MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus hat die Finanzmärkte erneut in Bewegung versetzt. Mit einer klar protektionistischen Wirtschaftspolitik beeinflusst er die Performance zahlreicher Aktien und sorgt für Gewinner und Verlierer in verschiedenen Branchen.
Vier Monate nach der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus zeigt sich eine deutliche Veränderung in der US-Wirtschaftspolitik. Die protektionistische Ausrichtung mit Zöllen und Steuererleichterungen hat die Finanzmärkte erheblich beeinflusst. Diese Maßnahmen haben nicht nur geopolitische Spannungen verschärft, sondern auch die Performance vieler Aktien verändert. Im aktuellen Marktumfeld gibt es klare Gewinner und Verlierer, was Anlegern neue Chancen und Risiken bietet.
In einem kürzlich abgehaltenen Webinar analysierten die Experten Roland Jegen und Andreas Bernstein die Auswirkungen der neuen US-Regierung auf verschiedene Branchen. Sie beleuchteten die wirtschaftspolitischen Maßnahmen und deren konkrete Auswirkungen auf Unternehmen. Besonders im Fokus standen dabei die typischen Trump-Gewinnerbranchen wie Rüstung und Infrastruktur, aber auch Technologiewerte sowie Pharma- und Energieunternehmen wurden betrachtet.
Die Referenten nutzten fundierte Analysemethoden wie die Auction Market Theory und Sentimentanalyse, um Anlegern praxisnahe Entscheidungsgrundlagen zu bieten. Diese Methoden helfen, die Marktreaktionen besser zu verstehen und potenziell lukrative Aktienchancen frühzeitig zu identifizieren. Die Analyse zeigte, dass insbesondere mittelfristige Investmentchancen in den genannten Sektoren bestehen.
Roland Jegen und Andreas Bernstein brachten ihre jahrzehntelange Börsenerfahrung in das Webinar ein. Sie zeigten auf, wie Anleger sich strategisch auf die Auswirkungen der neuen US-Politik vorbereiten können. Mit konkreten Chartanalysen und einem klaren Fokus auf mittelfristige Chancen gaben sie wertvolle Einblicke in die aktuelle Marktlage.
Für Anleger, die das Live-Event verpasst haben, besteht die Möglichkeit, sich die Aufzeichnung anzusehen. Dies bietet eine hervorragende Gelegenheit, um sich über die aktuellen Entwicklungen zu informieren und von den Analysen der Experten zu profitieren. Die Veranstaltung wurde von WH Selfinvest präsentiert, einem renommierten Anbieter im Bereich des Tradings.
Abschließend sei Anlegern geraten, sich regelmäßig über politische Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Märkte zu informieren. Die Anmeldung zu einem Webinar-Newsletter kann dabei helfen, keine wichtigen Veranstaltungen zu verpassen und stets auf dem Laufenden zu bleiben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duale Studenten* Data Science & künstliche Intelligenz – Bachelor

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps Rückkehr: Welche Aktien jetzt im Fokus stehen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Rückkehr: Welche Aktien jetzt im Fokus stehen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps Rückkehr: Welche Aktien jetzt im Fokus stehen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!