SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Stripe, ein weltweit führendes Zahlungsunternehmen, hat seine Stablecoin-Dienste auf über 100 Länder ausgeweitet. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Stablecoins zunehmend als Wertaufbewahrungsmittel in Volkswirtschaften mit hoher Inflation und eingeschränktem Zugang zu Finanzdienstleistungen angesehen werden.

Stripe, ein globales Zahlungsunternehmen, hat kürzlich bekannt gegeben, dass es seinen Kunden in über 100 Ländern die Möglichkeit bietet, Stablecoin-basierte Konten zu nutzen. Diese Konten ermöglichen es den Nutzern, US-Dollar-Stablecoins zu senden, zu empfangen und zu halten, ähnlich wie bei einem traditionellen Bankkonto. Unterstützt werden die Stablecoins USDC von Circle und USDB von Bridge, einer Plattform, die Stripe im Oktober 2024 übernommen hat.
Die Einführung dieser neuen Funktion erfolgt in einem wirtschaftlichen Umfeld, in dem Stablecoins in Entwicklungsländern als sichere Wertaufbewahrungsmittel geschätzt werden. Diese Länder kämpfen oft mit hoher Inflation, Kapitalverkehrskontrollen und einem Mangel an finanzieller Infrastruktur. Die Marktkapitalisierung von Stablecoins hat bereits die 231 Milliarden US-Dollar-Marke überschritten und wächst weiter, da die internationale Nachfrage nach US-Dollar-Token steigt.
In Lateinamerika, wo Länder wie Argentinien, Chile, Kolumbien und Peru von der neuen Stripe-Dienstleistung profitieren, dominieren Stablecoins bereits die Krypto-Transaktionen. Laut der Krypto-Plattform Bitso nutzen immer mehr Einwohner dieser Region Stablecoins als Wertaufbewahrungsmittel und als Zahlungsmittel für Online-Einkäufe.
Die Integration von Stablecoin-Zahlungen in das Stripe-System, die im Oktober 2024 eingeführt wurde, stieß auf große Nachfrage in 70 Ländern. Diese Entwicklung zeigt, dass die Akzeptanz von Stablecoins als Zahlungsmittel in der digitalen Wirtschaft weiter zunimmt. Blockchain-Technologien und Stablecoins tragen dazu bei, die Kosten und den Aufwand für grenzüberschreitende Überweisungen zu senken, indem sie es jedem mit einem Mobiltelefon, einer Krypto-Wallet und einer Internetverbindung ermöglichen, Werte in einer stabilen Fiat-Währung zu senden, zu empfangen und zu speichern.
Die Einführung von Stablecoin-Konten durch Stripe könnte auch als Reaktion auf die wachsende Konkurrenz im Bereich der digitalen Zahlungen gesehen werden. Unternehmen weltweit suchen nach Möglichkeiten, ihre Dienstleistungen zu erweitern und neue Märkte zu erschließen. Die Fähigkeit, Stablecoins zu nutzen, könnte Stripe einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, insbesondere in Regionen, die von wirtschaftlicher Instabilität betroffen sind.
In Zukunft könnte die Verbreitung von Stablecoins und Blockchain-Technologien dazu beitragen, die finanzielle Inklusion in unterversorgten Regionen zu verbessern. Dies könnte nicht nur den Zugang zu Finanzdienstleistungen erleichtern, sondern auch neue wirtschaftliche Möglichkeiten schaffen. Experten prognostizieren, dass die Nachfrage nach Stablecoins weiter steigen wird, da immer mehr Menschen und Unternehmen die Vorteile dieser digitalen Währungen erkennen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software-Entwickler (w/m/d) KI-Innovationsassistent

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI im Ingenieurwesen

AI Use Case Lead

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stripe erweitert Stablecoin-Dienste auf über 100 Länder" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stripe erweitert Stablecoin-Dienste auf über 100 Länder" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stripe erweitert Stablecoin-Dienste auf über 100 Länder« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!