Google Earth bietet historische Street-View-Bilder zur Stadtentwicklung
LONDON (IT BOLTWISE) – Google Earth feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einer bedeutenden Erweiterung, die es Nutzern ermöglicht, die Entwicklung von Städten und Landschaften im Laufe der Zeit zu erkunden. Google Earth, das seit seiner Einführung im Jahr 2005 über zwei Milliarden Mal genutzt wurde, hat sich von einem reinen Visualisierungstool zu einem umfassenden Instrument […]
Google Earth erweitert um historische Street View-Ansichten
MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat anlässlich des 20. Jubiläums von Google Earth eine bedeutende Erweiterung vorgestellt, die es Nutzern ermöglicht, historische Street-View-Aufnahmen zu erkunden. Google Earth feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einer bemerkenswerten Neuerung: Die Integration historischer Street-View-Aufnahmen. Diese Funktion erlaubt es den Nutzern, durch zeitbasierte Bilddaten zu navigieren und die […]
20 Jahre Google Earth: Eine digitale Weltreise
LONDON (IT BOLTWISE) – Vor zwanzig Jahren hat Google Earth die Art und Weise, wie wir die Welt sehen, revolutioniert. Die Einführung dieser bahnbrechenden Technologie ermöglichte es Nutzern weltweit, die Erde aus einer völlig neuen Perspektive zu betrachten. Als Google Earth vor zwanzig Jahren auf den Markt kam, veränderte es die Art und Weise, wie […]
Google Earth feiert 20 Jahre mit historischen Street View-Bildern
LONDON (IT BOLTWISE) – Google Earth, das beliebte 3D-Tool zur Erkundung unseres Planeten, feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einer spannenden Neuerung: historische Street View-Bilder. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, in die Vergangenheit zu reisen und die Entwicklung von Städten und Landschaften aus verschiedenen Perspektiven zu erleben. Google Earth hat sich seit seiner Einführung im Jahr […]
Google Earth feiert 20 Jahre mit historischen Street View-Bildern
MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat angekündigt, dass historische Street View-Bilder nun auch auf Google Earth verfügbar sind. Diese Neuerung ermöglicht es Nutzern, die Entwicklung von Orten über die Jahre hinweg zu verfolgen und bietet eine neue Perspektive auf die Welt. Google hat eine bedeutende Erweiterung für Google Earth vorgestellt, die es […]
Capella Space und IonQ: Ein Quantensprung in der Satellitentechnologie
ST. LOUIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Übernahme von Capella Space durch IonQ könnte die Art und Weise, wie Erdbeobachtungsdaten gesichert und übertragen werden, grundlegend verändern. Die Übernahme von Capella Space durch IonQ markiert einen bedeutenden Schritt in der Integration von Quantencomputing in die Satellitentechnologie. Capella Space, bekannt für seine hochauflösenden synthetischen Apertur-Radarbilder (SAR), […]
Kleinsatellitenmission zur Erforschung des Asteroiden Apophis
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die bevorstehende Annäherung des Asteroiden Apophis an die Erde im Jahr 2029 bietet eine einzigartige Gelegenheit für die Wissenschaft, mehr über diese Himmelskörper zu erfahren. Die Annäherung des Asteroiden (99942) Apophis an die Erde am 13. April 2029 wird nicht nur ein spektakuläres Ereignis am Nachthimmel sein, sondern auch eine bedeutende […]
ESA startet bahnbrechende Mission zur Erfassung der globalen Waldmasse
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat mit der Biomass-Mission einen bedeutenden Schritt in der Erforschung der globalen Waldmasse unternommen. Diese Mission, die am 29. April mit einer Vega-C-Rakete von Französisch-Guayana aus gestartet wurde, verspricht, unser Verständnis über die Rolle der Wälder im globalen Kohlenstoffkreislauf grundlegend zu erweitern. Die Biomass-Mission der Europäischen Weltraumorganisation […]
Erdbeobachtungssatellit ‘Biomass’ startet zur Kartierung der globalen Wald-Biomasse
KOUROU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mit dem erfolgreichen Start des Erdbeobachtungssatelliten ‘Biomass’ hat die europäische Raumfahrtorganisation Esa einen bedeutenden Schritt zur Erforschung der globalen Wald-Biomasse unternommen. Der Start des Erdbeobachtungssatelliten ‘Biomass’ markiert einen wichtigen Meilenstein in der Erforschung der globalen Wald-Biomasse. Die europäische Raumfahrtorganisation Esa hat den Satelliten erfolgreich an Bord einer Vega-C-Rakete vom […]
Die Anfänge der Satellitenforschung: Vom Space-Trabi zu modernen Missionen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Geschichte der Satellitenforschung am GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung begann vor fast drei Jahrzehnten mit einem kleinen, aber bedeutenden Schritt: dem Start des fußballgroßen Satelliten GFZ-1. Diese Mission markierte den Beginn einer Ära, in der die Vermessung des Schwerefelds der Erde und andere geowissenschaftliche Untersuchungen aus dem All möglich wurden. Am […]
Asteroidenbedrohung: Wie sicher ist die Erde?
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Asteroiden ist ein Thema, das in der wissenschaftlichen Gemeinschaft immer mehr an Bedeutung gewinnt. Jüngste Ereignisse haben gezeigt, dass die Gefahr durch diese Himmelskörper real ist und ernst genommen werden muss. Die jüngste Entdeckung eines Asteroiden von der Größe eines Fußballfeldes, der die Erde im Jahr 2032 treffen […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Manager (m/f/x) Gen AI Project Lead
