenkrupp, ein Name, der über Jahrzehnte hinweg mit deutscher Ingenieurskunst und industrieller Stärke […]
First Hydrogen und die University of Alberta: Fortschritte in der SMR-Technologie
EDMONTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zusammenarbeit zwischen First Hydrogen und der University of Alberta könnte die Zukunft der Energieversorgung in Kanada maßgeblich beeinflussen. Durch die Entwicklung innovativer kleiner modularer Reaktoren (SMRs) wird nicht nur die Energieunabhängigkeit des Landes gestärkt, sondern auch der globale Bedarf an sauberer Energie unterstützt. Die erweiterte Kooperation zwischen First […]
Innovative Methode zur Herstellung von grünem Stahl in den USA getestet
HOUSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die amerikanische Startup Hertha Metals hat kürzlich eine neue Methode zur Stahlproduktion getestet, die Emissionen minimiert, ohne die Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren zu erhöhen. Hertha Metals hat eine bahnbrechende Technologie entwickelt, die es ermöglicht, minderwertiges Eisenerz direkt in flüssigen Stahl oder hochreines Eisen umzuwandeln. Diese Ein-Schritt-Methode bietet […]
Europäische Klimatechnologie: Herausforderungen und Chancen für 2025
LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäische Klimatechnologiebranche steht 2025 vor erheblichen Herausforderungen. Trotz eines Rückgangs der Investitionen um über 70 % im Vergleich zum Vorjahr gibt es dennoch vielversprechende Unternehmen, die auf frische Finanzierungsrunden hoffen. Die europäische Klimatechnologiebranche sieht sich 2025 mit einem drastischen Rückgang der Investitionen konfrontiert. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Finanzierungen […]
Frankfurt setzt auf Wasserstoffbusse: Ein Schritt in die Zukunft des Nahverkehrs
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Wasserstoff-Gelenkbussen in den Linienbetrieb von Frankfurt markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität. Diese Initiative unterstreicht das Engagement der Stadt für umweltfreundliche Lösungen im öffentlichen Nahverkehr. Frankfurt hat kürzlich einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität gemacht, indem es Wasserstoff-Gelenkbusse in den regulären Linienbetrieb integriert […]
Friedrich Vorwerk setzt neue Maßstäbe im Pipelinebau
HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Friedrich Vorwerk, ein führendes Unternehmen im Bereich des Pipeline- und Anlagenbaus, hat kürzlich seine Jahresziele angepasst und beeindruckt mit einem bemerkenswerten Kursanstieg. Die Aktien des Unternehmens, das im SDax gelistet ist, haben seit Jahresbeginn um über 210 Prozent zugelegt. Friedrich Vorwerk, ein Spezialist für den Bau von Pipelines und […]
Vorwerk steigert Prognosen dank starkem Halbjahr
TOSTEDT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Pipeline- und Anlagenbauer Friedrich Vorwerk hat seine Jahresziele nach einem beeindruckenden ersten Halbjahr nach oben korrigiert. Das Unternehmen, das sich auf Erdgas-, Strom- und Wasserstoffanwendungen spezialisiert hat, verzeichnete ein starkes Umsatzwachstum und eine verdoppelte Ebitda-Marge, was das Vertrauen der Investoren stärkt. Der auf Erdgas-, Strom- und Wasserstoffanwendungen spezialisierte […]
EWE setzt auf lokale Gasförderung trotz Umweltbedenken
OLDENBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Oldenburger Energiekonzern EWE hat kürzlich seine Strategie zur Sicherung der Energieversorgung bis 2045 vorgestellt, die stark auf Erdgas setzt. Trotz der Kontroversen um die lokale Gasförderung in der Nordsee, insbesondere in der Nähe von Borkum, verteidigt der Vorstandsvorsitzende Stefan Dohler die jüngsten Handelsabkommen mit dem niederländischen Unternehmen One-Dyas. […]
Gaskraftwerke als Brücke zur Wasserstoffzukunft
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In der aktuellen Diskussion um die Energiewende in Deutschland rücken Gaskraftwerke als entscheidende Übergangslösung in den Fokus. Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche betont die Notwendigkeit, diese Anlagen als Backup für die Energieversorgung zu nutzen, bis Wasserstoff in ausreichenden Mengen verfügbar ist. Die Energiewende in Deutschland steht vor einer entscheidenden Phase, in […]
EWE fordert Lockerung der EU-Vorgaben zur Wasserstoffproduktion
EMDEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Ausbau der Wasserstoffproduktion in Deutschland steht vor Herausforderungen, die durch strenge EU-Vorgaben verursacht werden. Der Ausbau der Wasserstoffproduktion in Deutschland, insbesondere durch den Oldenburger Energiekonzern EWE, steht vor erheblichen Herausforderungen. Diese resultieren aus den strengen Vorgaben der Europäischen Union, die die Kosten für die Herstellung von grünem Wasserstoff […]
Neue Gaskraftwerke als Schlüssel zur Versorgungssicherheit in Deutschland
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In der deutschen Energiepolitik wird die Diskussion um die Versorgungssicherheit immer intensiver. Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche hat kürzlich die Bedeutung neuer Gaskraftwerke hervorgehoben, um die Energieversorgung in Zeiten unzuverlässiger erneuerbarer Energien zu sichern. Die deutsche Energiepolitik steht vor einer entscheidenden Phase, in der die Versorgungssicherheit oberste Priorität hat. Bundeswirtschaftsministerin Katherina […]
EWE fordert klare Rahmenbedingungen für Wasserstoffwirtschaft
OLDENBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wasserstoffwirtschaft steht im Fokus der Diskussionen um die zukünftige Energieversorgung Deutschlands. Der Vorstandsvorsitzende des Oldenburger Energiekonzerns EWE, Stefan Dohler, hat die Bundesregierung dazu aufgerufen, klare und stabile Rahmenbedingungen für den Ausbau dieser Technologie zu schaffen. Die Wasserstoffwirtschaft gilt als eine der vielversprechendsten Technologien zur Dekarbonisierung der Energieversorgung. In […]
Rückzug von Wasserstoffantrieben: Renault und Daimler Truck geben auf
PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Hoffnungen auf Wasserstoff als zukunftsweisende Antriebstechnologie schwinden zunehmend in Europa. Nachdem der Wasserstoffantrieb einst als Schlüssel für eine klimafreundliche Mobilität gefeiert wurde, ziehen sich nun immer mehr große Automobilhersteller aus der Entwicklung zurück. Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Wasserstofftechnologie zeigen, dass die anfänglichen Erwartungen an diese Antriebsform […]
Vortex Energy und die Zukunft der Wasserstoffspeicherung in Salzkavernen
EDMONTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zusammenarbeit zwischen Vortex Energy Corp. und der University of Alberta im Rahmen des Salzprojekts Robinsons River zeigt vielversprechende Fortschritte in der Wasserstoffspeicherung. Die jüngsten Forschungsergebnisse unterstreichen das Potenzial der Salzkavernen als effiziente Speicherlösung für Wasserstoff, was neue Perspektiven in der Energiespeicherung eröffnet. Die Kooperation zwischen Vortex Energy Corp. […]
Stellantis beendet Wasserstoff-Brennstoffzellen-Entwicklung
AMSTERDAM / LONDON (IT BOLTWISE) – Stellantis hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen sein Entwicklungsprogramm für Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie einstellt. Diese Entscheidung ist eine Reaktion auf die derzeitigen Herausforderungen im Wasserstoffmarkt, der sich mittelfristig als nicht nachhaltig erweist. Stellantis, ein führender Automobilhersteller, hat beschlossen, sein Entwicklungsprogramm für Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie zu beenden. Diese Entscheidung resultiert aus der mangelnden Infrastruktur […]
Stellantis setzt auf Elektromobilität und verlässt Wasserstoffmarkt
PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Stellantis hat eine bedeutende strategische Entscheidung getroffen, die die Zukunft der Mobilität in Europa beeinflussen könnte. Der Automobilkonzern, bekannt für Marken wie Opel, Peugeot und Fiat, zieht sich aus dem Wasserstoffgeschäft zurück und konzentriert sich vollständig auf batterieelektrische Fahrzeuge. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf den europäischen Wasserstoffmarkt und […]
Französisches Startup präsentiert Wasserstoffflugzeug als nachhaltige Alternative
PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Luftfahrtindustrie steht vor einem bedeutenden Wandel, da nachhaltige Technologien zunehmend an Bedeutung gewinnen. Ein bemerkenswertes Beispiel dafür ist das französische Startup Blue Spirit Aero, das kürzlich auf der 55. Pariser Luftfahrtschau in Le Bourget sein innovatives Wasserstoffflugzeug vorgestellt hat. Dieses Flugzeug, genannt Dragonfly, könnte die Art und Weise, […]
Thyssenkrupp Nucera: Hoffnungsschimmer im Wasserstoffmarkt
DORTMUND / LONDON (IT BOLTWISE) – Die thyssenkrupp-nucera-Aktie erlebt derzeit eine unerwartete Nachfrage, nachdem das Unternehmen seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr angehoben hat. Trotz eines Rückgangs beim Auftragseingang bleibt die Hoffnung auf eine positive Entwicklung bestehen. Die thyssenkrupp-nucera-Aktie hat kürzlich eine positive Prognoseanpassung erfahren, was zu einem Anstieg des Aktienkurses führte. Das Unternehmen hat […]
Stellantis beendet Brennstoffzellen-Entwicklung: Auswirkungen auf die Automobilindustrie
PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Stellantis, einer der größten Automobilhersteller Europas, hat kürzlich angekündigt, seine Aktivitäten im Bereich der Brennstoffzellen-Technologie einzustellen. Diese Entscheidung könnte weitreichende Folgen für die europäische Automobilindustrie haben, insbesondere in Bezug auf die zukünftige Entwicklung von Wasserstofffahrzeugen. Die Entscheidung von Stellantis, die Entwicklung von Brennstoffzellen-Fahrzeugen zu stoppen, markiert einen bedeutenden Wendepunkt […]
Thyssenkrupp Nucera: Stabilisierung durch präzisierte Prognose
ESSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Anpassung der Ergebnisprognose von Thyssenkrupp Nucera hat an den Finanzmärkten für Aufsehen gesorgt. Das Unternehmen, das sich auf Wasserstofftechnologien spezialisiert hat, konnte mit einer präziseren Vorhersage seiner Geschäftsentwicklung das Vertrauen der Investoren stärken. Die Aktien von Thyssenkrupp Nucera haben kürzlich eine bemerkenswerte Kurssteigerung erfahren, nachdem das Unternehmen […]
Philomaxcap AG stärkt Marktpräsenz im Wasserstoffsektor durch XETRA-Handel
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Philomaxcap AG, ein Unternehmen mit Fokus auf den Wasserstoffsektor, hat einen bedeutenden Schritt zur Stärkung ihrer Marktpräsenz unternommen. Die Philomaxcap AG, eine Management-Holding mit Sitz in München, hat kürzlich ihre Aktien auf der elektronischen Handelsplattform XETRA der Deutschen Börse gelistet. Diese strategische Entscheidung zielt darauf ab, die Liquidität […]
Friedrich Vorwerk: Beeindruckende Kursgewinne im SDax
LONDON (IT BOLTWISE) – Friedrich Vorwerk, ein führender Anbieter im Bereich Pipeline- und Anlagenbau, hat kürzlich im SDax bemerkenswerte Kursgewinne verzeichnet. Diese Entwicklung könnte das Unternehmen dazu veranlassen, seine Jahresziele nach oben zu korrigieren. Friedrich Vorwerk, ein norddeutsches Unternehmen, das sich auf Erdgas-, Strom- und Wasserstoffanwendungen spezialisiert hat, hat in einem schwachen Marktumfeld beeindruckende Kursgewinne […]
Friedrich Vorwerk: Erfolgreicher Kursanstieg trotz Marktunsicherheiten
HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz eines herausfordernden Marktumfelds zeigt die Friedrich Vorwerk Gruppe beeindruckende Kursgewinne. Die Aktien des Unternehmens, das sich auf den Bau von Pipelines und Anlagen in den Bereichen Erdgas, Strom und Wasserstoff spezialisiert hat, verzeichneten einen Anstieg von über 5 Prozent. Diese Entwicklung hebt sich deutlich von der allgemeinen Marktschwäche […]
Stellenangebote

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

Projektmanager (m/w/d) KI Data Science

AI Operations and Inference Specialist
