MADRID / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neu entdeckter Asteroid, der als Quasimond bezeichnet wird, begleitet die Erde auf ihrer Umlaufbahn um die Sonne. Der Himmelskörper, bekannt als 2025 PN7, bewegt sich mit einer ähnlichen Geschwindigkeit wie unser Planet und wird die Erde noch weitere Jahrzehnte begleiten.

Ein neu entdeckter Asteroid mit der Bezeichnung 2025 PN7 hat die Aufmerksamkeit der Astronomie-Community auf sich gezogen. Dieser Himmelskörper, der von einer Forschergruppe der Universität Complutense Madrid entdeckt wurde, bewegt sich auf einem speziellen Kurs, der ihn zu einem sogenannten Quasisatelliten der Erde macht. Anders als echte Minimonde, die kurzfristig von der Erde eingefangen werden, ist 2025 PN7 nicht gravitativ an unseren Planeten gebunden.
Der Asteroid hat einen Durchmesser von etwa 10 bis 15 Metern und begleitet die Erde bereits seit rund 60 Jahren. Sein durchschnittlicher Abstand zur Erde beträgt etwa 4,5 Millionen Kilometer, was mehr als dem Zehnfachen der Entfernung zwischen Mond und Erde entspricht. Die Forscher gehen davon aus, dass 2025 PN7 die Erde noch weitere 60 Jahre begleiten wird, bevor er seine Umlaufbahn um die Sonne verlässt.
Die Entdeckung von 2025 PN7 erweitert die Liste der bekannten Quasisatelliten der Erde auf sieben. Diese Himmelskörper gehören zur Gruppe der sogenannten Arjuna-Asteroiden, die sich durch erdnahe und erdähnliche Umlaufbahnen auszeichnen. Ein weiteres bekanntes Beispiel für einen Quasisatelliten ist Kamo’oalewa, der die Erde bereits seit fast 400 Jahren begleitet.
China hat im Mai 2025 die Sonde Tianwen-2 gestartet, die Proben von dem Asteroiden Kamo’oalewa zur Erde bringen soll. Diese Mission könnte neue Erkenntnisse über die Entstehung und frühe Entwicklung des Sonnensystems liefern. Die Erforschung solcher Himmelskörper ist von großer Bedeutung, da sie Hinweise auf die Ursprünge des Lebens auf der Erde geben könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Consultant (m/w/d) KI / AI / Data Science

KI-Architekt (all genders)

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ein neuer Quasimond begleitet die Erde: 2025 PN7" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ein neuer Quasimond begleitet die Erde: 2025 PN7" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ein neuer Quasimond begleitet die Erde: 2025 PN7« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!