Globale Unsicherheiten beeinflussen deutsche Bundesanleihen
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf den globalen Finanzmärkten haben deutliche Spuren hinterlassen, insbesondere bei den deutschen Bundesanleihen. Die Unsicherheiten, die durch protektionistische Maßnahmen und wirtschaftspolitische Spannungen ausgelöst werden, führen zu einer erhöhten Volatilität und Besorgnis unter den Anlegern. Die jüngsten Rückgänge bei den deutschen Bundesanleihen sind ein Spiegelbild der globalen […]
US-Zollpolitik: Neue Abgaben auf Importe aus Japan und Südkorea
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung der US-Regierung, einen pauschalen Zollsatz von 25 Prozent auf Importe aus Japan und Südkorea einzuführen, hat weitreichende Auswirkungen auf die globalen Handelsbeziehungen. Diese Maßnahme, die ab dem 1. August in Kraft tritt, ist Teil einer umfassenderen protektionistischen Strategie, die darauf abzielt, die heimische Produktion zu stärken […]
Trumps neue Zölle belasten Handelsbeziehungen mit Japan und Südkorea
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung der US-Regierung, pauschale Strafzölle auf Importe aus Japan und Südkorea zu erheben, könnte die internationalen Handelsbeziehungen erheblich belasten. Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, ab dem 1. August einen pauschalen Zollsatz von 25 Prozent auf alle Importe aus Japan und Südkorea zu erheben, hat weltweit für […]
Trumps Zölle: Ein Wendepunkt für die Weltwirtschaft?
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Weltwirtschaft steht vor einem entscheidenden Moment, da die Frist für die Handelsabkommen von Donald Trump erreicht ist. Nach einer 90-tägigen Schonfrist könnten die sogenannten “reziproken” Zölle des US-Präsidenten in Kraft treten. Die Weltwirtschaft steht vor einem entscheidenden Wendepunkt, da die Frist für die Handelsabkommen von Donald Trump erreicht […]
Chinas Zölle auf europäischen Brandy verschärfen Handelskonflikt
PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Handelskonflikt zwischen China und der Europäischen Union hat eine neue Eskalationsstufe erreicht. Ab dem 5. Juli erhebt China Zölle auf europäische Brandy-Importe, die bis zu 34,9 Prozent betragen können. Diese Maßnahme könnte die ohnehin angespannten Handelsbeziehungen zwischen den beiden Wirtschaftsräumen weiter belasten. Der Handelskonflikt zwischen China und der […]
Gemischte Signale an den US-Börsen: Arbeitsmarkt und Handelspolitik im Fokus
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen zeigen derzeit ein uneinheitliches Bild, das sowohl von wirtschaftlichen als auch politischen Faktoren beeinflusst wird. Während der Dow Jones leichte Verluste verzeichnet, können der S&P 500 und der Nasdaq zulegen. Diese Entwicklungen spiegeln die Unsicherheiten wider, die durch den bevorstehenden US-Arbeitsmarktbericht und die anhaltenden Handelsstreitigkeiten ausgelöst […]
US-Börsen trotzen geopolitischen Spannungen mit Rekordkursen
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz geopolitischer Spannungen und einer fragilen Marktstruktur haben die US-Börsen neue Rekordhöhen erreicht. Starke Unternehmenszahlen und solide Konjunkturdaten treiben die Märkte an, während Analysten vor den Risiken protektionistischer Maßnahmen warnen. Die US-Börsen haben kürzlich neue Rekordhöhen erreicht, was auf starke Unternehmenszahlen und positive Konjunkturdaten zurückzuführen ist. Der S&P […]
EU plant neue Handelsstrategien als Alternative zur WTO
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Angesichts der zunehmenden Herausforderungen, denen die Welthandelsorganisation (WTO) gegenübersteht, sucht die Europäische Union nach neuen Wegen, um den internationalen Handel zu fördern und gleichzeitig bestehende Handelsbarrieren zu überwinden. Die Europäische Union steht vor der Herausforderung, die Handlungsfähigkeit der Welthandelsorganisation (WTO) angesichts wachsender protektionistischer Tendenzen und blockierter Reformen zu stärken. […]
US-Wirtschaft verliert an Schwung: BIP-Rückgang im ersten Quartal
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Wirtschaft hat zu Beginn des Jahres einen unerwarteten Dämpfer erlitten. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) verzeichnete im ersten Quartal einen annualisierten Rückgang von 0,5 Prozent. Diese Entwicklung steht im Gegensatz zu einem Wachstum von 2,4 Prozent im vorherigen Quartal und wirft Fragen über die Auswirkungen der aktuellen Wirtschaftspolitik auf. Die […]
Globale Zusammenarbeit zur Lösung von Handelsdefiziten gefordert
PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten der anhaltenden geopolitischen Spannungen und wirtschaftlichen Unsicherheiten hat Christine Lagarde, die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), zu einer verstärkten globalen Zusammenarbeit aufgerufen, um Handelsdefizite ohne Zwangsmaßnahmen zu lösen. Christine Lagarde, die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, hat in einer Rede in Peking die Bedeutung einer kooperativen Herangehensweise zur Lösung […]
Optimismus für ein Freihandelsabkommen zwischen EU und USA trotz Handelskonflikten
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der anhaltenden Spannungen im Handelskonflikt zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten zeigt sich CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann optimistisch, dass ein Freihandelsabkommen zwischen den beiden Wirtschaftsmächten zustande kommen könnte. Inmitten der wirtschaftspolitischen Spannungen zwischen der EU und den USA bleibt Carsten Linnemann, Generalsekretär der CDU, zuversichtlich, dass ein […]
Deutsche Investitionen in die USA unter Trump: Ein Rückgang mit Folgen
KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und den USA stehen unter Druck, da die deutschen Direktinvestitionen in die USA dramatisch zurückgehen. Diese Entwicklung wirft Fragen über die Auswirkungen der protektionistischen Politik von Donald Trump auf die internationale Wirtschaft auf. Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und den USA sind traditionell stark, […]
Deutsche Investitionen in den USA unter Trump auf historischem Tiefstand
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und den USA stehen unter Druck, da die deutschen Direktinvestitionen in den USA auf ein historisches Tief gesunken sind. Dies ist eine direkte Folge der protektionistischen Politik von Donald Trump, die Unsicherheit und Unvorhersehbarkeit in der internationalen Wirtschaft verstärkt hat. Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen […]
Der Euro als Alternative zum Dollar: Chancen und Herausforderungen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank (EZB) unter der Führung von Christine Lagarde sieht im aktuellen Handelskonflikt mit den USA nicht nur Risiken, sondern auch Chancen für den Euro. In einer Rede in Berlin betonte Lagarde die Notwendigkeit, die internationale Rolle des Euro zu stärken, um den wirtschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart zu […]
Europas Chancen im Zollstreit: Ein starker Euro als Antwort
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der anhaltende Zollstreit zwischen den USA und Europa birgt sowohl Risiken als auch Chancen für die europäische Wirtschaft. Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank, betonte in einer Rede in Berlin die Notwendigkeit, die geopolitische und wirtschaftliche Position Europas zu stärken. Der aktuelle Handelskonflikt zwischen den USA und Europa stellt […]
Christine Lagarde fordert stärkere Rolle des Euro in der globalen Wirtschaft
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Christine Lagarde, die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, hat in einer Rede an der Hertie School in Berlin die Bedeutung einer stärkeren internationalen Rolle des Euro hervorgehoben. Sie betonte die Notwendigkeit, die wirtschaftliche und geopolitische Position Europas zu stärken, um den Herausforderungen des zunehmenden Protektionismus zu begegnen. Christine Lagarde, die […]
Europa stärkt den Euro gegen globale Herausforderungen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die globalen wirtschaftlichen Spannungen zunehmen, hat Christine Lagarde, die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), die Bedeutung eines stärkeren Euro hervorgehoben. Ihre Rede in Berlin unterstrich die Notwendigkeit, Europa geopolitisch, wirtschaftlich und rechtlich zu stärken, um den Herausforderungen eines sich wandelnden internationalen Umfelds zu begegnen. […]
Handelslandschaft zeigt trotz Protektionismus Anzeichen der Entspannung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz der anhaltenden protektionistischen Tendenzen in der globalen Handelslandschaft gibt es Anzeichen für eine Entspannung. Die Anzahl der neu eingeführten Handelshemmnisse ist um 26,5 Prozent gesunken, was auf eine mögliche Stabilisierung hindeutet. Die internationale Handelslandschaft steht weiterhin im Spannungsfeld zwischen Protektionismus und der Suche nach wirtschaftlicher Stabilität. Trotz der Herausforderungen, die […]
Deutsche Exporte in die USA erreichen neuen Höchststand trotz Handelsstreit
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutschen Exporte in die USA haben im ersten Quartal 2025 einen neuen Rekordwert erreicht, was die Stärke der deutschen Wirtschaft trotz protektionistischer Maßnahmen unterstreicht. Die deutschen Exporte in die USA haben im ersten Quartal 2025 einen neuen Höchststand erreicht, was die Widerstandsfähigkeit der deutschen Wirtschaft in einem zunehmend […]
Trumps Rückkehr: Welche Aktien jetzt im Fokus stehen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus hat die Finanzmärkte erneut in Bewegung versetzt. Mit einer klar protektionistischen Wirtschaftspolitik beeinflusst er die Performance zahlreicher Aktien und sorgt für Gewinner und Verlierer in verschiedenen Branchen. Vier Monate nach der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus zeigt sich eine deutliche Veränderung […]
EZB plant mögliche Zinssenkungen trotz globaler Unsicherheiten
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank (EZB) steht vor der Herausforderung, ihre Zinspolitik in einem Umfeld globaler Unsicherheiten anzupassen. Francois Villeroy de Galhau, Mitglied des EZB-Rats, sieht Spielraum für weitere Zinssenkungen bis zum Sommer, um die wirtschaftliche Stabilität in der Eurozone zu unterstützen. Die Europäische Zentralbank (EZB) könnte angesichts der aktuellen wirtschaftlichen […]
EU intensiviert Freihandelsinitiativen als Antwort auf US-Protektionismus
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Angesichts der zunehmenden protektionistischen Maßnahmen der USA sehen sich europäische Ökonomen gezwungen, die EU zu einer intensiveren Verfolgung ihrer Freihandelsinitiativen zu drängen. Die wirtschaftlichen Spannungen zwischen den beiden Wirtschaftsräumen haben die Notwendigkeit unterstrichen, alternative Handelswege zu erschließen und bestehende Abkommen zu stärken. Die Europäische Union steht vor der Herausforderung, […]
Protektionismus in den USA: Chancen und Risiken für europäische Unternehmen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der zunehmende Protektionismus in den USA stellt europäische Unternehmen vor neue Herausforderungen, eröffnet jedoch auch Chancen. Der Protektionismus in den USA hat in den letzten Jahren zugenommen, was für europäische Unternehmen sowohl Herausforderungen als auch neue Möglichkeiten mit sich bringt. Während die Einführung von Zöllen kurzfristig bestimmte Branchen schützen kann, sind […]
Aktienstrategien unter Trumps Politik: Chancen und Risiken
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus hat die Märkte in Bewegung versetzt und sowohl Gewinner als auch Verlierer hervorgebracht. Vier Monate nach seinem Amtsantritt zeigt sich eine klare protektionistische Ausrichtung der US-Wirtschaftspolitik, die sich auf Zölle, Steuererleichterungen und geopolitische Spannungen konzentriert. Diese Entwicklungen beeinflussen die Finanzmärkte erheblich und bieten […]
Stellenangebote

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Werkstudent*in Digitalisierung & AI Critical Security Operations (Corporate Security)
