MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat im Mai seine neuesten Sicherheitsupdates für Windows 10 und Windows 11 veröffentlicht, die eine Vielzahl von Sicherheitslücken schließen und Verbesserungen einführen. Diese Updates sind für alle Nutzer der unterstützten Windows-Versionen von entscheidender Bedeutung, da sie nicht nur die Sicherheit erhöhen, sondern auch die Systemleistung optimieren.
Microsoft hat im Rahmen des Mai-Patch-Days wichtige Sicherheitsupdates für Windows 10 und Windows 11 bereitgestellt. Diese Updates sind darauf ausgelegt, Sicherheitslücken zu schließen und die Systemstabilität zu verbessern. Nutzer der unterstützten Windows-Versionen werden dringend dazu aufgefordert, die Updates zu installieren, um von den neuesten Sicherheitsverbesserungen zu profitieren. Die Updates sind über die Windows-Update-Funktion, den Microsoft Update-Katalog oder die Windows Server Update Services (WSUS) verfügbar. Microsoft kombiniert dabei das neueste Servicing Stack Update (SSU) mit dem neuesten kumulativen Update (LCU), um eine umfassende Aktualisierung zu gewährleisten. Nutzer, die ältere LCU-Updates verwenden, müssen zunächst die separat angebotenen SSU-Updates installieren. Zu den behobenen Sicherheitslücken gehören Schwachstellen im Microsoft Defender, in Windows-Treibern, im Universal Print Management Service, bei BitLocker und in der Datenträgerbereinigung. Auch Sicherheitslücken im Kernel, im Windows Start-Manager, in Edge, im Windows SMB sowie im Windows Installer wurden adressiert. Die genauen Details zu den behobenen Sicherheitslücken sind im Security Update Guide und in den Sicherheitsupdates vom Mai 2025 zu finden. Die Updates bringen auch Verbesserungen für die interne Betriebssystemfunktionalität mit sich. Für Windows 11 wurde ein Problem behoben, bei dem das Mikrofon unerwartet stumm geschaltet wurde, und die Augensteuerungs-App, die zuvor nicht gestartet werden konnte, funktioniert nun wieder einwandfrei. Diese Verbesserungen zeigen, wie wichtig regelmäßige Updates für die Sicherheit und Funktionalität von Betriebssystemen sind. Microsoft hat die wichtigsten Änderungen in den Knowledge-Base-Artikeln zusammengefasst, die für jeden Patch zur Verfügung stehen. Die Installation dieser Updates ist ein wesentlicher Schritt, um die Sicherheit und Leistung von Windows-Systemen zu gewährleisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikum im MO360 Product Owner Team mit Fokus KI ab sofort

Product Owner – Support Automation & Conversational AI (d/m/w)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Ausgliederungsmanager:in KI-Compliance

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts Mai-Updates: Sicherheitslücken in Windows 10 und 11 geschlossen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts Mai-Updates: Sicherheitslücken in Windows 10 und 11 geschlossen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts Mai-Updates: Sicherheitslücken in Windows 10 und 11 geschlossen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!