KYOTO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das japanische Startup Valuufy, spezialisiert auf Nachhaltigkeitsbewertungen, hat kürzlich einen bedeutenden Erfolg erzielt, indem es einen der führenden US-Technologiekonzerne als Kunden gewinnen konnte. Diese Zusammenarbeit unterstreicht die wachsende internationale Anerkennung des Unternehmens, das erst im Juni 2024 gegründet wurde.
Das in Kyoto ansässige Unternehmen Valuufy hat sich auf die Bewertung von Nachhaltigkeitsleistungen spezialisiert und konnte kürzlich einen bedeutenden Erfolg verbuchen. Mit der Implementierung ihres innovativen Bewertungssystems ValuuCompass hat Valuufy einen der renommierten US-Technologiekonzerne, bekannt als Teil der ‘Magnificent Seven’, als Kunden gewonnen. Diese Partnerschaft verdeutlicht die internationale Anerkennung, die das junge Unternehmen bereits ein Jahr nach seiner Gründung im Juni 2024 erlangt hat.
Das ValuuCompass-System von Valuufy bietet eine umfassende Umweltanalyse, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Nachhaltigkeitsleistung präzise zu messen und in strategische Geschäftswerte zu übersetzen. Marco Köder, deutscher Mitgründer und CMO von Valuufy, betont die Bedeutung dieser Methode: „Unser Ansatz, Nachhaltigkeit als strategischen Wertschöpfungsfaktor zu betrachten, wird durch diesen Auftrag validiert.“
Ein Vertreter des Technologiekonzerns lobt Valuufys systematischen Ansatz, der durch seine methodische Präzision und das beispiellose Detailniveau überzeugt. Im Gegensatz zu traditionellen ESG-Frameworks, die sich oft auf vergangene Berichte stützen, fokussiert sich Valuufy auf die Zukunft und identifiziert konkrete Chancen zur Wertschöpfung und Risikominderung im gesamten Stakeholder-Ökosystem.
Dr. Philip Sugai, Forschungsdirektor bei Valuufy, hebt hervor, dass der granulare Ansatz des ValuuCompass-Systems echtes Benchmarking zwischen Unternehmen und Branchen ermöglicht. Dies ist besonders wertvoll für Technologieunternehmen mit komplexen globalen Wertschöpfungsketten, da es ihnen hilft, versteckte Risiken zu identifizieren und neue Wachstumschancen zu entdecken.
Kyle Barnes, CEO von Valuufy, betont, dass die Unternehmen, die die Märkte von morgen anführen werden, Nachhaltigkeit als zentralen Bestandteil ihrer Geschäftsstrategie verstehen. Dieser Wandel von Compliance zu Wertschöpfung unterscheidet Marktführer von Nachzüglern und zeigt, wie wichtig eine nachhaltige Strategie als Marktdifferenzierung ist.
Valuufy wurde 2024 in Kyoto gegründet und bietet mit seinem ValuuCompass-System einen umfassenden Ansatz zur Bewertung von sieben Stakeholder-Dimensionen. Unter der Leitung eines internationalen Teams aus Deutschland, Japan, Schweden und den USA hilft Valuufy Unternehmen dabei, messbaren Mehrwert durch Nachhaltigkeit zu schaffen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)

Professur für Datenjournalismus und Künstliche Intelligenz (W2)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Japanisches Startup Valuufy gewinnt US-Technologiekonzern als Kunden" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Japanisches Startup Valuufy gewinnt US-Technologiekonzern als Kunden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Japanisches Startup Valuufy gewinnt US-Technologiekonzern als Kunden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!