MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Rechtsstreit um den Caitlyn Jenner Memecoin geht in die nächste Runde, nachdem ein kalifornisches Gericht die Klage abgewiesen hat.

Der Rechtsstreit um den Caitlyn Jenner Memecoin, der unter dem Kürzel JENNER bekannt ist, hat eine neue Wendung genommen. Ein kalifornisches Gericht hat die Klage einer Gruppe von Investoren abgewiesen, die behaupteten, von der ehemaligen Olympionikin Caitlyn Jenner und ihrer Managerin Sophia Hutchins betrogen worden zu sein. Die Kläger hatten argumentiert, dass der Memecoin als nicht registriertes Wertpapier verkauft wurde und dass sie durch irreführende Aussagen zum Kauf verleitet wurden. Der zuständige Richter, Stanley Blumenfeld Jr., entschied jedoch, dass die Klage in ihrer jetzigen Form nicht ausreichend begründet sei. Er räumte den Klägern jedoch die Möglichkeit ein, ihre Klage bis zum 23. Mai zu überarbeiten und erneut einzureichen. Der Anwalt der Kläger, Jack Fitzgerald, äußerte sich zuversichtlich, dass es möglich sei, die Klage zu verbessern und die Vorwürfe gegen Jenner und Hutchins weiter zu verfolgen. Die ursprüngliche Klage wurde im November eingereicht, nachdem der Wert des JENNER-Tokens dramatisch gefallen war. Die Kläger behaupten, dass Jenner und Hutchins unerfahrene Investoren dazu verleitet hätten, in den Token zu investieren, der schließlich fast seinen gesamten Wert verlor. Der Token wurde ursprünglich auf der Solana-Blockchain gestartet, bevor er auf Ethereum neu aufgelegt wurde, was laut den Klägern den Wert des ursprünglichen Tokens weiter minderte. Trotz der Abweisung der Klage bleibt die Frage offen, ob der JENNER-Token als Wertpapier einzustufen ist. Der Richter entschied, dass diese Frage in einer späteren Phase des Verfahrens geklärt werden könnte, da die Klage aus anderen Gründen abgewiesen wurde. Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die rechtlichen Herausforderungen, die mit der Einführung und dem Handel von Kryptowährungen verbunden sind. Während einige Investoren hoffen, ihre Verluste durch rechtliche Schritte wieder wettzumachen, bleibt abzuwarten, wie sich der Fall weiterentwickeln wird. Die Entscheidung des Gerichts könnte weitreichende Auswirkungen auf die Regulierung von Kryptowährungen und die Verantwortlichkeit von Prominenten haben, die solche Projekte unterstützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Software Engineer (all genders)

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Technical Product Owner - AI (gn)

Data Privacy & AI Counsel (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rechtsstreit um Caitlyn Jenner Memecoin geht in die nächste Runde" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rechtsstreit um Caitlyn Jenner Memecoin geht in die nächste Runde" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rechtsstreit um Caitlyn Jenner Memecoin geht in die nächste Runde« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!