BERKELEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Anthropic hat eine neue API eingeführt, die es den Claude-KI-Modellen ermöglicht, das Internet zu durchsuchen. Diese Entwicklung bietet Entwicklern die Möglichkeit, Anwendungen zu erstellen, die aktuelle Informationen liefern können, ohne eine eigene Suchinfrastruktur verwalten zu müssen.
Anthropic hat kürzlich eine neue API vorgestellt, die es den Claude-KI-Modellen ermöglicht, das Internet zu durchsuchen. Diese Erweiterung bietet Entwicklern die Möglichkeit, Claude-gestützte Anwendungen zu entwickeln, die auf aktuelle Informationen zugreifen können, ohne dass eine eigene Suchinfrastruktur erforderlich ist. Dies ist ein bedeutender Schritt in einer Zeit, in der KI-Unternehmen ihre Modelle auf verschiedene Weise erweitern, um neue Kunden anzuziehen.
Die Einführung dieser API erfolgt, nachdem Anthropic kürzlich ein Tool vorgestellt hat, das Anwendungen mit Claude verbindet, sowie eine erweiterte „Deep Research“-Funktion, die es Claude ermöglicht, in Unternehmenskonten, Websites und mehr zu suchen. Entwickler können nun Claudes umfassendes Wissen mit aktuellen, realen Daten erweitern, indem sie das Websuch-Tool bei Anfragen an die API aktivieren.
Wenn die Websuch-API aktiviert ist, nutzt Claude seine „Reasoning“-Fähigkeiten, um zu entscheiden, ob eine Anfrage von aktuellen Informationen oder spezialisiertem Wissen profitieren würde. Falls Claude sich entscheidet, das Web zu durchsuchen, generiert es eine Suchanfrage, ruft Ergebnisse ab, analysiert diese und liefert eine Antwort mit Zitaten. Claude kann seine Anfragen auch verfeinern und mehrere Suchen durchführen, wobei frühere Ergebnisse zur Information nachfolgender Anfragen genutzt werden.
Entwickler haben die Möglichkeit, dieses Verhalten anzupassen und Domains anzugeben, von denen Claude suchen darf oder nicht. Sie können auch die Nutzung der Websuche auf Organisationsebene erlauben oder verbieten. In verwandten Nachrichten bringt Anthropic die Websuche auch zu Claude Code, einem Tool, das Entwicklern ermöglicht, Claude für verschiedene Codierungsaufgaben zu nutzen.
Mit aktivierter Websuche kann Claude Code auf aktuelle API-Dokumentationen, technische Artikel und andere Informationen zu Entwicklungstools und Bibliotheken zugreifen. Claude Code befindet sich weiterhin in der Beta-Phase als Forschungsvorschau.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)

Werkstudent (m/w/d) Produktmanagement Chatbot und KI InsurTech

KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Infrastruktur

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Anthropic erweitert Claude mit KI-gestützter Websuche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Anthropic erweitert Claude mit KI-gestützter Websuche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Anthropic erweitert Claude mit KI-gestützter Websuche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!