MOUNTAIN VIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google plant, auf seiner jährlichen I/O-Entwicklerkonferenz eine neue Funktion vorzustellen, die als Alternative zu Pinterest dienen könnte.
Google steht kurz davor, auf seiner bevorstehenden I/O-Entwicklerkonferenz eine neue Funktion zu enthüllen, die als direkte Konkurrenz zu Pinterest angesehen werden könnte. Diese Funktion soll Nutzern ermöglichen, Bildersuchen durchzuführen, die ihnen Inspirationen für Mode und Inneneinrichtung bieten. Die Nutzer können die gefundenen Bilder in verschiedenen Ordnern speichern, um sie nach Themen zu organisieren. Diese Funktion könnte Googles Antwort auf den Verlust von Suchanfragen an KI-gestützte Plattformen wie ChatGPT sein, die zunehmend in Bereichen wie Hausaufgabenhilfe und Mathematik genutzt werden.
Der Hintergrund dieser Entwicklung liegt in Googles Bestreben, seine Werbeeinnahmen zu sichern. Während Suchanfragen im Bildungsbereich selten direkt zu Werbeeinnahmen führen, ist Google bewusst, dass der Verlust von kommerziellen Suchanfragen langfristig zu einem Rückgang der Einnahmen führen könnte. Durch die Einführung einer neuen, visuell ansprechenden Suchfunktion könnte Google seine Position im Bereich der kommerziellen Suchanfragen stärken und seine Werbeeinnahmen stabilisieren.
Im Vergleich zu bestehenden Plattformen wie Pinterest könnte Googles Ansatz jedoch eher an Cosmos erinnern, eine Plattform, die es Nutzern ermöglicht, Webinhalte in Clustern zu organisieren und mit anderen zu teilen. Diese Funktion könnte insbesondere für Nutzer interessant sein, die Wert auf eine strukturierte und themenbasierte Organisation ihrer Suchergebnisse legen.
Zusätzlich zu dieser neuen Funktion plant Google, weitere Innovationen vorzustellen. Dazu gehört ein „Software Development Lifecycle Agent“, der Softwareentwickler bei der Identifizierung von Bugs und Sicherheitslücken unterstützen soll. Diese Funktion könnte die Effizienz in der Softwareentwicklung erheblich steigern und die Sicherheit von Anwendungen verbessern.
Ein weiteres Highlight der Konferenz könnte die Integration des Gemini KI-Chatbots in Googles Android XR-Brillen und -Headsets sein. Diese Integration könnte die Interaktion mit KI in der erweiterten Realität revolutionieren und neue Möglichkeiten für die Nutzung von KI im Alltag eröffnen.
Die Einführung dieser neuen Funktionen zeigt Googles Engagement, seine Technologieführerschaft zu behaupten und gleichzeitig neue Wege zu finden, um seine Werbeeinnahmen zu sichern. Die kommenden Entwicklungen könnten nicht nur die Art und Weise verändern, wie Nutzer mit Suchmaschinen interagieren, sondern auch neue Standards für die Integration von KI in alltägliche Anwendungen setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)

Product Manager - AI Platform

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Bachelorand / Masterand (m/w/d) – Potenziale und Risiken von Einkaufsplattformen in Verbindung mit KI-Features

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google plant Pinterest-Alternative zur Sicherung von Werbeeinnahmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google plant Pinterest-Alternative zur Sicherung von Werbeeinnahmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google plant Pinterest-Alternative zur Sicherung von Werbeeinnahmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!